ECU Upgrade
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Moin,
Bei mir das Gleiche wie bei andifox.
Gruß,
Norbert
Bei mir das Gleiche wie bei andifox.
Gruß,
Norbert
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Mein M+ ist jetzt seit 10 Wochen beim Händler für den ECU Tausch! Also auch noch nicht abgeschlossen.
Ein weiteres Armutszeugnis von NIU und KSR
Ein weiteres Armutszeugnis von NIU und KSR
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 29. Okt 2018, 23:40
- Roller: NIU M+
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Hallo,
hat niemand überlegt den Roller zurück zu geben?
Es ist doch nicht zumutbar mehrere Monate auf ein Fahrzeug verzichten zu müssen?
Gruß, Andreas
hat niemand überlegt den Roller zurück zu geben?
Es ist doch nicht zumutbar mehrere Monate auf ein Fahrzeug verzichten zu müssen?
Gruß, Andreas
Re: ECU Upgrade
https://www.juraforum.de/lexikon/eigens ... gesicherte
https://www.test.de/FAQ-Kaufrecht-Umtau ... 4942653-0/
Bevor jetzt wiederer die allgemeine Verunsicherung los getreten wird...
Der früher vorhandene Punkt "nicht vorhandensein zugesicherte Eigenschaften" ist seit 2001 raus!
Die Sachmangelhaftung mit Beweislastumkehr macht es seit dem notwendig, selbst Klage zu erheben und die Sachlage auch zu beweisen!
Durch den Passus:Eine Eigenschaft gilt als "zugesichert", wenn der Vertragspartner zusichert, dass er rechtlich dafür einsteht, dass sie tatsächlich vorhanden ist.
wird der Klageweg zusätzlich erschwert.
Ich denke, die meisten User hoffen noch immer, dass die Zeit ihnen hilft ohne selbst tätig werden zu müssen. Ich halte das für einen Trugschluss!
https://www.test.de/FAQ-Kaufrecht-Umtau ... 4942653-0/
Bevor jetzt wiederer die allgemeine Verunsicherung los getreten wird...
Der früher vorhandene Punkt "nicht vorhandensein zugesicherte Eigenschaften" ist seit 2001 raus!
Die Sachmangelhaftung mit Beweislastumkehr macht es seit dem notwendig, selbst Klage zu erheben und die Sachlage auch zu beweisen!
Durch den Passus:Eine Eigenschaft gilt als "zugesichert", wenn der Vertragspartner zusichert, dass er rechtlich dafür einsteht, dass sie tatsächlich vorhanden ist.
wird der Klageweg zusätzlich erschwert.
Ich denke, die meisten User hoffen noch immer, dass die Zeit ihnen hilft ohne selbst tätig werden zu müssen. Ich halte das für einen Trugschluss!
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Ich auch.
Sobald es die neuen Modelle 2020 gibt, wird NIU den schon jetzt nicht existierenden Support für die alten Modelle komplett wegfallen lassen.
Die bekommen diese paar Softwareprobleme nicht gelöst und sind damit völlig überfordert.
Die M+ wurden schon damals nicht ohne Grund mit der alten Hardware ausgeliefert.
Das sind alles schöne Fahrzeuge und es ist schade, dass NIU keinerlei Interesse daran Zeigt die damals verkaufen Features nachzuliefern.
Alles bisher geschehene ist reines Zeitspiel! Immerhin arbeiten die angeblich schon seit über einem Jahr an der Lösung. Ich bezweifele das es jemals wirklich probiert wurde, alles andere wäre ein Armutszeugnis für die Ingenieure!
Wahrscheinlich haben die letztes Jahr einen Praktikanten dran gesetzt, mit der Herangehensweise: Wenn er es nicht in ein paar Monaten schafft, lassen wir es halt.
Die magere Kommunikation und wiederholten Versprechungen sprechen auch dafür.
Wie lange ist es her das wir die Mail bekommen haben, mit dem Versprechen das wir alle sofort die geile perfekte neue ECU U3 bekommen? Ein halbes Jahr oder so?
Läuft total bei NIU..... nicht
Sobald es die neuen Modelle 2020 gibt, wird NIU den schon jetzt nicht existierenden Support für die alten Modelle komplett wegfallen lassen.
Die bekommen diese paar Softwareprobleme nicht gelöst und sind damit völlig überfordert.
Die M+ wurden schon damals nicht ohne Grund mit der alten Hardware ausgeliefert.
Das sind alles schöne Fahrzeuge und es ist schade, dass NIU keinerlei Interesse daran Zeigt die damals verkaufen Features nachzuliefern.
Alles bisher geschehene ist reines Zeitspiel! Immerhin arbeiten die angeblich schon seit über einem Jahr an der Lösung. Ich bezweifele das es jemals wirklich probiert wurde, alles andere wäre ein Armutszeugnis für die Ingenieure!
Wahrscheinlich haben die letztes Jahr einen Praktikanten dran gesetzt, mit der Herangehensweise: Wenn er es nicht in ein paar Monaten schafft, lassen wir es halt.
Die magere Kommunikation und wiederholten Versprechungen sprechen auch dafür.
Wie lange ist es her das wir die Mail bekommen haben, mit dem Versprechen das wir alle sofort die geile perfekte neue ECU U3 bekommen? Ein halbes Jahr oder so?
Läuft total bei NIU..... nicht
Re: ECU Upgrade
Ich würde mir wünschen, dass einer der Betroffenen nach Fristsetzung bei seinem Händler per Rechtsanwalt den Kauf rückabwickelt.
Vielleicht ist ja der Verbraucherschutz dabei behilflich.
Nocheinmal: der Handelspartner der die 2Jahre Gewährleistung ggü. dem Kunden geben muss ist der Händler!!!!
Es ist daher weder der Importeur noch der Hersteller. Ich habe leider oft erlebt, dass der Händler sich auf die Seite des Kunden schlagen will und behauptet er könne nix machen, der Importeur oder Hersteller sei Schuld! Das mag stimmen, ist für die Reklamation oder Rückgabe aber irrrelevant!
Allein der Händler hat dafür zu sorgen, dass der Kunde eine einwandfrei funktionierende Ware erhalten hat!!!
Vielleicht ist ja der Verbraucherschutz dabei behilflich.
Nocheinmal: der Handelspartner der die 2Jahre Gewährleistung ggü. dem Kunden geben muss ist der Händler!!!!
Es ist daher weder der Importeur noch der Hersteller. Ich habe leider oft erlebt, dass der Händler sich auf die Seite des Kunden schlagen will und behauptet er könne nix machen, der Importeur oder Hersteller sei Schuld! Das mag stimmen, ist für die Reklamation oder Rückgabe aber irrrelevant!
Allein der Händler hat dafür zu sorgen, dass der Kunde eine einwandfrei funktionierende Ware erhalten hat!!!
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Moin,
Gehen jetzt alle auf die Barrikaden?
Es ist richtig, daß der Händler derjenige welche ist, der müsste sich dann am Importeur (KSR) schadlos halten.
Leider sind die meisten Händler aber eher klein. Ein paar Kunden, die ihren Niu auf den Hof stellen und ihr Geld zurückfordern und der Händler ist weg.
Ob man dann sein Geld zurückbekommt? Einem nackten Matrosen kann man nicht in die Tasche fassen.
Das gilt für den Fall, wenn man als normaler Endverbraucher einfach ein Produkt gekauft hat.
Ich persönlich möchte meinen Händler nicht so in die Pfanne hauen, der ist ja selbst drauf reingefallen.
Die meisten hier sind ja auch mit Enthusiasmus für die Sache dabe, viele Händler sicher auch.
Sonst hätte ich schon längst mehr Welle gemacht und ihm den Roller schon dreimal wieder auf den Hof gestellt.
Nüchtern betrachtet, auch wieder nur für mich: Der Roller läuft, Reichweite passt, nur der bekloppte fancy Onlinescheiss funktioniert komplett gar nicht. So what? Deswegen habe ich das Ding nicht gekauft. (Mag für Laternenparker anders sein!)
Eine Alarmanlage selbst mit GPS und GSM liesse sich für schmales Geld nachrüsten.
Ich sehe es auch nicht so, daß Niu uns alle komplett hängen lassen wird. Dann kauft doch keiner mehr die neueren Modelle, vor allem nicht, wenn alle M+ wieder bei den Händlern landen und diese dadurch pleite gehen oder auch nur mit Niu oder KSR nichts mehr zu tun haben wollen. Das wäre es dann gewesen mit dem mühsam aufgebauten Vertriebsnetz. DAS ist die wichtigste Hürde, um vom Nischen- zum Massenprodukt zu werden.
Gerade die 50er Roller wären heute technisch und preislich in der Lage, die Verbrenner komplett zu verdrängen oder sind sehr nahe dran.
Vielleicht wird es ja noch mit der U3 ECU. Ich persönlich habe es nicht allzu eilig. Auch weil ich momentan sowieso nicht fahre.
Spannend wird es erst, wenn ich im Sommer auf einen L3e aufrüste und den M+ verkaufen will. Bis dahin muss das gelöst sein oder mein Händler nimmt das Ding für einen Preis in Zahlung, als wenn es das Problem nicht gäbe.
Hätte ich nicht knapp 30km zur Arbeit, was für den M+ etwas grenzwertig weit ist, würde ich ihn einfach weiterfahren wie er ist. Nur eben ohne den fancy Onlinescheiss, den vor 5-10 Jahren auch niemand bei irgendeinem Fahrzeug vermisst hat.
Für ein echtes ABS am Vorderrad würde 10x lieber 1-200€ mehr hinlegen anstatt für diesen Cloud-Mist.
Gruß,
Norbert
Gehen jetzt alle auf die Barrikaden?
Es ist richtig, daß der Händler derjenige welche ist, der müsste sich dann am Importeur (KSR) schadlos halten.
Leider sind die meisten Händler aber eher klein. Ein paar Kunden, die ihren Niu auf den Hof stellen und ihr Geld zurückfordern und der Händler ist weg.
Ob man dann sein Geld zurückbekommt? Einem nackten Matrosen kann man nicht in die Tasche fassen.
Das gilt für den Fall, wenn man als normaler Endverbraucher einfach ein Produkt gekauft hat.
Ich persönlich möchte meinen Händler nicht so in die Pfanne hauen, der ist ja selbst drauf reingefallen.
Die meisten hier sind ja auch mit Enthusiasmus für die Sache dabe, viele Händler sicher auch.
Sonst hätte ich schon längst mehr Welle gemacht und ihm den Roller schon dreimal wieder auf den Hof gestellt.
Nüchtern betrachtet, auch wieder nur für mich: Der Roller läuft, Reichweite passt, nur der bekloppte fancy Onlinescheiss funktioniert komplett gar nicht. So what? Deswegen habe ich das Ding nicht gekauft. (Mag für Laternenparker anders sein!)
Eine Alarmanlage selbst mit GPS und GSM liesse sich für schmales Geld nachrüsten.
Ich sehe es auch nicht so, daß Niu uns alle komplett hängen lassen wird. Dann kauft doch keiner mehr die neueren Modelle, vor allem nicht, wenn alle M+ wieder bei den Händlern landen und diese dadurch pleite gehen oder auch nur mit Niu oder KSR nichts mehr zu tun haben wollen. Das wäre es dann gewesen mit dem mühsam aufgebauten Vertriebsnetz. DAS ist die wichtigste Hürde, um vom Nischen- zum Massenprodukt zu werden.
Gerade die 50er Roller wären heute technisch und preislich in der Lage, die Verbrenner komplett zu verdrängen oder sind sehr nahe dran.
Vielleicht wird es ja noch mit der U3 ECU. Ich persönlich habe es nicht allzu eilig. Auch weil ich momentan sowieso nicht fahre.
Spannend wird es erst, wenn ich im Sommer auf einen L3e aufrüste und den M+ verkaufen will. Bis dahin muss das gelöst sein oder mein Händler nimmt das Ding für einen Preis in Zahlung, als wenn es das Problem nicht gäbe.
Hätte ich nicht knapp 30km zur Arbeit, was für den M+ etwas grenzwertig weit ist, würde ich ihn einfach weiterfahren wie er ist. Nur eben ohne den fancy Onlinescheiss, den vor 5-10 Jahren auch niemand bei irgendeinem Fahrzeug vermisst hat.
Für ein echtes ABS am Vorderrad würde 10x lieber 1-200€ mehr hinlegen anstatt für diesen Cloud-Mist.
Gruß,
Norbert
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 29. Okt 2018, 23:40
- Roller: NIU M+
- PLZ: 71
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
Mein Händler hat sich heute bei mir gemeldet, ein NIU-Techniker war da und hat eine neue ECU-Box getauscht.
Seitdem funktioniert wieder mein M+...
Ich kann über die App auch zugreifen, es ist die ECU FW:
TRA01E07 drauf...
Gruß, Andreas
Seitdem funktioniert wieder mein M+...
Ich kann über die App auch zugreifen, es ist die ECU FW:
TRA01E07 drauf...
Gruß, Andreas
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: ECU Upgrade
ich werde meinen Roller erstmal wieder abholen. Der ist fast 3 Monate beim Händler gewesen und langsam geht das auch ins Geld und in die Nerven jeden Tag Öffentliche oder Auto zu fahren.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die ECU Upgrade Sache mit der ECU U3 komplett vom Tisch, weil sie nicht funktioniert und mit dem M+ auch noch nie funktioniert hat.
Irgendwann soll es eine neue ECU geben (die Info ist aber auch schon 6 oder 7 Wochen alt).
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die ECU Upgrade Sache mit der ECU U3 komplett vom Tisch, weil sie nicht funktioniert und mit dem M+ auch noch nie funktioniert hat.
Irgendwann soll es eine neue ECU geben (die Info ist aber auch schon 6 oder 7 Wochen alt).
Re: ECU Upgrade
Glückwunsch!!!
Aber:
1.) seit wann hat NIU einen mobilen Techniker im Einsatz?
2.) was kann der, was div Werkstätten deutschlandweit nicht können?
3.) was ist das für eine Wunderbox deren Austausch nun auch noch funktioniert?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege und 399 Gäste