Just my 2 Cents:MultiTina hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2018, 08:12Mich stört hier schon wieder das Geschäftsmodell, dass man erst mal Geld von den Kunden einsammelt und die Kundschaft dann monatelang auf die Roller warten lässt. Wir können ja schon mal anfangen, Wetten abzuschliessen, wieviele Pre-Saler ihren Roller im vor der Aktion versprochenen Timeline bekommen...
Aber clever ist der Schachzug auf jeden Fall, vor Intermot und besonders vor der EICMA im November noch eine größere Zahl von Kunden zu binden. Denn wenn einer der beiden richtig großen Taiwanesischen Rollerproduzenten seine E-Roller in die Läden stellt, dann wird es nicht einfach, für Niu seine Position zu halten.
1. Niu finde ich vertrauenswürdig.
2. Niu hat laut eigenen Angaben jetzt schon 500.000 Roller an die Frau/den Mann gebracht.
3. 100€ Anzahlung für ein 4.000€ oder 2.300€ Gerät finde ich jetzt nicht übertrieben.
4. Muss man nicht beim Hawk & Unu den Gesamtbetrag vorher überweisen, beim Niu seh ich mir das Gerät vorher an und wen etwas nicht passt, zahle ich den „Restbetrag“ nicht.
5. Im Vergleich zum Etergo wo man 300€ bezahlt & vielleicht irgendwann 2019 einen 2 kW Roller oder 2020 einen 7 kW Roller bekommt.
Für mich gehen die 100€ völlig in Ordnung. Ich würde sogar auf die 100€ pfeifen, wenn mich ein anderer Produzent noch mit Preis/Leistung überzeugen würde.
Z.b. Ein schneller Nuuk oder Vespa um 6.000€.
Vespa wird aber angeblich um den Preis nur ne 45er Version bringen & Nuuk kostet wahrscheinlich um die 7.500€.
P.S. jetzt sieht es eher nach 3.000 aus, die sie vorverkaufen könnten. Find ich noch immer viel.