Naja ... wer weiß, ob nicht QS die Studie von Bosch war ? Der Markt wurde vielleicht schon vorher aufgeteilt ... und wenn nicht Wer bezahlt an wen die Lizenzen zum Bau, wer hat die Patente des Nabenmotors ?MEroller hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 21:57Schade, nur 70km/hDas ist weder Fisch noch Fleisch, weder heiß noch kalt. Einfach ein bisschen zwischen allen Stühlen...
Ich wünschte mir einen NIU GT mit 50kmh Begrenzung. Harter Abzug wie im Trailer![]()
Bosch hat halt noch keine leistungsstarken Radnabenmotoren im Programm - Quan Shun hat noch eine kleine Verschnaufpause, bis Bosch bei Roller-Radnabenmotoren das selbe macht, wie sie es mit den E-bike Mittelmotoren gemacht haben: lange abwarten und im stillen Entwickeln, und dann mit der schieren Bosch-Marktmacht die Konkurrenz in Grund und Boden stampfen, bis sie alle anderen platt gemacht haben.
Gefällt mir nicht![]()
Wird von der Schuh Industrie so ähnlich gemacht, bevor die Endprodukte in EU am Ende Verkauft werden unter anderem LOGO
