Isopropanol wäre wohl das Mittel der Wahl, aber Brennspiritus tut's bestimmt auch.

Von welchen Teilen sprechen wir eigentlich?Hmmmmm ... jetzt muss ich aber das durchziehen
Übereinander???Auch 9 von 10 Tönungsfolien an Heckfenstern von Autos sind Murks und auf den ersten Blick durch abgelöste Stellen erkennbar. Und da kommt moch nicht mal Spritzwasser hin
Zum Entfetten geht eigentlich alles. Musst nur gründlich sein. Fett ist meistens nicht so das Problem, eher Sand und Staub.Danke schon mal , ich werde Siliconentferner versuchen.
Zum Beispiel RL & ST gemeinsam abnehmen, dann RL lösen.Muss ich die Rückleuchte auch abschrauben um Seitenteile abzumachen- dort war ne Schraube , die ist nur mit Verlängerung des Schraubenziehers zu lösen?!
Muss wohl so sein. Könnte man versuchen abzulösen, aber da wär ich vorsichtig. Nachträglich auf Folie wieder zu Verkleben könnte auch für Kurzweil sorgen.Schriftzug ist verklebt ?
Vespa nannte es Kaskade, Niu nennt es Front-Panel.Was ist denn eine Kaskade an einem roller ?
Wo findet man die bzw. wie sieht die aus ?
Naja, geht auch mit "Learning by doing". Und dann kann das auch sehr gut sein. Kenne viele Leute die früher Dinge lackierten ohne reine Oberflächenveredler gewesen zu sein. Wenn man weiß, was man tut, geht das gut ab.Und auch selbst lackieren geht nur einigermaßen wenn man das gelernt hat und die richtige Ausrüstung besitzt.
Nein nochmal, nur Murks ist Murks.Ansonsten ist das alles Murks der auch einen evtl. Wiederverkaufswert in den Keller zieht.
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 391 Gäste