Zusatzakku lohnt! Auch wenn ich von der Bonfire X rede und hier heimlich als Spion mit lese.
Ich habe zuerst die Originalen NMC 3,6 kWh aufgerüstet: + 1kwh Ebikeakkus. Dazu dann 2kw Lader anstelle 2*600w.
Eine 250km Landstraßentour quer durch das Ruhrgebiet nach Göttingen ging akzeptabel. Aber die Ladepausen waren noch etwas lang.
Ich habe dann 2kwh Lifepo4 gebaut und auf den Heckträger geschnallt. Diese Akkus dienen das ganze Jahr als Speicher für meine Balkonsolarzellen. Nutzbar sind wg anderer Akkutechnologie in der Bonfire vermutlich nur 80%.
Hierdurch konnte ich die Ladegeschwindigkeit auf 3kw (NMC) + 1,2kw (Lifepo4) hochschrauben.
Da war die Entfernung kein Problem mehr! Es hätten 2 Ladestops gereicht.
Diese konnte ich gut nutzen:
1. Stop an einem Stausee
Wasser kochen für Kaffee aus der Kompresso sowie Instantnudeln.
Währenddessen mir von einem Motorradfahrer (im Auto!) erklären lassen, dass Elektromobilität nicht funktioniert. Auch nicht für meinen eigentlichen Anwendungsfall: Pendeln in Akkureichweite.
wie konnte ich nur so blöd sein, und 22.000km in 2 ½ Jahren fahren?
2. Stop an einem Rewe: Gemütlich Essen und Trinken gekauft und zum Nachtisch einen Kaffe gekocht.
Dafür musste ich allerdings immer ein Ladegerät abstöpseln - werde ein Y-Adapter kaufen
Meine Meinung: Wenn man selten lange Touren macht, dann sollte man die Akkus anderweitig verwenden können. Dann kann man das auch selbst besser schön reden.
Btw: Ich bin kein klassischer Motorradtourenfahrer, aber nutze gerne die Möglichkeit, notwendige Touren als Abenteuer mit dem Moped zu nutzen