Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Antworten
Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Naja Viele trauen sich auch nicht zu klagen und lassen sich vom Händler veräppeln.

Sehe ich ja bei mir. Da ist der Händler auch absolut uneinsichtig und verweist auf Updates obwohl er hier als Forumshändler wohl besser wissen sollte das die Updates absolut nichts bringen.

Da muss dann eben ein Richter entsprechend entscheiden und ihm den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie mal erklären.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2059
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von E-Bik Andi »

Ja STW- das sind einfach Fakten. Ich bin mit Autos und Motorrädern umbauen groß geworden, habe eine große Privatwerkstatt mit zwei Bühnen und alles an Maschinen was das Schrauberherz begehrt. Meine Hobbyautos sind alle Youngtimer und mein Motorrad ebenfalls bald (Yamaha R1). Die Autos sind durchgewartet und "kaputt" im Sinne von stehenbleiben gab es noch nie und wird es auch nicht geben. Auch die R1 hat trotz ihrer über 100.000km und jetzt nur noch Rennstreckenbetrieb noch nie etwas gehabt außer den Wechsel von Verschleißteilen.
Da ich als Techniker in der E-Auto Branche arbeite, habe ich mir vom Arbeitgeber nen E-Smart unterjubeln lassen und privat nen E-Kona geholt. Nicht weil ich ein Öko bin, sondern weil ich mal für zwei Jahre "ernst" machen wollte inkl. Urlaubsfahrten, Fahrten zu Freunden im Dreiländereck DACH usw.
Das Ende vom Lied ist genau 27 Tage her, als ich den Kona wieder abgegeben habe nach 24 Monaten.
Fazit: Ich kann ihn weder für längere Fahrten gebrauchen, noch für alltägliche Dinge wie Hänger ziehen oder Autoteile transportieren. In die Arbeit bin ich mit dem E-Smart gefahren, da kostenfrei. Mein Gedankengang war, dass ich mein 20 Jahre altes Arbeitstier (RAV4 D4D) mit 300.000 absolut fehlerfreien Kilometern abmelde und den Kona mit ungebremsten 750kg Hänger für die Privatfahrten nutze.
In der Realität deckt der Kona aber max. 20% meines Profils ab- weitere Fahrten sind eine Tortour, da man alle 250km (trotz 64kWh Akku) für 45 Minuten an der Ladesäule steht, Ladekarten teilweise nicht akzeptiert werden und über die App ohne Empfang auch nichts zu machen ist.....oder Säulen außer Betrieb tief in der Nacht in der Walachei.
Der RAV4 zieht nen Autohänger, hat ne Hecktüre, wo ich mit dem Gabelstapler ganze Motoren oder Getriebe auf der Palette einladen kann, hat Dauerallrad usw.
Der hat mir vor 10 Jahren mit 140 tkm auf der Uhr gerade mal 3500 Euro gekostet.
Da bin ich mit dem Kona schon in 10 Monaten mit den Leasingraten und auf Langstrecke sogar teurer unterwegs plus den Unannehmlichkeiten der Ladestops.
Ich hole kein E-Auto mehr als Verbrenner-Ersatz. Wenn ich es auch noch in voller Höhe bezahlen müsste, würde mir auch keines einfallen, dass mich optisch anspricht. Die sind anscheinend alle bewusst auf häßlich designed :lol: ....und da ich auch Techniker bei Tesla war, weiß ich von was ich rede.
Mein Roller ist eine reine Spielerei- war ja eh mit alter Bleiakkutechnik vorhanden und schreite nach nem Umbau.
Ach ja: meine Youngtimer sind beim ADAC mit einem Flottenvertrag in der Youngtimerversicherung versichert- ich zahle pro Auto weniger, als so mancher hier für seinen großen Roller. Sobald sie die 30 Jahre haben, wird´s noch günstiger und ein H-Kennzeichen ist dran.

Mir ist völlig bewusst, dass hier auch viele mit ihren ökologischen Gedanken E-Zweiräder fahren. Aus Geldnot heraus kann es ja nicht sein. Also gilt für alles wie im Leben: Leben und leben lassen ;)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

E Zweirad fahre ich nur aus dem Hintergrund des sparens. 2.50€ pro 100km ist halt Nice. :D auch wenn man natürlich den weitaus höheren Anschaffungspreis und die fehlende THG Quote nun berücksichtigen muss. Aber gäbe es weiterhin jährlich 400€ wäre es natürlich sehr lukrativ gewesen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

STW
Beiträge: 8173
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von STW »

Wenn das E-Zweirad auf dem Hof steht (und bereits bezahlt ist), dann sind die Fahrten wirklich super günstig. Elektrisch fahre ich am Tag für keine 2€ meinen Arbeitsweg, mit Benzin sind es schon 3.40€, mit dem Deutschlandticket wird es auch nicht preiswerter als gegenüber dem China-Schrottie, aber dafür will die Bahn jetzt wegen Streckensanierung für 9 Monate den Zugverkehr einstellen. :roll:

Anders sieht es mit TCO aus (Total Cost of Ownership). Da liegt im Ranking der kleine Spritfresser trotz Inspektionskosten / Ölwechsel immer noch vorne, und die kalendarische Alterung spielt nicht so die große Rolle, das Teil hat sogar noch einen Wiederverkaufswert. Ich war letztes Jahr am überlegen, mir eine alte Honda Shadow oder eine Yamaha Virago zu holen, fand es aber zu schade, so ein schönes Moped im vorwiegenden Winterbetrieb zu verheizen, daher China-Schrottie, das auch preiswerter daher kam als eine klassische gepflegte Shadow VT125. Nachhaltiger (wie ich diesen Begriff hasse) wäre aber sicherlich eher eine alte Japanerin gewesen.

Was ich am meisten liebe ist "meine" Werkstatt. Auf Termine wartet man in der Saison leider gut 6 Wochen, so dass man das gut vorplanen muss. Aber dann liefere ich die Kiste nach Feierabend ab und hole sie am nächsten Tag nach Feierabend wieder fertig gemacht ab. Das haben die auch so bei meinen NIUs so gemacht. Nun hatte ich mit den NIUs aber auch Glück und keine seltsamen Fehler, so dass dort nicht tagelang mit Importeurs- oder Herstellerhilfe analysiert werden mußte. Einer der Zweiradmechaniker ist ein Osteuropäer, hat wohl auch auf der "robusten" Technik gelernt, versteht also das klassische Handwerk und hat sich dazu noch das Wissen um die E-Zweiräder angeeignet, der ist richtig klasse, und löst auch festgegammelte chinesische Schrauben spurenlos und wiederverwendbar.
Aber genau so sollte das überall mit E-Fahrzeugen sein, aber da sind wir leider weit entfernt von. Da gibt es bestenfalls Mechatroniker bei vielen Händlern, die spätestens dann überfordert sind, wenn sie nicht den Computer ans Fahrzeug anstöpseln können und der ihnen nicht sagt, welche Baugruppe zu wechseln ist. (Ja, ich pauschaliere jetzt etwas ...).

Wobei man schon sagen muss, dass die RGNT natürlich das bessere Geschoss ist - Leistung satt, recht bequem ist sie auch (bis auf den harten Sattel), und mit Navigation und ordentlicher Beleuchtung macht die Kiste Spaß, das erreicht kein Verbrenner der 125er-Klasse.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Ja der Verbrenner ist mit allem drum und dran noch etwas günstiger. THG hätte es halt rausgerissen mit 400€ p.a. Aber das ist ja nicht mehr.

Versicherung nimmt sich nichts ist in etwa gleich.

Meine SR/S nimmt sich etwas mehr Strom als meine alte S. Da muss ich mir aber auch keine Gedanken wegen Kurzstrecke oder Co machen. Einfach an und fahren. Fürn Winter muss ich natürlich was überlegen wobei ich mit der S auch durch gefahren bin außer bei Schnee und Salz. Nach 2 Jahren quasi kein Rost oder Co wirklich Top.

Da Maxi Roller doch nichts für mich ist kommt die BMW weg und dann kommt noch ein klassisches Verbrenner Naked. Als Einkaufsroller nutze ich dann den N PRO. Der reicht hier für meine kurzen Strecken zum einkaufen und Pakete wegbringen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Lukasz87 »

Uff wir hätten das Thema nicht starten sollen
Bin jetzt mega enttäuscht, da einige kein Bock mehr auf E haben
Vom dem ein oder anderen hätte ich das nicht gedacht
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Lukasz87 hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 16:48
Uff wir hätten das Thema nicht starten sollen
Bin jetzt mega enttäuscht, da einige kein Bock mehr auf E haben
Vom dem ein oder anderen hätte ich das nicht gedacht
Es muss sich halt rechnen. Oder man hat soviel Geld das es einem egal sein kann. Das haben hier aber wohl die wenigsten.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1619
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Alfons Heck »

Es ist/wird alles noch viel schlimmer :mrgreen:

Wir sind die letzte Generation die noch auf Auto und Moped setzt. Die Jungen fahren lieber ÖPV, e-bike oder gehen zu Fuß und werden das radikal umsetzen wenn wir in der Gruft liegen. Also geniesen was geht, rollt usw und glücklich sein 8-)


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von Stivikivi »

Die Generation nach uns kann man nur bedauern.

Aber manchmal braucht es so Katastrophale Zustände um wieder zum Verstand zu finden.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von lenn1 »

Alfons Heck hat geschrieben:
Mi 26. Jun 2024, 17:10
Es ist/wird alles noch viel schlimmer :mrgreen:

Wir sind die letzte Generation die noch auf Auto und Moped setzt. Die Jungen fahren lieber ÖPV, e-bike oder gehen zu Fuß und werden das radikal umsetzen wenn wir in der Gruft liegen. Also geniesen was geht, rollt usw und glücklich sein 8-)


Gruß
Alfons.
Quatsch. Das ist vlt in Städten so. Auf dem Land hat jede Familie wo 4 erwachsene wohnen auch 4 Autos auf dem Hof oder an der Straße stehen. Die Zahl der zugelassenen Pkw wächst auch immer noch. Die Roller zahlen wachsen auch seit ein paar Jahren. Man sieht und hört es finde ich auch.
Als ich meinen NIU 2019 gekauft hab ist keine Sau Roller gefahren hier.
Bin heute mit meinem reparierten NGT durch die Gegend gefahren und dachte wieder wie super der eigentlich ist.
Schade dass das sehr wahrscheinlich nicht für lange so ist.

Ich hab mich erstmal damit abgefunden. Gibt ja zum Glück auch andere Mütter die schöne Töchter haben.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Blex [Bot] und 388 Gäste