Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Vielen Dank für den Post, sehr interessant.
Bist du sicher, dass du bei den Steuergeräten nicht in der Zeile verrutscht bist? Also ich bin dem Mandarin nicht mächtig, aber die arabischen Ziffern lesen sich für mich folgendermaßen LB72152 50A rated /52A max, 72182 50A rated (also gleich), max aber 65A (1200W) und darunter LB72202 65(!)A rated & max 80A. Alle können mit 48/60 o.72V betrieben werden.
Was mir nicht einleuchtet, wie der eine schneller als der andere sein kann, wenn beide den identischen Strom liefern. Ich denke der mittlere liefert einfach "nur" bessere Beschleunigung. Wenn man wirklich 70 fahren will, braucht man auf jeden Fall mehr Leistung. Da werden 50A nich reichen. Der Originale Controller speist die Spulen ja bereits mit 40A.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

el bosso hat geschrieben:
Mi 18. Apr 2018, 12:07

Was mir nicht einleuchtet, wie der eine schneller als der andere sein kann, wenn beide den identischen Strom liefern. Ich denke der mittlere liefert einfach "nur" bessere Beschleunigung. Wenn man wirklich 70 fahren will, braucht man auf jeden Fall mehr Leistung. Da werden 50A nich reichen. Der Originale Controller speist die Spulen ja bereits mit 40A.
Wecher „mittlere“, es sind nur von zwei Controllern die Rede, den LBMC 072152 und den LBMC 072182.

Der LBMC 072152 entspricht von den Leistungsdaten in etwa den verbauten Bosch Controller. Könnte man diesen frei Parametisieren wären auch ca. 60 km/h drin, das hat ja bis zu einer bestimmten Softwareversion auch mit dem original Bosch-Controller geklappt, mit „entdrosseln“ (ca. 55/56km/h + „übliche Übertreibung“ beim Bergabfahren mit Rückenwind = 60 km/h).

Der LBMC 072182 kann mehr Strom ziehen (womit der Akku schneller altern dürfte und natürlich die Reichweite schrumpft) und somit wird (mit den üblichen „Übertreibungszuschlag“) vielleicht 70 km/h drin sein. Beim NIU N1 Pro, der in China angeboten wird, ist ja neben einen kapazitätsreicheren Akkus ja auch ein Controller mit etwas mehr als 40A (≈ 42/43A) verbaut, der dürfte auch entsprechend schneller die 45 km/h erreichen (und entdrosselt etwas mehr bringen - wieviel mehr ist leider nicht bekannt).

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Wasted »

Scheinbar gibt es auch einen 72252N1 Controller, der noch mal mehr Leistung bietet.
https://www.ebuy7.com/item/edhcdbdjiihe

Unter welchen Voraussetzungen kriegt man so was beim TÜV offiziell genehmigt?

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von chrispiac »

Wasted hat geschrieben:
Mi 18. Apr 2018, 19:44

Unter welchen Voraussetzungen kriegt man so was beim TÜV offiziell genehmigt?
L1E Roller und TÜV? Ich würde sagen gar nicht oder Einzelabnahme. Bei mehr als 45 km/h wäre dann eine Homologisierung für L3E fällig, was es zwar nicht unmöglich macht, aber teuer! Ich hätte bei so einer „Verbastellung“ irgendwie keinen Drang mich damit beim TÜV vorstellen zu „wollen“. Es wäre schon schlimm genug, wenn die Rennleitung aufmerksam wird und einem zu so einen Besuch „verdonnert“.

Dementsprechend87
Beiträge: 16
Registriert: Sa 14. Apr 2018, 00:17
Roller: Niu Civic N1S , Peugeot E-Vivacity
PLZ: 99089
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Dementsprechend87 »

Kurze Frage in die Runde, hat schon mal jemand bei Tabak bestellt? Hätte dort gerne 2-3 Sachen bestellt die schon was her machen;)
https://m.intl.taobao.com/detail/detail ... 0_188_"%7D
Da ich kein Chinesisch kann ,vllt noch jemand ne Ahnung ob da etwas eingeläutet werden muss oder ob das ein Modul +standlichring ist und man die Farben einstellen kann?! Mfg Andy

Max100
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Mär 2018, 14:13
Roller: NIU
PLZ: 69

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Max100 »

Also, ich möchte schon anmerken, das Feinstaub eine Gehirnleistung absenken kann.........................

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von el bosso »

Was der niu noch bräuchte, wär n cooles Soundsystem (ohne Musik kann ich nicht fahren, spätestens seit GTA San Andreas & Need4Speed Underground 2).
Vorne im Beinschild ist ausreichend Platz für 2 (oder 4) Speaker.
Und was ich zum nächsten Jahr gern in Angriff nehmen würde, wär ein Heckumbau. Ich hoffe ich schaffe das zeitlich.
Die Seitenbacken werden verbreitert, je um 10-15 cm und mit Klappe und Schloss versehen. Damit schwindet das schmale Heck und man kann das Heck zum Transport von allem Möglichen nutzen, àla Honda Deauville. So 30l pro Seite sollten locker drin sein. 😮
03_22.jpg
Muss mir nur noch was überlegen, damit die Soziusrasten nicht draufgehen.
Zuletzt geändert von el bosso am Do 19. Apr 2018, 08:33, insgesamt 3-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

suakaan
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Jul 2017, 17:10
Roller: Niu
PLZ: 1150
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von suakaan »

Hallo,

wenn jemand ein Licht unter dem Sitz braucht, dann wird er bei Conrad fündig habe es wien leider nur dort gefunden. 2 Lichter für 6.99 Eur. Wenn jemand ne alternative hat bitte posten danke. Hier ein kurzes Video : https://youtu.be/HKETtGkYKUo

Link für die Lichter kommt noch

suakaan
Beiträge: 26
Registriert: Do 13. Jul 2017, 17:10
Roller: Niu
PLZ: 1150
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von suakaan »

suakaan hat geschrieben:
Do 19. Apr 2018, 00:41
Hallo,

wenn jemand ein Licht unter dem Sitz braucht, dann wird er bei Conrad fündig habe es wien leider nur dort gefunden. 2 Lichter für 6.99 Eur. Wenn jemand ne alternative hat bitte posten danke. Hier ein kurzes Video : https://youtu.be/HKETtGkYKUo

Link für die Lichter:
https://www.conrad.at/de/mobile-kleinle ... 25269.html

marco.berlin
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
Roller: NIU N1S 2018 weiß
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von marco.berlin »

el bosso hat geschrieben:
Mi 18. Apr 2018, 22:31
Was der niu noch bräuchte, wär n cooles Soundsystem (ohne Musik kann ich nicht fahren, spätestens seit GTA San Andreas & Need4Speed Underground 2)...
Und wo willst du die Musik hören? In der heimischen Werkstatt? Im Straßenverkehr dürfte es wohl nicht zulässig sein... § 33 StVO.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 383 Gäste