Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Lass das Update bleiben
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Und dieser Tipp fundiert worauf? Aus meinem beruflichen Umfeld heraus kann ich ich sagen, dass grundsätzlich jedes Update gemacht werden sollte, weil es immer einen Grund dafür gibt, eines rauszuschießen. Klarerweise kanns aber auch Bugs enthalten, drum ist die Vorgehensweise, hier erstmal nach Erfahrungen zu fragen sinnvoll.
Ich werds gleich heute NM raufspielen und spätestens morgen eine Rückmeldung geben.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Erstes Update-Feedback nach 15km: Nichts negatives festgestellt.
*Beim Beschleunigen zeigts konstant 9,9kW an (Akkustand ca. 90%), zieht nach wie vor brav, vll sogar etwas besser (möglicherweise Einbildung).
*Tempomat scheint nun besser zu fkt bzw besser aktivierbar zu sein.
Zum Update selbst - da in der App der laufende Balken weiterläuft, auch wenn sich das Motorrad bereits wieder ausgeschaltet hat, kann ich nicht sagen, wie langs wirklich gedauert hat. Nach etwa 5min laufender Balken aber keiner sichtbaren Aktivität am Niu selbst hab das Motorrad "gestartet". Ging einwandfrei und wahr wohl schon längst fertig.
Wofür steht "DB" eigentlich bzw. welche Aufgabe hat dieser Controller/diese Software?
*Beim Beschleunigen zeigts konstant 9,9kW an (Akkustand ca. 90%), zieht nach wie vor brav, vll sogar etwas besser (möglicherweise Einbildung).
*Tempomat scheint nun besser zu fkt bzw besser aktivierbar zu sein.
Zum Update selbst - da in der App der laufende Balken weiterläuft, auch wenn sich das Motorrad bereits wieder ausgeschaltet hat, kann ich nicht sagen, wie langs wirklich gedauert hat. Nach etwa 5min laufender Balken aber keiner sichtbaren Aktivität am Niu selbst hab das Motorrad "gestartet". Ging einwandfrei und wahr wohl schon längst fertig.
Wofür steht "DB" eigentlich bzw. welche Aufgabe hat dieser Controller/diese Software?
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Sofern man noch die Potente Version hat sollte man sich nicht freiwillig selber kastrieren.christian.am hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 13:40Und dieser Tipp fundiert worauf? Aus meinem beruflichen Umfeld heraus kann ich ich sagen, dass grundsätzlich jedes Update gemacht werden sollte, weil es immer einen Grund dafür gibt, eines rauszuschießen. Klarerweise kanns aber auch Bugs enthalten, drum ist die Vorgehensweise, hier erstmal nach Erfahrungen zu fragen sinnvoll.
Ich werds gleich heute NM raufspielen und spätestens morgen eine Rückmeldung geben.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Hast schon oft erwähnt, ja. Ich geh aber davon aus, dass sie diesen Wettbewerbsvorteil aufgeben mussten und etwas Leistung rausnahmen, weils ein thermisches und/oder Dauerfestigkeitsproblem hatten.
Sofern man noch die Potente Version hat sollte man sich nicht freiwillig selber kastrieren.
Man muss halt entscheiden, nicht upzudaten und irgendwann mal einen kapitalen Schaden zu riskieren.
Softwareupdates sind nie umsonst - es gibt immer einen Grund dafür
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Wäre dem so könnte man zumindest wandeln. Meiner lief da ohne Probleme habe lediglich die 12V Problematik gehabt was mich massiv gestört hat.christian.am hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 18:41Hast schon oft erwähnt, ja. Ich geh aber davon aus, dass sie diesen Wettbewerbsvorteil aufgeben mussten und etwas Leistung rausnahmen, weils ein thermisches und/oder Dauerfestigkeitsproblem hatten.
Sofern man noch die Potente Version hat sollte man sich nicht freiwillig selber kastrieren.
Man muss halt entscheiden, nicht upzudaten und irgendwann mal einen kapitalen Schaden zu riskieren.
Softwareupdates sind nie umsonst - es gibt immer einen Grund dafür
Bei vielen ist ein Update ja auch nicht Erfolgsversprechend gewesen jedenfalls liest man von den neuesten immer noch Fehler 123.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Wenn man als Hersteller einen Schwachpunkt bzw eine potentielle Ausfallwahrscheinlichkeit feststellt, muss man das melden und Gegenmaßnahmen einsteuern. Dass eine nachträgliche Wandlung für den Hersteller alkes andere als optimal ist, muss man alles erdenkliche versuchen um das Problem in den Griff zu bekommen.
Wäre dem so könnte man zumindest wandeln.
Bei vielen ist ein Update ja auch nicht Erfolgsversprechend gewesen jedenfalls liest man von den neuesten immer noch Fehler 123.
da man nicht weiß, welchen Sinn und Zweck das jeweilige Update hat und sicher viele Bugs etc ausgebessert werden, ohne dass mans mitbekommt, würde ich nicht sagen, dass die Updates "nicht erfolgversprechend" waren.
Ich verstehe aber nach wie vor nicht, warum die dermaßen oft deine damalige Situation postest, die hier in der Gruppe auf die allerwenigsten zutrifft. Du kannst doch net seriös wem vom Update abraten, nur weil du in der Anfangszeit des Rollers vor x(?) Jahren mal negative Erfahrungen gemacht hast...
Wie in einem anderen Thread nachlesbar, sind viele mit ihrem EVO zufrieden und würden ihn wieder kaufen.
Und wenn ich mich recht erinnere, hats du zwar ordentlich Stimmung gemacht, die EVOs zurückzugeben und zu wandeln, dir dann aber doch wieder einen gekauft, oder nicht?
- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Kaufen und fahren sind zwei paar Schuhe.
Rechtlich ist es die Frage ob ein Update mit Drosselung der Leistung überhaupt zumutbar ist.
Rechtlich ist es die Frage ob ein Update mit Drosselung der Leistung überhaupt zumutbar ist.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Die Frage ist immer, ob ein Update wirklich sinnvoll ist? Meine Einstellung ist, wenn alles funktioniert, es keine Sicherheitsbedenken mit der aktuell aufgespielten Software gibt, ist ein Update nicht zwingend erforderlich. Auch in meinem NGT Fall kann ich berichten, das ich ein Update gemacht hatte und im Anschluß der Roller statt 79 nur noch 75km/h fuhr. Ja der Vorteil des Updates war, das die GPS Empfangszeit von 20 auf 40 Stunden verlängert wurde. Der Nachteil war, das der Roller dann 4km/h langsamer wurde. Das war von Niu gar nicht so geplant sondern ist durch einen Fehler passiert. Das Problem... der Händler konnte diesen 4km/h Unterschied nicht beheben. Zum Glück kam dann eine Testsoftware für die Werkstatt heraus... mit der konnte ich dann den Fehler beheben, Leider wurde diese kurz danach wieder aus den Werkstätten entfernt. Daher bekommt mein NGT kein Update mehr... und er fährt noch immer Sogar besser als zuvor mit der Test FOC. Dafür muß ich jetzt immer daran denken, das ich nicht ständig Knallgas gebe. Denn das läßt den Akku auch gerne mal über 50°C steigen. Das war mit der Normalen Software kein Problem.
Daher... wenn alles funktioniert... warum dann durch ein Update die Funktionsweise des Rollers riskieren?
Daher... wenn alles funktioniert... warum dann durch ein Update die Funktionsweise des Rollers riskieren?

- Stivikivi
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mqi gt evo aktualisieren ja oder nein?
Genauso ist es. Aber beim EVO gibt es wohl nur zwei Fraktionen die einen die ihn anbeten und jeden ach so kleinen Fehler kleinreden und jene die auf das bestehen wofür Sie bezahlt haben. Bislang ist aber jeder EVO Fahrer früher oder später bekehrt worden. Spätestens wenn man ein paar mal auf der Autobahn wegen diversen Fehlern liegen bleibt sollte es im menschlichen Gehirn Klick machen oder aber man ist Lernressistent spätestens aber durch die natürliche Auslese die ich niemanden Wünsche ist das Thema dann beendet und das KBA dann sicherlich ernsthaft daran interessiert dem nachzugehen.
Ich bleibe bei den Fakten und das Teil wird wenn überhaupt nur für die Stadt noch benutzt wo man es verschmerzen kann wenn man liegen bleiben sollte. Autobahn und Landstraße Nein Danke.
In Deutschland muss das Kind bekanntlich erst in den Brunnen gefallen sein, dass etwas unternommen wird. Von Prävention will man halt nichts wissen.
Ich bleibe bei den Fakten und das Teil wird wenn überhaupt nur für die Stadt noch benutzt wo man es verschmerzen kann wenn man liegen bleiben sollte. Autobahn und Landstraße Nein Danke.
In Deutschland muss das Kind bekanntlich erst in den Brunnen gefallen sein, dass etwas unternommen wird. Von Prävention will man halt nichts wissen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: KaliKiku, Semrush [Bot] und 380 Gäste