EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Antworten
Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von tiger46 »

Noir013 hat geschrieben:
Do 16. Nov 2017, 13:12
Auch die damals angekündigten Daten wie Reichweite sind bei mir weit unter den Erwartungen. Jetzt kommen noch ein paar mehr Modelle hinzu.
Beim NIU NS1 sind 80 Kilometer mit 20km/h angegeben. Realreichweite von mit getestet in Wien sind 51km (zumeist Vollgas in Wien) & ca. 10km Reserve. Macht um die 60 km. Sind ca. - 25%. Davon kann man bei den neuen Angaben auch ausgehen. Bei den Elektroautos ist NEFZ auch ca. immer minus 30%.

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von achim »

Wir wissen doch aus Erfahrung dass die angegebene Reichweite eher theoretischer Natur ist und nur in Ausnahmefällen und unter günstigsten Bedingungen zu erreichen ist. Wenn ich mit der Hälfte der angegebenen Reichweite leben kann ist es für mich ok. Da ist dann noch ein bisschen Reserve drin.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neueste Infos zu den neuen Modellen

Beitrag von tiger46 »

Hier werden 2 Preise genannt zu N-GT & NGTX:

N-GT unter 4000€
N-GTX unter 5000€

Quelle: https://www.motoservices.com/actualite- ... ject-X.htm

Im Motorrad Katalog werden 2 Motorstärken & 2 Akku Angaben gemacht

N-GT - Akku 40 Amperestunden - wären bei 60 Volt dann 2.400 Wh (oder wird die Voltanzahl wohl auch verändert werden?)
N-GTX - Akku 60 Amperestunden - wären bei 60 Volt dann 3.600 Wh

Die Reichweiten sind laut Motorrad Katalog für 40 km/h angegeben.

N-GT: 5 kW Motor
NIU-U: 0,8 kW

eRoller NIU N-GT.jpg
Bildschirmfoto 2018-01-20 um 20.12.38.png

Benutzeravatar
Axl
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
Roller: NIU N1s
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von Axl »

Hallo Zusammen,

Ich geb' dann auch mal meine 2ct dazu... naja, also ich sammle mal alles zusammen, was zu den 2018'er Modellen geschrieben, berichtet und kolportiert wird.

Hier drüben, in diesem Post... http://www.myniu.org/2018-models/

Interessant ist, was es auch 2018 für Unterschiede zwischen den "domestic" (also Chinesischen) und "export" Modellen gibt.
So flossen Änderungen, die für die export Modelle gemacht werden mussten nun auch in die Chinesischen ein (Reifen, Bremsen). Umgekehrt hatte der N1S in China ja schon gegen Ende 2017 die neuen Griffe... und in der 2018'er Version jetzt auch einen externen Lade-Anschluss etc.

Ok, viel Spaß beim lesen und ich freue mich natürlich wie immer über Kritik und ggf. weitere Infos, Gerüchte und "Gütesiegel" ;-)

Viele Grüße,
Axel

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von tiger46 »

Wenn der Akku vom NG-T tatsächlich "nur" 2.400 Wh hat, vermute ich jetzt, dass er herausnehmbar sein wird, weil auch auf der überarbeiteten chinesischen Seite http://store.niu.com/n1s/specs, gibt es jetzt 4 Akkuversionen mit bis zu 2.100 Wh für den N1S:

2100 Wh - 1560 Wh - 1200 Wh - 1080 Wh

eRoller Niu 4 Akkuversionn 2018_2100_1560_1200_1080.png

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von chrispiac »

Womit wir dann bei (mindestens) 5 Akku-Versionen für den N1 wären, da die Exportversion (N1S) mit 29Ah kommt. Der 35Ah Akku kommt mit dem N1S-Pro und die „Civic“ Version wird in den USA wohl unter dem Namen „Sprint“ verkauft. Falls der „Pro“ auch nach Europa kommen sollte, dann hat er hoffentlich die gleichen Daten wie in den USA (entnommen von folgender Händlerseite).

Demnach: 35Ah Akku, 43A maximaler Strom, woraus die Peak-Leistung auf 2580W ansteigt (bei gleicher Nennleistung von 1,5kW). Da eine Ladezeit von 3,5 Stunden angegeben wird, muß zwangsläufig ein Schnellladegerät damit ausgeliefert werden (anders wäre diese Zeit nicht zu halten). Das würde die Flexibilität des N1Pro gegenüber den N1S deutlich erhöhen, weil die Ladezeit fast halbiert wird und das bei höherer Akkukapazität. Die Frage ist halt, was wird die Pro Version in Europa kosten, wenn sie denn kommt.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von el bosso »

tiger46 hat geschrieben:
Di 30. Jan 2018, 07:53
Wenn der Akku vom NG-T tatsächlich "nur" 2.400 Wh hat, vermute ich jetzt, dass er herausnehmbar sein wird, weil auch auf der überarbeiteten chinesischen Seite http://store.niu.com/n1s/specs, gibt es jetzt 4 Akkuversionen mit bis zu 2.100 Wh für den N1S:
Glaub ich nicht. Dazu müsste der Akku 2 Reihen breiter sein, etwa 4cm. Das würde unten an der Verkleidung zur Entnahme möglich sein, aber um den 2. Akku transportieren zu können, müsste die Rahmenquerstrebe zur Befestigung der oberen Stereofederbeinaufnahmen 4cm nach hinten wandern. Das wär möglich (mglw. mit Stabilitätseinbußen), aber wird in den Werken bestimmt nicht umgesetzt.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von tiger46 »

el bosso
Warum sollte nun die Steigerung von 2100 Wh auf 2400 Wh mit besseren 18650er im selben Gehäuse nicht möglich sein?


Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: EICMA 2017: NIU präsentiert neue Modelle

Beitrag von el bosso »

Zu hoffen wär', dass Niu die 60V 35Ah Akkus demnächst zu einem ähnlichen Preis, wie die derzeitigen anbietet und nicht 50℅ Aufschlag oder so verlangt. Das würde bestimmt viele Neukunden anlocken.
Komisch: War grad zum klönen beim E-Rollerladen. Der meinte sein Lager sei leer. Im Januar verkaufte er 10 neue niu und in Berlin wären wohl mittlerweile mehrere hundert niu zu gelassen.
Schrieb Tiger nicht es wären im E-Land Ösireich 2017 gut 300 zugelassen worden, oder waren das M1?

Ansonsten wäre vielleicht noch ne USB-Selbstbau-NIU-Powerbank interessant für mehr Reichweite.
https://m.ebay.de/itm/2600mAh-billige-U ... Clg8HsO-IA 🤑. 😔
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 381 Gäste