Modifikationen am Niu

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von MEroller »

Da das Niu Logo unübersehbar auf dem Luxus-Bremshebel prangt hätte ich auch an einem N-GT keine Skrupel, damit bei der HU vorzufahren. Natürlich immer mit den originalen Bremshebeln im Helmfach und dem nötigen Wechselwerkzeug - für alle Fälle :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

Solche Bremshebel verbaute Vmoto bei der TS Limited. Auch wenn man natürlich nie sagen kann, ob Material und Eigenschaften gleich sind, so spricht das zumindest dafür, dass sie beim Sturz/Unfall nicht abbrechen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ähh, wenn das Material nicht gleich/vergleichbar ist, dann könnten die bei einer Gefahrenbremsung schon abbrechen.
Ich will nicht gegen die Bremsgriffe stänkern aber diese Argumentation ist einfach sehr merkwürdig.
Vorsichtig ausgedrückt...

Gruß,
Norbert

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

Es ist ein Indiz. Klar sagen kann man das nicht, dafür gibt es Gutachten/ABE. Wenn das nicht vorliegt, sollte man sich auf solche Indizien nicht verlassen. So einfach ist das eigentlich.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Norbert »

Moin,

"Sieht so aus wie" ist nichtmal ein Indiz.
Einfach mal zupacken wie ein Berserker und wenn er hält isses gut.
Igor der Eisenkneter nimmt nur eine Hand, ich beide. Dabei darf der Hebel nicht brechen oder sich verbiegen - Test bestanden. Beim Sturz kann jeder Hebel brechen.

Gruß,
Norbert

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

Norbert, das ist Unsinn. Dein Test hat null Aussagekraft. Was zählt ist die ABE. Teilegutachten ist mir bei Bremshebeln noch nie untergekommen, mag es vielleicht auch geben. Und für NIU ist mir bei keinem Zubehörteil bisher eine ABE untergekommen. Wer sich also mit seinem Windschild beim Sturz Gliedmaßen amputieren will... Ich denke, dass weitere Ausführungen zur Rechtmäßigkeit und Sinnhaftigkeit zu nichts führen. Die Entscheidung muss wohl jeder selbst treffen. Hoffentlich brechen bzw verformen sich bei Igors Bremsmanöver nicht beide Hebel gleichzeitig.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von Norbert »

Sorry aber Du hast damit angefangen zu beurteilen, daß die Hebel so aussähen wie... und das hat dann Aussagekraft?
Kein Mensch hat von einer ABE geredet.
Ich würde wissen wollen, ob die Dinger brechen oder verbiegen wenn ich wie blöd reinlange.
Wenn mir der Händler sagt "sehen aus wie... und die waren wohl ok" dann kann ich mir da ein Ei drauf backen.
Bilder im Internet kann ich auch alleine vergleichen.

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

Norbert hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 02:41
Bilder im Internet kann ich auch alleine vergleichen.
Die einen vergleichen Bilder, die anderen stützen ihre Aussagen auf den Vergleich in natura. Aber auch das ändert nichts an der Tatsache, dass die Bremshebel der TS Limited offensichtlich in Ordung sein müssen, weil da zumindest ein dänischer Briefkasten für haftet. Bei den Hebeln mit NIU-Aufdruck weiß man es nicht. Sie sehen so aus, fühlen sich so an, haben die gleichen Abmessungen...

Und nein, das ich geschrieben habe, dass die Hebel gleich aussehen hat keine Aussagekraft. Die hat nur die ABE.

STW
Beiträge: 8286
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von STW »

"Teilegutachten ist mir bei Bremshebeln noch nie untergekommen, mag es vielleicht auch geben."

Aufklärung betreib: es gibt für einige Motorräder solche Bremshebel mit ABE. Heißt: in der ABE stehen genau die Motorräder drin, für die diese Bremshebel freigegeben sind, für andere Motorräder / Roller sind die nicht erlaubt. Die Listen dazu sind üblicherweise recht übersichtlich, und die Preise für die Hebel recht hoch. Vor Augen habe ich gerade einen Satz für eine bestimmte Yamaha, die kosten dann auch gleich 139,90€.

Windschild: es gibt wohl eines mit Teilegutachten von Niu für den Niu N1S (mir wäre es zu klein). Streng genommen müßte es damit für den NPro nicht gelten, geschweige denn für den NGT - der fährt ja nun schneller, und die Windlast ist höher.

Diese Bremshebel mit dem NIU-Logo sind schon nett, und ich bekomme die besser "gepackt" (also, nur dann natürlich, wenn sie auf privatem Gelände montiert sind). Die Preise variieren schon bei Ebay von unter 30€ bis rund 70€, je nach Bezugsquelle. Von daher werden da m.E. unterschiedliche "Hersteller" oder Hinterhofbuden in China hinterstehen, und darum ist der mehrfache Eisenbiegergriff unabdingbar. Wäre ich NIU, würde ich diesen Klitschen die Verwendung des Logos untersagen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Modifikationen am Niu

Beitrag von kabee »

STW hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 09:59
Aufklärung betreib: es gibt für einige Motorräder solche Bremshebel mit ABE. Heißt: in der ABE stehen genau die Motorräder drin, für die diese Bremshebel freigegeben sind, für andere Motorräder / Roller sind die nicht erlaubt. Die Listen dazu sind üblicherweise recht übersichtlich, und die Preise für die Hebel recht hoch. Vor Augen habe ich gerade einen Satz für eine bestimmte Yamaha, die kosten dann auch gleich 139,90€.
Ja, ABE ist mir geläufig. Teilegutachten zur Eitragung hab ich ewig nicht gesehen, bei Bremshebeln wie gesagt noch nie.
STW hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 09:59
Windschild: es gibt wohl eines mit Teilegutachten von Niu für den Niu N1S (mir wäre es zu klein).
Nö, das Ding ist weder in der Homologation noch ist es irgendwie geprüft. Es gibt ein Windschild inzwischen in der Homologation, das war aber noch nie lieferbar.
STW hat geschrieben:
Di 26. Mai 2020, 09:59
Wäre ich NIU, würde ich diesen Klitschen die Verwendung des Logos untersagen.
NIU fördert die Modding- und Teileszene in China, auch hierzulande werden Modifikationen gern gesehen. Wir lassen uns Verkleidungsteile direkt ab Werk lackieren, gleicher Standard wie von NIU ab Werk. Andere Hersteller hätten uns längst mit Unterlassungsklagen überzogen. NIU freut sich und es kommt regelmäßig Lob, wie wir uns da so reinhängen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 391 Gäste