Fragen zur MQI GT

Antworten
Ma_Do
Beiträge: 21
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 21:27
PLZ: 44229
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Ma_Do »

Mir gefällt der aus dem Hollandshop besser, aber haben wird ihn wohl noch keiner.

Da steht nun übrigens “ausverkauft“ beim Holländer dran, ich hoffe, das ist nur ein Hinweis darauf, dass er nicht sofort lieferbar ist...

Wenn denn nur mein Roller endlich ankommen würde... Scheint irgendwie “verloren gegangen“ zu sein :shock:

Bangalor
Beiträge: 35
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 19:11
Roller: NIU MQi GT
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Bangalor »

Hatte Mitte Februar den Gepäckträger und den Handyhalter im Hollandshop bestellt. Ende Februar kam dann die Nachricht, dass das nix wird. Es hieß dann Ende März. Nun gut, der Roller ist auch noch nicht da. Rechne nun erst Ende März mit einem zugelassenen Roller sowie dem Zubehör. Ist eh noch zu kalt...wäre meine Ausrede.

Mann, dieses Warten macht einen kirre... :D

ManuHH
Beiträge: 157
Registriert: Di 25. Feb 2020, 11:05
Roller: NIU MQi GT(45)
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von ManuHH »

Es gibt derzeit kaum Kapazitäten auf den Containerschiffen aus Asien, bzw bekommt den Platz, wer die horrenden Preise bereit ist zu zahlen. Da werden auch vereinbarte Frachtpreise mal kurzfristig verdoppelt...
sprich: wenn das Zeugs noch nicht unterwegs hierher ist... oder in irgendeinem Hafen liegt... wird’s wohl dauern.

Ma_Do
Beiträge: 21
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 21:27
PLZ: 44229
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Ma_Do »

Es ist verrückt, vor ein paar Stunden stand beim Holländer für den Gepäckträger noch “ausverkauft“ und irgendein Datum Ende März. Nun ist da alles auf grün. Keine Ahnung, ob das ein gutes Zeichen ist, aber ich hab nun mal bestellt. Obwohl der Roller noch gar nicht da ist :roll:

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Patrick022 »

ManuHH hat geschrieben:
Mo 8. Mär 2021, 21:36
Es gibt derzeit kaum Kapazitäten auf den Containerschiffen aus Asien, bzw bekommt den Platz, wer die horrenden Preise bereit ist zu zahlen. Da werden auch vereinbarte Frachtpreise mal kurzfristig verdoppelt...
sprich: wenn das Zeugs noch nicht unterwegs hierher ist... oder in irgendeinem Hafen liegt... wird’s wohl dauern.
Stimmt:
https://dispo.cc/a/wettlauf-um-transportkapazitaeten

https://www.it-production.com/news/maer ... der-mitte/

Bangalor
Beiträge: 35
Registriert: Sa 30. Jan 2021, 19:11
Roller: NIU MQi GT
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Bangalor »

Hab gerade die Versandbestätigung vom Holländer erhalten für Gepäckträger und Handyhalter. Somit ist das Zubehör schon mal auf dem Weg.

superscooter96
Beiträge: 25
Registriert: Mi 20. Jan 2021, 15:09
Roller: NIU MQi GT - 45km/h
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von superscooter96 »

Dito, bei elmo schrieb man mir, dass Gepäckträger und Handyhalter diese Woche noch geliefert werden. Der Roller ist heute in meinen Besitz übergegangen. 45km/h Variante in Schwarz. Fährt sich prima, morgen wird die App Anbindung probiert. Bis jetzt klappte alles, bleibe gespannt auf baldige Fahrten :)

Mike-MI
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
Roller: Niu MQI GT seit März 21
PLZ: 324
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Mike-MI »

Leider wieder ausverkauft.
Hab ihn jetzt trotzdem bestellt, in der Hoffnung das er früher wieder vorrätig ist, als 30.04.
Der gepäckträger von meinem händler gefällt mir nicht. Der hier sieht besser aus

E-Mobiler
Beiträge: 39
Registriert: So 6. Dez 2020, 15:02
Roller: Niu MQi GT (70km/h)
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von E-Mobiler »

Mike-MI hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 10:17
kabee hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 10:11
Noch ein Schneeschieber ;)
25,5x13cm Schneeschieber. Wohl kaum es ist minimal an beiden Seiten überstehend wo die Halteplatte Kennzeichen ist. Wieviel cm hab ich nicht gemessen. Optisch top gepasst.
Für mich persönlich die richtige Wahl. Kann ja jeder selbst entscheiden ob er ein schmales langes Standard Motorradkennzeichen ran macht. Ich finde die schmalen, langen unpassend
Hallo,
wie wird das Kennzeichen denn befestigt ? Müssen Löcher in das Schild gebohrt werden ? Wenn ja, sollte zur Befestigung des Kennzeichens (255x130) besser noch ein extra Kennzeichenhalter verwendet werden ?
Gruß

Mike-MI
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Okt 2020, 14:16
Roller: Niu MQI GT seit März 21
PLZ: 324
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur MQI GT

Beitrag von Mike-MI »

Ich habe mir diesen Rahmen, 25,5x13cm bestellt. So muss man keine Löcher ins Schild bohren. Ohne Werbung und günstig. Bei dem 25,5x13cm Kennzeichen müsste man sonst sicher in das Siegel oder TÜV Plakette bohren, da die Bohrlöcher von der Niu Platte in diesem Bereich liegen. Deswegen den Rahmen. Hab ihn aber noch nicht.
Dazu passendes Schrauben Set, 2.95 Euro, Versand musste ich keinen zahlen.
https://www.gutschild.de/kennzeichenhal ... 6zEALw_wcB
Dateianhänge
IMG_20210310_120644__01__01.jpg
Screenshot_20210310-121050.jpg
Screenshot_20210310-121428.jpg
IMG_20210304_142554__01.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 19 Gäste