Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
heyho,
wie ist denn jetzt der Stand bei dem Evo ????
Ich werde nicht ganz schlau aus dem was hier im Forum los ist.
Sind die anfänglichen Probleme bei Neufahrzeugen (ab wann) behoben und der evo ist "kaufbar" oder gibt es noch immer ungelöste Problem (welche)?
Ich war fest entschlossen diese Woche einen Silence S01+ zukaufen, musste dann aber doch davon absehen weil ich den 41kg Akkutrolly nicht mit meinem Kreuz ins Wohnmobil wuchten möchte und mit eingesetztem Akku ist der 01 mit Scheibe und Topcase leider 40 kg. zu schwer für die Bühne und gut 10 Stunden Ladezeit sind doch reichlich zu lang um Unterwegs nennenswert was nachzuladen.
Bliebe der "evo" mit dem auf ein Topcase beschränkten Stauraum aber "nur" 4 Stunden Ladezeit.
Bei dem was ich hier so lese habe ich aber Bedenken.
wie ist denn jetzt der Stand bei dem Evo ????
Ich werde nicht ganz schlau aus dem was hier im Forum los ist.
Sind die anfänglichen Probleme bei Neufahrzeugen (ab wann) behoben und der evo ist "kaufbar" oder gibt es noch immer ungelöste Problem (welche)?
Ich war fest entschlossen diese Woche einen Silence S01+ zukaufen, musste dann aber doch davon absehen weil ich den 41kg Akkutrolly nicht mit meinem Kreuz ins Wohnmobil wuchten möchte und mit eingesetztem Akku ist der 01 mit Scheibe und Topcase leider 40 kg. zu schwer für die Bühne und gut 10 Stunden Ladezeit sind doch reichlich zu lang um Unterwegs nennenswert was nachzuladen.
Bliebe der "evo" mit dem auf ein Topcase beschränkten Stauraum aber "nur" 4 Stunden Ladezeit.
Bei dem was ich hier so lese habe ich aber Bedenken.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 5059
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Wenn du einen Evo kaufst, schau das du evtl. Garantieabwicklungen in der Nähe machen kannst.heinr hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 16:51heyho,
wie ist denn jetzt der Stand bei dem Evo ????
Ich werde nicht ganz schlau aus dem was hier im Forum los ist.
Sind die anfänglichen Probleme bei Neufahrzeugen (ab wann) behoben und der evo ist "kaufbar" oder gibt es noch immer ungelöste Problem (welche)?
Ich war fest entschlossen diese Woche einen Silence S01+ zukaufen, musste dann aber doch davon absehen weil ich den 41kg Akkutrolly nicht mit meinem Kreuz ins Wohnmobil wuchten möchte und mit eingesetztem Akku ist der 01 mit Scheibe und Topcase leider 40 kg. zu schwer für die Bühne und gut 10 Stunden Ladezeit sind doch reichlich zu lang um Unterwegs nennenswert was nachzuladen.
Bliebe der "evo" mit dem auf ein Topcase beschränkten Stauraum aber "nur" 4 Stunden Ladezeit.
Bei dem was ich hier so lese habe ich aber Bedenken.
Und der Händler die letzten großen Updates eingespielt hat oder einspielen kann.
Ich fahre ganzjährig mit dem Evo seit März 2023 und habe keine Probleme.
Ich denke auch, dass die Probleme mit dem letzten Update behoben wurden.
Allerdings ist der Ruf ruiniert und es sind eine Menge Händler abgesprungen.
Daher sei sicher, dass deiner bei seinem Niu Verkauf bleibt

Bei fragen, einfach Fragen 

-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Same here meiner läuft ohne Probleme aber kauf den nur wenn du nen Händler in der Nähe hast der noch nicht von NIU vergrault wurde.
Ich glaube das alle jetzigen EVO Fahrer zufrieden sind und die die Probleme hatten haben ihn alle zurückgegeben.
Ich glaube das alle jetzigen EVO Fahrer zufrieden sind und die die Probleme hatten haben ihn alle zurückgegeben.
- Stivikivi
- Beiträge: 5059
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Oder sind noch dabei. Mein Händler sträubt sich gefühlt etwas dagegen aber sind ja noch dabei den zweiten Mangel zu beheben.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 9. Mai 2022, 10:37
- PLZ: 726
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Dem kann ich zustimmen. Ich fahre aktuell ganz gut mit dem Evo. Aber ein Händler in der Nähe, der Niu (auch zukünftig) betreut, ist absolut entscheidend.
- Stivikivi
- Beiträge: 5059
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Die Betreuung ist nur wichtig wenn man es nicht selbst hinkriegt. Und das was man nicht selbst hinkriegt beispielsweise bei der Software kriegt der Händler aktuell auch nicht hin.
Wenn man also mit der Drosselung sowie bei längerem Stillstand mit dem Tod der Starterbatterie oder halt andauernd an und abklemmen leben kann dann passt das aktuell mit dem EVO.
Wenn man also mit der Drosselung sowie bei längerem Stillstand mit dem Tod der Starterbatterie oder halt andauernd an und abklemmen leben kann dann passt das aktuell mit dem EVO.
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Vielen Dank für die Rückmeldungen bis hierher.
Ich werde in ein paar Tagen eine Probefahrt,zu zweit machen.
Bin mal gespannt ob die Leistung ausreicht und wie die Ladung hinschmilzt.
Zu Zweit sind 70 km Pflicht (mittlere Fahrstufe), sonst wird das nix.
Wie sind denn so die realistischen Reichweiten zu zweit (keine Autobahn) ?
Ich werde in ein paar Tagen eine Probefahrt,zu zweit machen.
Bin mal gespannt ob die Leistung ausreicht und wie die Ladung hinschmilzt.
Zu Zweit sind 70 km Pflicht (mittlere Fahrstufe), sonst wird das nix.
Wie sind denn so die realistischen Reichweiten zu zweit (keine Autobahn) ?
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Wird eher knapp. Gefühlt fahre ich immer ca. 60km pro Ladung aber ich fahr überhaupt nicht ökonomisch mit sinnlosem Beschleunigen und komm selten unter 25% Akku (weil dann wirds echt zäh und die Prozente purzeln auch schneller).
Wenn du auf 70km Strecke unter allen Bedingungen (Winter) angewiesen bist ist es vieleicht zu riskant.
Wenn du auf 70km Strecke unter allen Bedingungen (Winter) angewiesen bist ist es vieleicht zu riskant.
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Hi es gab mal einen Reichweitenthread...heinr hat geschrieben: ↑So 8. Jan 2023, 11:26Vielen Dank für die Rückmeldungen bis hierher.
Ich werde in ein paar Tagen eine Probefahrt,zu zweit machen.
Bin mal gespannt ob die Leistung ausreicht und wie die Ladung hinschmilzt.
Zu Zweit sind 70 km Pflicht (mittlere Fahrstufe), sonst wird das nix.
Wie sind denn so die realistischen Reichweiten zu zweit (keine Autobahn) ?
Man kann den EVO realistisch zwischen 1% (Stadtverkehr) bis 2%(Überland) pro km fahren. Ich fahre Ihn allerdings kaum unter 30% und rechne.
deshalb mit Reichweiten zwischen 35 bis 70 km (alleine).
Ich bin letzte Woche bei 5 Grad Celisus 42 km Überland gefahren 21km im Dynamic Modus(Hinweg) und 21km im Sportmodus(Rückweg).
Mein Roller fährt auch noch bei 32 % mit 8.5kW laut Anzeige und ich konnte die 100km/h noch erreichen.
Also habe ich für 42km 68% verbraucht. Die Aussage hatte ich vor 2000 km auch schon mal im anderen Thread gegeben und Sie stimmt immer noch.
Sobald man Überland fährt sollte man sich keine Ziele aussuchen die weiter als 20 bis 25 km weg sind

Ach ja man kann sicher mit anderen Fahrweisen weiter oder auch kürzer kommen, besonders bei Stadtfahrten im Eco Modus in der Stadt kann man wirklich 100km erreichen (wenn man vorsichtig fährt). (Aber wozu sollte man das???)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 396 Gäste