

Ich übernehm das für dieses mal:
Hallo,
Unsere Rechte als Verbraucher basieren auf EU-Gesetzen, im Grunde sollten sie mehr oder weniger gleich sein.
Der Importeur ist verantwortlich, aber dein Ansprechpartner ist dein Händler.
Das Ding macht nicht das, was er dir versprochen hat. Das ist es.
In Deutschland gibt es zwei verschiedene Arten von "Garantie".
"Gewährleistung" bedeutet, es soll tun und sein, was der Verkäufer dir gesagt hat. Beispiel: Es funktioniert ein Alarmsystem. Aber das tut es nicht. Dies ist ein Problem des Verkäufers (Händlers). Er hat dir etwas verkauft, was nicht das ist, was er dir gesagt hat, als er es verkauft hat.
Innerhalb eines halben Jahres muss er beweisen, dass es von Anfang an funktioniert hat, danach musst du dann beweisen, dass es beim Kauf nicht funktioniert hat.
Die echte Garantie ist eine andere, vom Hersteller angebotene freiwillige Leistung. Verantwortlich ist KSR als Importeur.
Innerhalb dieser Garantie können Sie verlangen, dass der Roller repariert wird, wenn etwas nicht wie versprochen funktioniert.
Aber in allen Fällen denke ich, dass die rechtlichen Themen nicht das Hauptproblem sind (außer dem seltsamen Angebot, die neuere ECU U3 zu kaufen).
Wir sind alle von der NIU und den neuen Steuergeräten abhängig, solange wir weiterfahren und nicht vor Gericht gehen wollen.
Ich denke, die kleinen Händler haben schon genug Druck, KSR hat Druck, aber keine Informationen und ich möchte im Moment kein verantwortlicher Ingenieur oder Projektmanager bei NIU sein.
Bleib ruhig und sei geduldig. Sie brauchen etwas Zeit, um das Problem zu lösen.
Freundliche Grüße,
Norbert