ECU Upgrade

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von chrispiac »

Meines Wissens, ist das ein Service Team von KSR, das auch die Händlerschulungen durchführt. Die sind auf die Technik spezialisiert und erstellen auch die Übersetzungen/technische Dokumentation und stehen bei Anfragen von den Händlern/Werkstätten bereit. Mobil werden die nur ungerne, dann muß schon wirklich die „Kacke am Dampfen“ sein.

Meine Werkstatt hatte 2017 auch schon befürchtet, das für den Austausch der ECU bei meinem 2017er NIU N1S einen Besuch von dem angewiesen sein wird, jedoch bekam er den Austausch mit telefonischer Rückfragen hin (auch da ging es um die Aktivierung der neuen ECU). Andernfalls hätte ich wochenlang auf einen Besuchtermin warten müssen.

Hoffentlich haben sie inzwischen mehr Personal vorrätig, schließlich ist seitdem auch das Händlernetz gewachsen. Normalerweise machen die sich auch Notizen, ob sich Unklarheiten/Fehler in der Beschreibung/Dokumentation eingeschlichen haben. Falls da nun etwas korrigiert/präzisiert wurde, könnten viele andere Werkstätten kurzfristig davon profitieren, wenn sie die geänderten Anleitungen berücksichtigen.

Im Prinzip ist das in Bereich Qualitätsmanagement angesiedelt und der letzte Schritt, bevor KSR das Fahrzeug zur Überprüfung in ihre Firmenwerkstatt beordert oder austauscht.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GLIWICE »

Hab eben einen Anruf von meinem Händler bekommen. Angeblich ist jetzt die neue ECU drin. Und es funktioniert auch alles. Roller war dafür ziemlich genau 3 Monate beim Händler, der kann aber nichts dafür, hat alles versucht. Montag hole ich ihn ab. Bin sehr gespannt.
Er meinte aber nochmal zu mir das KSR überhaupt keine Hilfe war und mit den überhaupt nichts geklappt hat. Am Ende lief es über China.
Wenn ich es richtig Verstanden hab, hat er am Ende die Zündung übers Wochenende angelassen und dann konnte er die ECU an die Fahrgestellnummer anlernen.
Montag Abend in einer Woche wissen wir mehr ;-)

Tieger4711
Beiträge: 21
Registriert: Fr 26. Jul 2019, 17:41
Roller: Niu M+ sport
PLZ: 42651
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Tieger4711 »

Seit 10 Monaten geht bei mir nicht mehr das neue U3 hat kein GSM nach langen hin und her ist ein neues U3 bestellt ich war auf den einbau bin gespannt ob dann alles klappt. Das neuste ist das der Roller von der 2. Stufe in die 1. Stufe schaltet und das in voller fahr ist kein tolles Gefühl. Ich habe dennen ein ultimatm gestellt deshalb auch ein neues U3

ixcebichee
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 06:58
PLZ: 33615

Re: ECU Upgrade

Beitrag von ixcebichee »

Moin!
Es ist geschafft! Das Upgrade auf die ECU U3 ist abgeschlossen! Mein Händler hat mir eine weitere neue ECU mitgegeben, die ich dann selber eingebaut habe (aus Zeitgründen meinerseits) , das war der leichte Teil der Arbeit.
Die letzten ECU's U3, die ich und auch einige hier bekommen haben, konnten sich nicht in das LTE- Netz einloggen, da diese für Sharingroller gedacht waren... laut Auskunft Händler, der die Info bei einer KSR Schulung bekommen hat.
Das Anbinden an die App war dann doch mit Schwierigkeiten verbunden...
Immerhin fuhr der Scooter und ließ sich auch von Stufe 1 auf 2 schalten, was ja schon einmal ein Erfolg war. Nach Rücksprache mit meinem Händler kam dann der E-Mail Support von NIU (questions@niu.com) zum Einsatz. Da muss ich sagen, daß das wirklich immer schnell und freundlich war. Nachdem ich dann Fotos von der SN-Nummer, IMEI-Nummer und dem QR-Code der neuen ECU gemailt hatte, konnte der Scooter sich tatsächlich mit der App verbinden... :mrgreen:
Wichtig: Das Validieren geht in 3 Schritten... im 3. Schritt wird die SN-Nummer und VIN-Nummer abgefragt, da muss man wieder die "alte" SN-Nummer der erstverbauten ECU eingeben (malfunctioned scooter)... dann kamen auch keine Fehlermeldung mehr...
Der M+ fährt so wie gewohnt, den Alarm muss ich noch testen.
so Long...

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GLIWICE »

Also ist es noch nicht vollbracht. Da fu noch kein einziges Smartfeature probiert hast ;-)
Test mal alles was nie ging und dann schreib nochmal ob der Tausch vollbracht ist.

ixcebichee
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 06:58
PLZ: 33615

Re: ECU Upgrade

Beitrag von ixcebichee »

Moin!
So, eben eine Runde gedreht... soweit alles wie vorher.
Dann habe ich den Hauptgrund für den ECU-Tausch getestet! Den Alarm!!!
Tja, die Alarmanlage macht bei jeder Erschütterung, Lagenänderung, Zündschloss berühren das, was sie soll! ALARM!
Aber eine Nachricht auf dem Handy ist NICHT! Nichts und nochmal Nichts! Grrrrr....
Außer Spesen nix gewesen.... morgen ab zum Händler! :x
China verarsche!

so long…

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Willkommen im Club der Alarmanlagenbesitzer. Schalt mal die Alarmanlage aus und wackel dann am Roller: ich bekomme dann zwar keinen Alarm, aber Meldugnen aufs Smartphone.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von GLIWICE »

Habt ihr das KSR und NIU mal geschrieben? Offensichtlich ist das dann ja "nur" noch ein softwareproblem.
Vielleicht ist denen das gar nicht bewusst. Ich meine bisher hat sich das NIU Team ja nicht als besonders kompetent präsentiert, da würde mich so ein Schnitzer nicht wundern. Das passiert selbst den "besten". So will der E Tron von Audi z.B. einen Ölwechsel laut Softwaremeldung und der I3 von BMW eine AU :? :lol: . Und da merkt man erst wie dumm und oberflächlich es auch bei der Deutschen Automobilindustrie zugeht. NIU ist vielleicht gar nicht so schlecht wie wir denken

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Mein Händler hat von KSR die Zusage zum Alarmanlagentausch. Wird zwar m.E. nichts helfen, aber wir üben das mal, bis es klappt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Norbert »

Moin,

Wir nerven KSR und Niu seit vielen Monaten damit.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 395 Gäste