Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 15.5

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ ab 12.3

Beitrag von chrispiac »

techsoz hat geschrieben:
Do 12. Mär 2020, 12:01
da ich grad vorhabe den b196er zu machen überlege ich auch von meinem N1s umzusteigen .... allerdings traue ich diesen EVE akkus weniger als den guten Panasonics im N1s...hmmmm
"Nur" weil EVE eine Chinesische Firma ist, müssen deren Akkus nicht schlecht sein. Ist immerhin unter den Top 3 Großakku- und Zellenhersteller in China und liefert für die Festlandchinesen den 1. NIU Akku überhaupt (eben den 60V/26Ah Akku). Die Homologisierung für Europa haben sie bestanden. Ich denke nicht, das NIU den Akku auch außerhalb Chinas vertreiben würden, wenn dieser unzuverlässig wäre. Außerdem gilt für ihn, wie für die Panasonic Akkus ebenfalls 2 Jahre Garantie bzw. gesetzliche Gewährleistung.

EVE ist bisher in Europa als Akkumarke selber nicht in Erscheinung getreten (andere Anbieter haben aber Zellen von denen unter eigenen Markennamen bereits hier verkauft). Ich denke, das eine chiniesische Firma, die schon länger als einer der führenden Zellenhersteller gilt, sich nicht im Geschäft halten kann, wenn sie keine qualitiativ hochwertigen Produkte liefern würde. Währe der N-GT mit diesen Akkus letztes Jahr ausgeliefert worden, hätte ich ihn gerne noch mal günstiger mit den 2 EVE Akkus gekauft, weil ich maximale Reichweite in der Stadt selten brauche. Außerdem hast Du ja die Wahl den GTS als Pro Version mit den 35Ah Panasonic Akkus zu kaufen, nur halt nicht zu einem reduzierten Preis.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von niunui »

Corsair schrieb: "Wie wäre es denn wenn du einfach einen Rucksack benutzt, wie es Motorradfahrer seit 50 Jahren machen, um Deinen Einkauf zu tätigen?"
Mache ich, Corsair, mache ich. Aber zusätzlich zum Staufach unter dem Roller! Und manchmal hab' ich auch noch einen Kasten Sprudel vor der Sitzbank auf dem Trittbrett eingeklemmt. Aber auf den Platz unter der Sitzbank möchte ich nicht verzichten, das ist zu bequem, zu geschützt, etc.. Und mit einem prallen Rucksack auf dem Rücken nach dem Aldi-Einkauf dann so in den Rewe, um die Reste zu kaufen, kommt auch nicht so gut. Ne, einen Rückschritt in diesem Bereich hätte ich nicht gerne nur wegen der gewünschten 10 km/h mehr.

Systray schrieb: "Bei den Anforderungen würde ich mal einen Blick auf den Nito NES 10 und den Silence S01 werfen."
Da hast du - siehe oben - meine Anforderungen nicht erfasst. Der Nito NES 10 hat überhaupt kein Staufach, und sieht aus wie ein Hocker mit angeflanschtem Lenker und Rädern drunter, ne danke. Der Silence, wie auch der andere......... alle doppelt so teuer. Danke für die Hinweise, aber nein, leider keine Alternative.

Habe jetzt für den Niu NQi GTS Sport eine Probefahrt über Niu beantragt. Habe aber meine Zweifel, dass da was draus wird, weil das an denjenigen Händler weiter geleitet wurde, bei welchem ich meinen Niu N1S kaufte, und der hat es nicht so mit Probefahrten. Mal sehen, ob da noch rechtzeitig was draus wird.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von davidflorian »

Das Angebot klingt auf den ersten Blick attraktiv.

Ich hatte ja auch mal einen Niu und bin mit meinem Super Soco CUx recht zufrieden. Ich komme 60km weit und er hält die Maximalgeschwindigkeit bis runter auf 0%.

Das war bei meinem Niu ganz anders. Maximalgeschwindigkeit bis zu 80%.

Wie schaut es bei diesem Angebotsmodell wohl aus?

Liegt die realistische Reichweite im höchsten Gang wirklich nur bei 60km?

Fährt er wirklich 70km/h maximal und bei welchem Akkuladestand?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von chrispiac »

davidflorian hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 12:39


Das war bei meinem Niu ganz anders. Maximalgeschwindigkeit bis zu 80%.

Wie schaut es bei diesem Angebotsmodell wohl aus?

Liegt die realistische Reichweite im höchsten Gang wirklich nur bei 60km?

Fährt er wirklich 70km/h maximal und bei welchem Akkuladestand?
Als ich den N1S 2017 kaufte, kam die Rückschaltung auf Fahrstufe 1 (18 - 20 km/h) bei unter 20% SOC. Mit Firmwareupdates wurde das Stufenweise auf 10% SOC zurückgefahren. Auch Anzugsverhalten und Maximalgeschwindigkeit wurde mit Updates verbessert. Die stärksten Verbesserungen kamen nach ca. einem Jahr.

Ähnlich verhält es sich mit dem NGT aus der Vorbestellaktion 2018 (Auslieferung Anfang 2019). Hier war die „Vorlage“ schon deutlich besser. Die Rückschaltung auf Stufe 1 kommt zur Zeit bei unter 15% SOC. Beim letzten FOC Update wurde die Geschwindigkeit (Vorgabe laut Papieren 70 km/h) auf 75 km/h und etwas darüber bei sehr vollem Akku erhöht. Die 70 km/h hält er locker auf jeden Fall bis 30% SOC, darunter bin ich bisher kaum gefahren, weil zumindest die Beschleunigung deutlich nachläßt und somit der Fahrspaß. Es soll gerade eine neue FOC erschienen sein, bei der aber vermutlich der Tacho sehr weit voreilt, daher bin ich mit der offiziellen Version zur Zeit sehr zufrieden.

Ich denke, beim neuen NQI GTS wird es ähnlich sein. Das Neue sind die 14" Räder und damit einhergehend ein neuer Radnabenmotor, ggf. entsprechend ein neuer Motorcontroller. Inzwischen hat NIU entsprchend Erfahrung mit ihren bisherigen Produkten sammeln können. Ich vermute auch hier wieder ein konservatives Vorgehen, also Rückschaltung zunächst bei unter 20% SOC und erst einmal „nur“ sauber 70km/h. Ich denke aber, das wie beim N1S und NGT Verbesserungen kommen dürften, was mit einer Erhöhung der Endgeschwindigkeit bei sehr vollen Akku und einer besseren Beschleunigung und gleichmäigeren Fahrverhalten bis mindestens 30% SOC bringen dürfte. Vielleicht soger eher und umfangreicher als bisher. Schlimmstenfalls wieder erst nach einem Jahr. Schon die „normal“ Version von NGT ab April leztzen Jahres war verbessert gegenüber der Vorbestellaktion. Vielleicht hat NIU daraus gelernt und ist deswegen erst im März mit so einer Vorbestellaktion gestartet?

Falls Du also einen „ausgereiften“ NIU kaufen möchtest, dann solltest Du zu einem Modell greifen, was es mindestens schon ein Jahr gibt. Da gibt es aber keinen Rabatt. Im Prinzip sichert sich NIU mit der Vorbestellaktion „Versuchskanninchen“, die die nötige Erfahrungskilometer abspulen um das Produkt besser für den Massenmarkt zu machen. Ob Dir der 500€ Abschlag das Wert ist, mußt Du für Dich entscheiden.

Die realistische Reichweite hängt auch von Faktoren wie Wetter, Temperatur, Gewicht und Fahrweise des Fahrers usw. ab. Im Sommer halte ich bis zu 100km für machbar, im Mittel würde ich den 80km Bereich ansehen und ja, für Winterfahrer unter 5°C können tatsächlich Reichweiten unter 70km herauskommen. Das ist halt der Kombination Elektromoter/Lithiumakku geschuldet und vielen sehr individuellen Faktoren an Person, Fahrweise, Strecke, Wetter, Temperatur usw.

pixabay
Beiträge: 9
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 16:44
Roller: eSchwalbe 90
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von pixabay »

niunui hat geschrieben:
Sa 14. Mär 2020, 16:40
Systray schrieb: "Bei den Anforderungen würde ich mal einen Blick auf den Nito NES 10 und den Silence S01 werfen."
Da hast du - siehe oben - meine Anforderungen nicht erfasst. Der Nito NES 10 hat überhaupt kein Staufach, und sieht aus wie ein Hocker mit angeflanschtem Lenker und Rädern drunter, ne danke. Der Silence, wie auch der andere......... alle doppelt so teuer. Danke für die Hinweise, aber nein, leider keine Alternative.
Sag mal Niunui, gehts noch ?

Da werden Dir Alternativen genannt, welche Deine Anforderungen perfekt erfüllen und Du wirft @systray vor Deine Anforderungen nicht erfasst zu haben, weil die genannten Alternativen teurer sind als der NQI GTS ? WO steht denn in deinen Anforderungen was von Budget-Obergrenze, bzw. was zum Preis ?

Ebenso sind Deine Ausagen zum Stauraum beim ES 10 schlicht falsch, schon auf dem Avatarbild von @Systray ist die Box unter dem Sitz zu sehen und wenn Du dir die Mühe gemacht hättest mal in den NITO Bereich deses Forums zu schauen, dann hättest Du gesehen, das gerade der NITO NES auf Grund seiner innovativen Sitzlösung von allen Rollern die meisten Möglichkeiten für Stauraum und Transport bietet.

Guckst Du hier: viewtopic.php?f=95&t=10675

Wer Wert auf Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Verarbeitungsqualität in Optik und Haptik, sowie Fahrkomfort legt, ist mit einem Produkt aus Spanien (Silence) oder Italien (NITO NES) sicher deutlich besser bedient als einem Produkt aus China wie NIU, Trinity, Ecooter, Super Soco, Bimie & Co.

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von davidflorian »

@chrispiac: Vielen Dank für deine Einschätzung.

Das ist ein gutes Angebot. Mein Favorit, der Microletta, wird, wenn überhaupt, in 2022 produziert.

Den Silence S01 finde ich mit knapp 7000€ recht teuer. Der CPx wird vermutlich auch 1800€ mehr kosten, eine ähnliche Reichweite, aber dafür ca. 20km/h mehr Geschwindigkeit haben.

Bringt Niu eine neue App zum Start des Modells raus? So liest sich zumindest die Homepage.

Die 3100 Watt sind doch die Regelleistung? Wie viel bringt der Motor maximal?

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von tiger46 »

pixabay hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 13:37
Wer Wert auf Beschleunigung, Endgeschwindigkeit, Verarbeitungsqualität in Optik und Haptik, sowie Fahrkomfort legt, ist mit einem Produkt aus Spanien (Silence) oder Italien (NITO NES) sicher deutlich besser bedient als einem Produkt aus China wie NIU, Trinity, Ecooter, Super Soco, Bimie & Co.
Da hast aber schon mal die Reichweite vergessen, da ist Niu Weltmeister (was Preis vs. Reichweite) betrifft.

Auch bei der Verarbeitungsqualität stimmt es natürlich so nicht:

Verarbeitung laut ADAC: (viewtopic.php?f=1&t=12820&p=162099&hili ... ng#p162099)

1,8 Schwalbe (Deutschland)
1,9 Vespa (Italien)
2,0 Niu (China)
2,4 Vässla (China?)
2,6 Torrot (Spanien)
3,3 UNU Classic (alt) (China)
3,4 Kumpan (Zusammenbau in Deutschland, Teile aus China?)

Super Soco CPX, Silent schaut auch so aus als ob sie in der oberen Liga spielen.

Akkussystem & Verstauung (sehr scharfe Kanten, Optik) schaut bei NES nicht so gut aus (sagt auch der Mechaniker meines Händlers).
Zuletzt geändert von tiger46 am So 15. Mär 2020, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

pixabay
Beiträge: 9
Registriert: Fr 12. Okt 2018, 16:44
Roller: eSchwalbe 90
PLZ: 74
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von pixabay »

tiger46 hat geschrieben:
So 15. Mär 2020, 15:34
Da hast aber schon mal die Reichweite vergessen, da ist Niu Weltmeister (was Preis vs. Reichweite) betrifft.

Auch bei der Verarbeitungsqualität stimmt es natürlich so nicht:

Verarbeitung laut ADAC: (viewtopic.php?f=1&t=12820&p=162099&hili ... ng#p162099)
1,8 Schwalbe (Deutschland)
1,9 Vespa (Italien)
2,0 Niu (China)
2,4 Vässla (China?)
2,6 Torrot (Spanien)
3,3 UNU Classic (alt) (China)
3,4 Kumpan (Zusammenbau in Deutschland, Teile aus China?)

Super Soco CPX, Silent schaut auch ao aus in der oberen Liga zu spielen.

Akkussystem & Verstauung (sehr scharfe Kanten, Optik) schaut bei NES nicht so gut aus (sagt auch der Mechaniker meines Händlers).
Sorry Tiger, auch wenn ich Deine Beiträge sonst sehr schätze, aber hier liegst Du daneben.

@Niunui (auf den sich dier Beitrag bezog) fährt nur Kurzstecke von max. 10KM, weshalb die Reichweite hier uninteressant ist.
Wenn man nur Kurzstrecken fährt nützen einem 100KM Reichweite nix, wenn man dafür mit einer lahmen Beschleunigung und einer
kastrieren Höchstgeschwindigkeit von 70KM/h bezahlt.

Dein verlinkter ADAC-Test bestätigt meine Aussage zur Verabreitungsqualität zu 100%, europäische Produkte (Schwalbe+Vespa) liegen vor den China-Krachern und dort liegen auch Silence und NITO.

Aussagen Dritter wie der Mechaniker Deines Händlers, sind nur wenig hilfreich. Hast Du denn schon einen NES und Silence in Vergleich zu Deinen NIU selbst gefahren ?

Ich bin sowohl einen NES10, als auch einen Silence S01 bereits länger gefahren (stehen hier in der Nachbarschaft) als auch einen NGT als Probefahrt vom Händler und kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass sowohl die Sitzposition, als auch das Fahrwerk von eSchwalbe, NES und Silence im Vergleich zur NIU N-Serie um Welten besser sind, von der Haptik und den Fahrleistungen ganz zu schweigen.

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von niunui »

Nito NES 10.jpg
@ pixabay:
Unnötig freundlich formuliert: Mindestens einer von uns befindet sich in einem großen Irrtum. Andere Formulierung wäre: So ganz stramm bist du nicht, dich mit so aggressivem Ton in die bislang sehr freundliche und sachbezogene Debatte einzumischen.

Welches meine Präferenzen sind, lege ich ganz alleine fest, da sind „Korrekturen“ oder Kritik von dir so was von fehl am Platze.

Zu dem ersten empfohlenen E-Roller, dem Nito NES 10, habe ich unter genau diesem Suchwort gegoogelt und gleich der erste Treffer war wohl die Hersteller-Homepage: nitobikes.it/de. Dort nachgeschaut und u.a. das eingestellte Bild gefunden. Auch die nächsten beiden „Treffer“ bei Google zeigten denselben Typ, den Hocker mit Rädern drunter.

Was dich reitet, den Frieden hier zu stören, will ich gar nicht wissen. Am besten hältst du dich hier raus, damit es friedlich weitergehen kann.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
bikemite
Händler
Beiträge: 429
Registriert: So 25. Jan 2015, 07:26
Roller: Bimie EFO Hechi HMW Horwin Tailg Trinity
PLZ: 1130
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Presale Niu NQi GTS Sport 3.099€ statt 3.599€ von 12.3 bis 31.3

Beitrag von bikemite »

- kurze Nachricht -

Leute ich glaube wir haben grad andere Probleme.
Jetzt sollte die Zeit des Miteinanders und Füreinanders sein, und in 4 Wochen? 4 Monaten? können wir so sachspezifisch weitermachen und über Details rumdiskutieren. Nur meine Meinung.

LG aus Wien, notwendige Tatsachen: Art-von-Ausgangssperre, Stillstand in vielen Bereichen

Wünsche euch Gesundheit

LG
Arno
Zuletzt geändert von bikemite am So 15. Mär 2020, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bikemite.at - Ihr Partner für Elektroroller in Österreich
Bimie: Brava, Gioco, Grazie, Sorriso, il Primo, Prego, Pico, Tigre, Leone
Horwin: EK3, SK3, SK3 Plus
Hechhi: Big Boy, E-XDV
HMW: Conn-E

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche und 20 Gäste