[NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Standzeit
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Geht es euch auch so? Seid BMS V 05, nix mehr, kein Error oder sonstiges Problem jetzt seit etlichen Fahrten und einigen km. Der EVO läuft top. Hat NIU etwa das EVO Problem gelöst? Wenn die jetzt noch das mit der Akku Zyklenzahl hinbekommen... Na jedenfalls wird sich mein Händler sicher schon langweilen.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Der EVO wurde mit dem neusten Motorupdate in seiner ursprünglichen Leistung wiederhergestellt.
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Davon habe ich noch nichts gehört, welche Version soll das sein? Die letzte die ich kenne, 23_02, leistet dies jedenfalls nicht
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 8052
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Hab auch updaten lassen (obwohl F120/123 bei meiner nur äußerst selten auftrat). Seither (200km) nichts, die EVO läuft perfekt. Leistungsmäßig kann ich aber keine Unterschiede ausmachen - geht nach wie vor sehr gut, möglicherweise aber nicht ganz so gut wie ganz ursprünglich, diesen Zustand kenn ich aber ohnehin nicht.heinr hat geschrieben: ↑Fr 7. Jul 2023, 19:48Geht es euch auch so? Seid BMS V 05, nix mehr, kein Error oder sonstiges Problem jetzt seit etlichen Fahrten und einigen km. Der EVO läuft top. Hat NIU etwa das EVO Problem gelöst? Wenn die jetzt noch das mit der Akku Zyklenzahl hinbekommen... Na jedenfalls wird sich mein Händler sicher schon langweilen.
Allerdings: Ein Dashboard geht immer noch nicht ("Energie") - dabei hätte ich das gerne, weil da aktuelle Tageskm angezuwerden. Ist das nur bei mir so, oder geht dieses Dash generell aktuell nicht.
Falls es nur bei mir nicht fkt - hat wer Tipps, wie ichs wieder hinkriegen könnte?
Ladezyklen werden bei meiner übrigens korrekt angezeigt. Zumindest das, was NIU unter korrekt versteht...
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Christian. Am. Lass dein Dashboard beim Händler Updaten und unbedingt beide Dateien. Scheint ein Unterschied zum OTA Update zu sein.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 14. Mär 2022, 15:50
- Roller: Piaggio
- PLZ: 84109
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Kann man einen Evo denn nun empfehlen oder nicht? Würde mir gern einen neuen bestelle . Leider will der Händler meines Vertrauens keinen bestellen bzw. verkaufen da sie mir ihrem „Vorführer“ nur Probleme haben und der aktuell gar nicht läuft.
Hätte den halt schon gern.
Hätte den halt schon gern.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Kauf meinen wenn du Probleme willstLynsch hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 12:26Kann man einen Evo denn nun empfehlen oder nicht? Würde mir gern einen neuen bestelle . Leider will der Händler meines Vertrauens keinen bestellen bzw. verkaufen da sie mir ihrem „Vorführer“ nur Probleme haben und der aktuell gar nicht läuft.
Hätte den halt schon gern.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 14. Mär 2022, 15:50
- Roller: Piaggio
- PLZ: 84109
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Damit kann ich nun irgendwie nix anfangen. 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 22:37
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 87
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Kurze Zusammenfassung nach knapp 8000km und eineinhalb Jahren EVO.
Probleme:
- nach wenigen Monaten Ladegerät defekt (Garantiefall)
- nach OTA Updates, sporadisch Fehler 123, der nun nach einem Werkstatt Update nicht mehr aufgetaucht ist. Konnte aber immer noch fahren, Fahrakkus mussten bei Auftreten getrennt werden (manchmal mehrmals) dann ging's wieder
- aktuell hab ich sporadisch den Fehler 170, es wird ein defekt im DCDC Wandler vermutete, dieser wird auf Garantie getauscht, auch hier hilft Fahrakkus trennen.
- Fahrwerk ist grottig, auch mit Premium Reifen
Ansonsten ist es ein toller Roller der vor allem voll aufgeladen super viel Spaß macht.
Deine Fahrstrecken sollten nicht mehr als 50km betragen.
Ich denk du solltest technikaffin sein.
Dein Händler sollte nicht zu weit entfernt sein.
Ich hab den Kauf noch nicht betreut, bin nur manchmal ein bisschen genervt vom EVO
Probleme:
- nach wenigen Monaten Ladegerät defekt (Garantiefall)
- nach OTA Updates, sporadisch Fehler 123, der nun nach einem Werkstatt Update nicht mehr aufgetaucht ist. Konnte aber immer noch fahren, Fahrakkus mussten bei Auftreten getrennt werden (manchmal mehrmals) dann ging's wieder
- aktuell hab ich sporadisch den Fehler 170, es wird ein defekt im DCDC Wandler vermutete, dieser wird auf Garantie getauscht, auch hier hilft Fahrakkus trennen.
- Fahrwerk ist grottig, auch mit Premium Reifen
Ansonsten ist es ein toller Roller der vor allem voll aufgeladen super viel Spaß macht.
Deine Fahrstrecken sollten nicht mehr als 50km betragen.
Ich denk du solltest technikaffin sein.
Dein Händler sollte nicht zu weit entfernt sein.
Ich hab den Kauf noch nicht betreut, bin nur manchmal ein bisschen genervt vom EVO

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo 14. Mär 2022, 15:50
- Roller: Piaggio
- PLZ: 84109
- Kontaktdaten:
Re: [NIU MQI GT EVO] Erfahrung / Update / Verbesserung- / Verschlechterung / Reichweite / Akkuanzeige bei längerer Stand
Das klingt für mich ganz ok.
Mein Händler ist 35km weg, der will aber keine EVOs verkaufen, da er mit dem Vorführer so Probleme hat. Nächster Händler ist 45km weg. Wäre denke ich immer noch ganz ok.
Wenn Niu dran arbeitet und einiges mit „Akku ab- und anstecken“ behoben werden kann, wär das ok für mich.
Mir gefällt sonst kein anderer und mit meinem Niu MQI GT 45er bin ich vollends zufrieden.
Evtl noch der 300er Segway. Nächster Händler aber 189km weg. Fällt also flach.
Mein Händler ist 35km weg, der will aber keine EVOs verkaufen, da er mit dem Vorführer so Probleme hat. Nächster Händler ist 45km weg. Wäre denke ich immer noch ganz ok.
Wenn Niu dran arbeitet und einiges mit „Akku ab- und anstecken“ behoben werden kann, wär das ok für mich.
Mir gefällt sonst kein anderer und mit meinem Niu MQI GT 45er bin ich vollends zufrieden.
Evtl noch der 300er Segway. Nächster Händler aber 189km weg. Fällt also flach.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer, Timsche2210 und 391 Gäste