Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Das mit den 120km ist ein schwieriges Unterfangen. Wie schon gesagt, sind die Ladepausen wirklich lange. Mein Umbau hat 3x30Ah auf 60V- das sind 5,4kWh....rechnen n wir mal mit 5kWh. Wenn ich da vom Lauchertal zum Bodensee fahre und auch nur etwas angase, komme ich auf jeden Fall nicht ohne Zwichenladung heim. Die Tour in meinem Fall hat einfach 75km- in Summe 150km. Das geht, wenn man mit 50km/h dahin-ökologisiert....aber sobald man wirklich mal Leistung abruft, geht der Verbrauch schon extrem nach oben.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
- Roller: NIU N-Pro Indigogo
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Mit meinem NQi Pro benutze ich 2 Ladegeräte (2x850W). Ich fahre bis 20%, dann laden bis 75 in etwa 1,5Hr). Auf diese Weise kann ich 75km zwischen den Ladungen und nicht zu lange warten, um zu laden.
With my NQi Pro I use 2 chargers (2x850W). I drive until 20%, then charge to 75 in about 1,5Hr). This way I can do 75km between charges and not have to wait too long to charge.
With my NQi Pro I use 2 chargers (2x850W). I drive until 20%, then charge to 75 in about 1,5Hr). This way I can do 75km between charges and not have to wait too long to charge.
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Und wo lädst du dann?FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Mo 23. Jun 2025, 10:48Mit meinem NQi Pro benutze ich 2 Ladegeräte (2x850W). Ich fahre bis 20%, dann laden bis 75 in etwa 1,5Hr). Auf diese Weise kann ich 75km zwischen den Ladungen und nicht zu lange warten, um zu laden.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
- PLZ: 90
- Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Ich habe zwar keinen Niu, aber für meinen Yadea habe ich drei Akkus. 2x 1,9 kWh und einmal 1,2 kWh. Ergibt errechnet 5 kWh, damit schaffe ich die 140 km zu meiner Verandschaft locker flockig.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Was fährt der maxi? (km/h)
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
- Roller: NIU N-Pro Indigogo
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Überall!
Ich habe einen Typ2 auf Shuko-Adapter für alle Ladestationen, oder ich stecke in der Mittagspause in eine Fahrradsteckdose, es gibt Apps für all das.
Generell suche ich in den Niederlanden, Belgien, Deutschland oder Frankreich einfach nach einer Kirche/Bürgermeisteramt, dort gibt es fast immer Stationen in jedem kleinen Dorf
Und dann ist es Zeit für einen Kaffee und los geht's!
Ich bin schon von Antwerpen nach Stuttgart und zurück gefahren
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Everywhere!
I have a Type2 to shuko adapter for all charging stations, or I plug into a bycicle outlet at lunch, there are apps for all of that.
In general in the Netherlands, Belgium, Germany or France I just look for a church/mayors office, there are almost always stations there in every little village
And then its time for coffee and off we go again!
I've driven from Antwerpen to Stuttgart and back
Ich habe einen Typ2 auf Shuko-Adapter für alle Ladestationen, oder ich stecke in der Mittagspause in eine Fahrradsteckdose, es gibt Apps für all das.
Generell suche ich in den Niederlanden, Belgien, Deutschland oder Frankreich einfach nach einer Kirche/Bürgermeisteramt, dort gibt es fast immer Stationen in jedem kleinen Dorf

Und dann ist es Zeit für einen Kaffee und los geht's!
Ich bin schon von Antwerpen nach Stuttgart und zurück gefahren

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Everywhere!
I have a Type2 to shuko adapter for all charging stations, or I plug into a bycicle outlet at lunch, there are apps for all of that.
In general in the Netherlands, Belgium, Germany or France I just look for a church/mayors office, there are almost always stations there in every little village

And then its time for coffee and off we go again!
I've driven from Antwerpen to Stuttgart and back

Markus Sch. hat geschrieben: ↑Mo 23. Jun 2025, 11:02Und wo lädst du dann?FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Mo 23. Jun 2025, 10:48Mit meinem NQi Pro benutze ich 2 Ladegeräte (2x850W). Ich fahre bis 20%, dann laden bis 75 in etwa 1,5Hr). Auf diese Weise kann ich 75km zwischen den Ladungen und nicht zu lange warten, um zu laden.
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
-
- Beiträge: 1882
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Sounds good. Very fine!FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Mo 23. Jun 2025, 13:18Überall!
Ich habe einen Typ2 auf Shuko-Adapter für alle Ladestationen, oder ich stecke in der Mittagspause in eine Fahrradsteckdose, es gibt Apps für all das.
Generell suche ich in den Niederlanden, Belgien, Deutschland oder Frankreich einfach nach einer Kirche/Bürgermeisteramt, dort gibt es fast immer Stationen in jedem kleinen Dorf
Und dann ist es Zeit für einen Kaffee und los geht's!
Ich bin schon von Antwerpen nach Stuttgart und zurück gefahren![]()
- sven-ola
- Beiträge: 143
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
War vorige Woche auf Abenteuertour mit großem Gepäck in Thüringen 1 Woche Zelten. Apps: kurviger.de und EnBW. Hier die Rückreise über den Harz.
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 16#p365116
Gruß // Sven-Ola
Ich hab einen Type2 Adapter und einen extra EBike-Akku mit angeblich 48V/50Ah. Hier ein Bild aus 2024: Gruß // Sven-Ola
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
Mit welchem NIU Modell warst Du denn unterwegs?
Mich würde sehr der Straßentyp auf dem 92km Abschnitt bei Schnitt 3x km/h interessieren.

________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
- PLZ: 90
- Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
- Kontaktdaten:
Re: Laden lernen :) Ladeplan für längere Strecke, Beispiel am NIU
GPS gemessen genau 50km/h. Ich habe eine Kleinigkeit gemacht, um von GPS 43km/h wegzukommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 394 Gäste