M Plus Fahrberichte

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Cooper »

Knuffi hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 17:04
Bei mir sind die Erfahrungen gemischt. Einerseits macht das lautlose Frischluft-Fahren echt Spaß. Andererseits nervt mich das unzuverlässige Zusammenspiel aus Akku, Controller (TRA01C19) und Ladegerät.
Ich fahre meistens eine Strecke von 17,5km morgens hin, abends zurück. Relativ flach, Höhenunterschied 100m. Meistens, aber nicht immer liege ich bei einem Verbrauch von 20-25% pro Strecke, immer Vollgas, durchschnittlich 40-43kmh, Spitze 52. Die Aussagen beziehen sich auf Mai/Juni, also keine Minusgrade. Eigentlich recht gute Werte. Aber ...
Ich habe aber auch mal irreale 12% auf den 17,5 km erlebt (auf der Rückfahrt waren es dann genauso bekloppte 45%), den Vogel hat aber eine Rückfahrt bei 70% Startladung abgeschossen: die % Anzeige ging rapide runter, die letzten 2km durfte ich im ersten Gang bei 15kmh daherötteln, mit 4% kam ich zuhause an. Vor ein paar Tagen hat der Controller richtig gesponnen: ich bin bei Kilometerstand 411 losgefahren, nach 4 gefahrenen km wurden erst 413 angezeigt, ein paar hundert Meter weiter stand 412 da ?!? Nach den gesamten 17,5 km wurden 426 angezeigt. Diese merkwürdige Fahrt wird seltsamerweise nicht in der App angezeigt, alle anderen schon. Irre.
Seitdem bin ich übervorsichtig und lade immer voll vor Fahrten und warte ab, bis das Ladegerät kalt ist. Bei 50% traue ich mich nicht mehr, eine Strecke von 17,5 zu riskieren. So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
Ach ja, die nervige Meldung „Störung der Akkucontroller Kommunikation“ kommt bei mir auch dauernd.
Habe jetzt 570km drauf, 10 Ladezyklen, die App zeigt momentan bei 58% Ladung 44km Reichweite an. Die 1000km Inspektion steht noch aus, da werde ich das Verhalten ansprechen.
I share your experiences with the (indiegogo) M+Sport, because even mine has a discharge of more than 3% per kilometre driven at times, which surprises me several times while riding and causes the battery to run out (0%), and once the scooter has had to push home for one kilometre. Since then, when I arrive at home, I charge the battery immediately and I try not to get below the 45~50% discharge, so I can use the (indiegogo) M+Sportde only to a limited extent.

I also recognize the bms error, which also occurs in mine, I have reported this to Niu, to the dealer and to the importer and after almost 5 months still no solution. The report always comes about one and a half hour after turning off the scooter.
Apparently only the (indiegogo) M+Sport has to contend with this, because I have not yet read that other Niu models also suffer from this.

That's why I'm very curious about the experience of Slidin' and hopefully he will get an improved version.

www.deepl.com/translator
Ich teile Ihre Erfahrungen mit dem (indiegogo) M+Sport, denn auch meins hat eine Entladung von mehr als 3% pro gefahrenem Kilometer, was mich während der Fahrt mehrmals überrascht und dazu führt, dass die Batterie leer wird (0%), und sobald der Roller einen Kilometer nach Hause fahren musste. Seitdem, wenn ich zu Hause ankomme, lade ich den Akku sofort auf und versuche, die 45~50%ige Entladung nicht zu unterschreiten, damit ich die (indiegogo) M+Sportde nur eingeschränkt nutzen kann.

Ich erkenne auch den bms-Fehler, der auch bei mir auftritt, ich habe dies Niu, dem Händler und dem Importeur gemeldet und nach fast 5 Monaten noch keine Lösung. Der Bericht kommt immer etwa eineinhalb Stunden nach dem Ausschalten des Rollers.
Anscheinend hat nur die (indiegogo) M+Sport damit zu kämpfen, denn ich habe noch nicht gelesen, dass auch andere Niu-Modelle darunter leiden.

Deshalb bin ich sehr neugierig auf die Erfahrung des Slidin' und hoffe, dass er eine verbesserte Version bekommt.

Bild
Bild

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Cooper »

Slidin' hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 17:32
Hello Cooper,
thank you very much for your reply! I'll get my Niu M+ next week.
Since my dealer will be on duty at Monday - I will ask him the exact date of make. If he can tell me at all ;)
Regards, Uwe
I am very curious about your experience, as you might have read already,
especially the indiegogo M+Sport has some flaws and I very much hope that you will receive an improved version.

HarryHengst
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jun 2019, 12:10
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von HarryHengst »

Ich habe aber auch mal irreale 12% auf den 17,5 km erlebt (auf der Rückfahrt waren es dann genauso bekloppte 45%), den Vogel hat aber eine Rückfahrt bei 70% Startladung abgeschossen: die % Anzeige ging rapide runter, die letzten 2km durfte ich im ersten Gang bei 15kmh daherötteln, mit 4% kam ich zuhause an. Vor ein paar Tagen hat der Controller richtig gesponnen: ich bin bei Kilometerstand 411 losgefahren, nach 4 gefahrenen km wurden erst 413 angezeigt, ein paar hundert Meter weiter stand 412 da ?!? Nach den gesamten 17,5 km wurden 426 angezeigt. Diese merkwürdige Fahrt wird seltsamerweise nicht in der App angezeigt, alle anderen schon. Irre.
Seitdem bin ich übervorsichtig und lade immer voll vor Fahrten und warte ab, bis das Ladegerät kalt ist. Bei 50% traue ich mich nicht mehr, eine Strecke von 17,5 zu riskieren. So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.
Ach ja, die nervige Meldung „Störung der Akkucontroller Kommunikation“ kommt bei mir auch dauernd.
Habe jetzt 570km drauf, 10 Ladezyklen, die App zeigt momentan bei 58% Ladung 44km Reichweite an. Die 1000km Inspektion steht noch aus, da werde ich das Verhalten ansprechen.
Habe genau dasselbe Problem. Konnte denn schon jemand herausfinden welches Verhalten genau dazu führt dass der Verbrauch einmal niedrig und dann wieder sehr hoch ist?
Hab heute früh auf 8km 17% Akku verbraucht laut Anzeige, bei überwiegend flacher Strecke. Bin mit 51% gestartet... Sonst verbrauche ich auf der selben Strecke nicht mal 10% wenn ich mit ca 80% Ladung starte.
Lade ich den M+ voll und fahre die Strecke ohne Pause dann entlädt er sich gleichmäßig. Lässt man ihn über Nacht stehen fällt der Akkustand am nächsten Tag rapide... So bisher mein Eindruck.
Ich hoffe Niu liest hier mit und beseitigt das Problem, denn es ist unglaublich nervig wenn man den Roller immer über 80% Akkuladung halten muss um eine halbwegs gut abschätzbare Restreichweite ermitteln zu können.
Zuletzt geändert von HarryHengst am Di 2. Jul 2019, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von techsoz »

Das klingt für mich nach einem Fehler den ich 2x reparieren lassen würde und dannach das Geld zurückverlangen, wenn das nicht geklärt wird. Kann ja nicht sein. Mit meinem N1s (aber erst 250km drauf) keinerlei Probleme derart.

HarryHengst
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jun 2019, 12:10
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von HarryHengst »

Was mir übrigens zu dem sporadisch auftretenden schnellen Akkuschwund ebenfalls aufgefallen ist:

Bewegt man sich im Bereich zwischen 100 und 90% Akkuladung, dann habe ich das Gefühl, dass der M+ wesentlich länger ausrollt wenn man den Strom wegnimmt. Also als ob das Rastmoment/Cogging in diesem Akkubereich reduziert ist.

Vielleicht habe ich es bisher falsch verstanden, aber der M+ rekuperiert ja eigentlich nur, wenn der Kontakt für das Bremslicht ausgelöst wird und der Akkustand unter 90% sinkt.
Wie kann es dann aber sein dass er über 90% Akkustand (gefühlt) länger ausrollt, wenn ich kein Gas/Strom gebe? Rekuperiert er vielleicht doch auch schon, wenn ich lediglich den Gasgriff in Ausgangspostion zurückstelle?
Ich konnte es leider noch nicht mit einem objektiven Versuch prüfen ob der Weg beim ausrollen tatsächlich länger ist über 90% Akkustand, aber vielleicht haben ja andere das gleiche Phänomän wahrgenommen...

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick022 »

HarryHengst hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 15:59
Bewegt man sich im Bereich zwischen 100 und 90% Akkuladung, dann habe ich das Gefühl, dass der M+ wesentlich länger ausrollt wenn man den Strom wegnimmt. Rekuperiert er vielleicht doch auch schon, wenn ich lediglich den Gasgriff in Ausgangspostion zurückstelle?
Das kann ich bestätigen, ich habe auch das Gefühl.

Knuffi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 16. Mär 2019, 16:57
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 33
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Knuffi »

Bin froh, dass Cooper und HarryHengst meine Beobachtungen bestätigen können, ich stehe also nicht alleine mit den Problemen da. Danke, Cooper & Harry.
Allerdings sind die Erfahrungen von Cooper hinsichtlich der ausbleibenden Reaktion von NIU nicht gerade ermutigend. Schade, ich hatte eigentlich gedacht, NIU hätte mittlerweile genügend Erfahrung und solche Kinderkrankheiten würden gar nicht mehr auftreten.

@Moderator: es wäre nicht schlecht, wenn die Diskussion zu dem Problem in einen eigenen Thread „Sporadischer Akkuschwund bei M+“ verschoben würde.
M+ Sport Blau, ECU getauscht, Version unbekannt, erste Fahrt am 2.3.19

Slidin'
Beiträge: 19
Registriert: Do 11. Apr 2019, 11:50
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Slidin' »

So, jetzt habe ich ihn, meinen schwarzen mit roten Streifen M+ Sport. Eine Seite zurück habe ich schon mal das Foto beim Händler geschossen...
Da ich gerade nicht viel Zeit habe möchte ich nur meine erste Zufriedenheit kundgeben:
-klar, so stark wie ein Ecooter ES1 oder der Cux zieht er nicht ab, aber dafür bin ich heute knapp 60km gefahren und habe immer noch 39% Restakku;
das ist für mich ideal, da brauche ich den Akku nie in tiefe Bereiche zu fahren bei meinem Fahrprofil (kein tägliches Fahren zur Arbeit, nur hin und wieder allerdings Strecken zwischen 50-70km).

Ach ja: die Alarmanlage spricht zwar an, meldet dies aber nicht über die App. In der COC steht ein Datum: Februar 2019.
Bei Gelegenheit könnte ich die Verkleidung abbauen und nachsehen was auf der Ecu steht.
Hat überhaupt schon jemand die 'neue' in der Version v3?

Jedenfalls gefällt mir das elektrische Fahren, kein Leerlaufknattern mehr vor der Ampel etc. !

Benutzeravatar
NiuGio
Beiträge: 62
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 53
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von NiuGio »

Bin nun meine ersten 150km mit dem M+ gefahren. Macht Spaß und für meinen täglichen Weg zur Arbeit absolut ausreichend. Gestern eine kleine Tour gefahren und den Akku dabei auf ca. 20% runter. Ich finde hier merkt man schon deutlich den Leistungsabfall. Sowohl bei Beschleunigung als auch bei der Geschwindigkeit. Sonst fährt er gut 48 (44 laut GPS). Was mich etwas wundert ist, ich habe den Akku heute das dritte Mal geladen und jedes Mal verliert er einen Prozentpunkt, also ist jetzt bei 99.7. Geht das so weiter?

Slidin'
Beiträge: 19
Registriert: Do 11. Apr 2019, 11:50
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Slidin' »

... genau so ist's bei meinem auch, ich weiß nicht ob dieser App-Kram mit seinen mehr oder weniger genauen Zahlen so das Wahre sind :x früher waren diese Sachen einfach kaputt gegangen ohne sich vorher schon zu sorgen :)
Funktioniert deine Alarmmeldung per Push über die App?
NiuGio hat geschrieben:
Do 11. Jul 2019, 08:21
Bin nun meine ersten 150km mit dem M+ gefahren. Macht Spaß und für meinen täglichen Weg zur Arbeit absolut ausreichend. Gestern eine kleine Tour gefahren und den Akku dabei auf ca. 20% runter. Ich finde hier merkt man schon deutlich den Leistungsabfall. Sowohl bei Beschleunigung als auch bei der Geschwindigkeit. Sonst fährt er gut 48 (44 laut GPS). Was mich etwas wundert ist, ich habe den Akku heute das dritte Mal geladen und jedes Mal verliert er einen Prozentpunkt, also ist jetzt bei 99.7. Geht das so weiter?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 17 Gäste