immer in einen leeren Michkarton (10ner Pack Tetra).
Dieser findet auf grund des schmalen Maßes ein idealen
Platz auf dem Trittbrett. Für ein paar Km Nachhause-Weg
machbar.

Das Topcase bekommt nur leichte Ware...

Gruß Jan...

- Ich lade die schweren Sachen unter den Sitz und auf die Fußmatte , den Rest ins Case - damit komme ich auf ca 30kg Transportgewicht !achim hat geschrieben: ↑Do 23. Mai 2019, 17:39Mal im Ernst - was will man denn mit einem Träger der nur 5kg Zuladung erlaubt.
15 kg ist das mindeste wenn ein Case wirklich Sinn machen soll. Ich mache die ganzen Lebensmitteleinkäufe mit dem Roller und auch ein kleinerer Sack Mörtel landet schon mal im Top Case.
Schon der 6er Pack 1,5L Cola hat fast 10 kg. Kommen noch Sachen wie Mehl, Zucker, Konserven ect. dazu, hat man die 15 kg schnell beisammen.
Der Rohrträger des GoE steckt das jetzt seit über 7000 km weg, dem Jupiter würde ich auch 30 kg zutrauen.
Den Träger des Revoluzzer hab ich aus Edelstahlvollmaterial geschweißt. Der hält auch ewig. Lediglich dem Plastikträger des Niu traue ich noch nicht so ganz. Der hat aber momentan auch eher Ruhepause und wird nur noch selten gefahren.
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot] und 397 Gäste