Über 50km/h
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Es wird ständig Veränderungen geben bei E-Rollern.
Warum ein mögliches Update vom Kauf abhalten soll erschließt sich mir nicht .
Der Niu ist ein genialer Roller, mit oder ohne Update. Ich persönlich hab noch nicht mal die App installiert, wüsste auch nicht warum ich das tun sollte.
Der Roller ist für mich ein Fortbewegungsmittel und der Niu erfüllt diese Aufgabe zu meiner vollsten Zufriedenheit, von daher ist mir auch dieses Update relativ schnuppe. Nach wie vor kann ich keine wirklichen Kritikpunkte an dem Roller entdecken.
Gruß,
Achim
Warum ein mögliches Update vom Kauf abhalten soll erschließt sich mir nicht .
Der Niu ist ein genialer Roller, mit oder ohne Update. Ich persönlich hab noch nicht mal die App installiert, wüsste auch nicht warum ich das tun sollte.
Der Roller ist für mich ein Fortbewegungsmittel und der Niu erfüllt diese Aufgabe zu meiner vollsten Zufriedenheit, von daher ist mir auch dieses Update relativ schnuppe. Nach wie vor kann ich keine wirklichen Kritikpunkte an dem Roller entdecken.
Gruß,
Achim
- otten.l
- Händler
- Beiträge: 456
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
- Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
- PLZ: 49716
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Ich stimme Achim da zu, seid doch froh dass es für den NIU überhaupt Updates und kontinuierliche Verbesserungen gibt. Das ist doch ein absolutes Novum für einen Roller, egal ob mit Benzin- oder Elektromotor. Das die Neueinführung eines Produktes nicht immer ganz reibungslos verläuft ist doch auch nicht ungewöhnlich, aber solange alle Beteiligten mit Elan daran arbeiten die "Probleme" Stück für Stück zu beheben ist das aus meiner Sicht nur wenig problematisch.
Um für ein wenig Klarheit zu sorgen: Alle NIU-Händler werden demnächst Diagnosegeräte für den NIU erhalten, damit ist dann auch ein Software-Update möglich. Geduldet euch noch ein wenig und fragt euren Händler in ein paar Wochen nochmal.
Um für ein wenig Klarheit zu sorgen: Alle NIU-Händler werden demnächst Diagnosegeräte für den NIU erhalten, damit ist dann auch ein Software-Update möglich. Geduldet euch noch ein wenig und fragt euren Händler in ein paar Wochen nochmal.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
otten.l hat geschrieben: ↑Do 3. Aug 2017, 17:39Ich stimme Achim da zu, seid doch froh dass es für den NIU überhaupt Updates und kontinuierliche Verbesserungen gibt. Das ist doch ein absolutes Novum für einen Roller, egal ob mit Benzin- oder Elektromotor. Das die Neueinführung eines Produktes nicht immer ganz reibungslos verläuft ist doch auch nicht ungewöhnlich, aber solange alle Beteiligten mit Elan daran arbeiten die "Probleme" Stück für Stück zu beheben ist das aus meiner Sicht nur wenig problematisch.
Um für ein wenig Klarheit zu sorgen: Alle NIU-Händler werden demnächst Diagnosegeräte für den NIU erhalten, damit ist dann auch ein Software-Update möglich. Geduldet euch noch ein wenig und fragt euren Händler in ein paar Wochen nochmal.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Nö. Beim Peugeot E-Vivacity gab es die ersten Updates für die (mit der heissen Nadel gestrickte?) Software f. Controller/ BMS /ECU bereits 2012. Da man aber versucht hat, damit Mängel zu beheben und der Kunde wenig oder gar nicht informiert wurde, kein Vergnügen für beide Seiten
Re: Über 50km/h
Da muss ich Otten vollkommen Recht geben, geduldet euch mal. Hab geschrieben, das es ein Update gibt, aber nicht das eure Händler sofort dieses aufspielen können. Ggf. haben die nicht mal Ahnung das es das gibt, wie denn auch! Denkt ihr die sitzen alle einmal die Woche in einer großen Runde und besprechen die Strategie? Nee, die verkaufen erstmal nur Roller!!!otten.l hat geschrieben: ↑Do 3. Aug 2017, 17:39Ich stimme Achim da zu, seid doch froh dass es für den NIU überhaupt Updates und kontinuierliche Verbesserungen gibt. Das ist doch ein absolutes Novum für einen Roller, egal ob mit Benzin- oder Elektromotor. Das die Neueinführung eines Produktes nicht immer ganz reibungslos verläuft ist doch auch nicht ungewöhnlich, aber solange alle Beteiligten mit Elan daran arbeiten die "Probleme" Stück für Stück zu beheben ist das aus meiner Sicht nur wenig problematisch.
Um für ein wenig Klarheit zu sorgen: Alle NIU-Händler werden demnächst Diagnosegeräte für den NIU erhalten, damit ist dann auch ein Software-Update möglich. Geduldet euch noch ein wenig und fragt euren Händler in ein paar Wochen nochmal.
Hab nur da defekt ein neues Controller-Bord bekommen, inkl. aktueller Software und dazu geschrieben, das die Händler in 2 Wochen eine Möglichkeit erhalten Software-Updates zu machen. Vielleicht machen die das auch in einem Jahr. Ihr solltet nur mal eure Händler fragen, damit die sich bei KSR mal schlau machen.
Also Transparenz gibt es daher schon viel, ich plaudere ja aus dem Nähkästchen!
Oder weißt jemand was für eine Kamera beim Iphone 8 verbaut wird? Eigentlich nicht, von daher nehmt nicht alles für selbstverständlich hin, sondern erfreut euch an dem was ihr habt! Alles anderes ist ein leckeres Sahnebonbon oben drauf!
Gruß Pali
- 5MW ist ein Antrieb
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 10785
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Mensch, da habe ich ja einen Sturm von Reaktionen ausgelöst. Aber so richtig überzeugen mich eure Antworten leider nicht.
Fangen wir mal mit dem Smartphone Vergleich an. Für neueste Androit Versionen für mein Google phone gibt es Realease Notes und da kann man dann gucken, was sich so geändert hat. Mein Drucker bekommt auch alle Nase lang neue Treiber und auch hier kann man mit etwas Mühe rausfinden warum.
Wie jedes "embedded System" und nix anderes ist ein Roller mit moderner E-Antriebstechnik, kann man deren Software beliebig lange und kostspielig verifizieren und validieren, aber man wird immer wieder logische Fehler und unerwünschtes Verhalten finden. Das ist in der Regel ab dem 3 bis 5. Versuch nix dramatisches mehr und die Sicherheitskritischen Themen sollten es nicht mal durch den ersten Zyklus schaffen, aber Fakt bleibt, die Software hat Fehler, bzw. das System kann Zustände einnehmen die man so nicht vorausgesehen hat und die beim Testen nicht erwischt wurden. Da unterscheidet sich ein Roller nicht von einem modernen Fernseher, einem Smartphone oder dem Gepäckverteilungssystem am T6 in London Heathrow
Ich stimme euch allen ja zu, dass der Niu ein toller Roller ist und das man ihn bedenkenlos kaufen kann. Ich glaube aber auch, dass KSR sich einen großen Gefallen tun würde mit solchen Themen offen um zu gehen. Ich für meinen Teil würde aber ungern im nächstbesten Laden den nächstbesten Roller kaufen ohne genau zu wissen, ob er jetzt Tempo 42 oder 47 fährt, ob er auf Stufe 3 sanft oder hart anfährt und ob er den Fehler 30 aus unbekannten Gründen anzeigt. Und somit warte ich mit dem Kauf noch ein wenig und gucke, wie sich die Lage entwickelt. Zumal es ja wie man hier nachlesen kann stark vom Händler abhängt, wie man informiert wird.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Es gibt ja ohnehin die Gebührenpflicht für die Online Anbindung des Rollers. Wenn man mit diesem Modell noch Softwarepflege mit verkaufen würde, so würden die Kunden an den laufende Produktverbesserungen und Optimierungen auch teilhaben.
Und so warte ich gerade, ob die nächste Ladung Nius die hier beim Händler meines Vertrauens ankommt die Aktuelle Software (ohne hartes Anfahren) hat und ich hoffe, das das vor dem Winter noch was wird und solange fahre ich halt Gogoros von Coup.
Um nochmal was gehässiges zu Sagen.... Ihr glaubt doch alle das die Intransparenz der Autoindustrie ein wünschenswerter Standart ist.... Ist es nicht!
Fangen wir mal mit dem Smartphone Vergleich an. Für neueste Androit Versionen für mein Google phone gibt es Realease Notes und da kann man dann gucken, was sich so geändert hat. Mein Drucker bekommt auch alle Nase lang neue Treiber und auch hier kann man mit etwas Mühe rausfinden warum.
Wie jedes "embedded System" und nix anderes ist ein Roller mit moderner E-Antriebstechnik, kann man deren Software beliebig lange und kostspielig verifizieren und validieren, aber man wird immer wieder logische Fehler und unerwünschtes Verhalten finden. Das ist in der Regel ab dem 3 bis 5. Versuch nix dramatisches mehr und die Sicherheitskritischen Themen sollten es nicht mal durch den ersten Zyklus schaffen, aber Fakt bleibt, die Software hat Fehler, bzw. das System kann Zustände einnehmen die man so nicht vorausgesehen hat und die beim Testen nicht erwischt wurden. Da unterscheidet sich ein Roller nicht von einem modernen Fernseher, einem Smartphone oder dem Gepäckverteilungssystem am T6 in London Heathrow

Ich stimme euch allen ja zu, dass der Niu ein toller Roller ist und das man ihn bedenkenlos kaufen kann. Ich glaube aber auch, dass KSR sich einen großen Gefallen tun würde mit solchen Themen offen um zu gehen. Ich für meinen Teil würde aber ungern im nächstbesten Laden den nächstbesten Roller kaufen ohne genau zu wissen, ob er jetzt Tempo 42 oder 47 fährt, ob er auf Stufe 3 sanft oder hart anfährt und ob er den Fehler 30 aus unbekannten Gründen anzeigt. Und somit warte ich mit dem Kauf noch ein wenig und gucke, wie sich die Lage entwickelt. Zumal es ja wie man hier nachlesen kann stark vom Händler abhängt, wie man informiert wird.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Es gibt ja ohnehin die Gebührenpflicht für die Online Anbindung des Rollers. Wenn man mit diesem Modell noch Softwarepflege mit verkaufen würde, so würden die Kunden an den laufende Produktverbesserungen und Optimierungen auch teilhaben.
Und so warte ich gerade, ob die nächste Ladung Nius die hier beim Händler meines Vertrauens ankommt die Aktuelle Software (ohne hartes Anfahren) hat und ich hoffe, das das vor dem Winter noch was wird und solange fahre ich halt Gogoros von Coup.
Um nochmal was gehässiges zu Sagen.... Ihr glaubt doch alle das die Intransparenz der Autoindustrie ein wünschenswerter Standart ist.... Ist es nicht!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
- Roller: NIU / Civic
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Warum kann man nicht einfach den Softwarestand in der ach so tollen App anzeigen?.....mein Smartphone macht das auch ! 

- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Habe doch bereits geschrieben, dass Niu an allen bei KSR vorrätigen Fahrzeugen diese Woche ein Software Update durchführt.
- 5MW ist ein Antrieb
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 19:13
- Roller: NIU N1S Civic
- PLZ: 10785
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Über 50km/h
Die Info habe ich von meinem Händler, bei dem ich ein Fahrzeug bestellt habe.5MW ist ein Antrieb hat geschrieben: ↑Do 3. Aug 2017, 20:56Es wäre halt schön, wenn KSR das sagt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ulmer, vol, Yandex [Bot] und 386 Gäste