Schnellladegerät

Antworten
Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von vsm »

nico_2017 hat geschrieben:
Fr 5. Jul 2019, 20:27
chrispiac hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2019, 11:32

(...)

Jedoch macht ohne Buskommunikation (RS485/Canbus) das Batteriemangaement bei ca. 5A Ladestrom „zu“, bzw. nimmt keine stärkeren Ströme zum Laden entgegen. Also machen Ladegeräte mit höheren Strömen ohne passendes Kommunikationsmodul keinen Sinn.
Woher kommt eigentlich diese Erkenntnis, dass das Ladegerät ohne Bus den Akku nicht mit mehr als 5A laden kann? Wurde das geprüft oder ist das hier nur reine Spekulation?

Ich aus meiner Erfahrung kann euch versichern, dass zum Laden der N1 Akkus gar keine Kommunikation zw. dem BMS und dem Ladegerät notwendig ist. Das war schon immer so. Ich kann den original N1 Akku mit einem fremden Ladegerät mit 10A laden und da wird nichts gedrosselt.
Ich kann mir nichtmal vorstellen, dass das BMS des NIU überhaupt in der Lage ist, die Stromaufnahme (oder -abgabe) des Akkus aktiv zu drosseln. Hierfür wäre schließlich eine Leistungselektronik nötig, die auf einem BMS alleine schon wegen der Verlustleistung nur schwer unterzubringen wäre, vom Kostenfaktor ganz zu schweigen. Ein BMS kann bei Überstrom in der Regel höchstens "abschalten".

So wie ich kabee verstanden habe, gibt es aber durchaus eine Kommunikation zwischen Akku und Original-Ladegerät, so dass der Akku z.B. je nach Zelltemperatur eine Reduktion des Ladestroms anfordern kann. Spätestens in diesem Fall hat das Original-Ladegerät durchaus Vorteile gegenüber einem 3rd-Party-Ersatz.

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von nico_2017 »

Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass das NIU BMS den Strom aktiv drosseln kann, eine Kommunikation mit dem Ladegerät um den Ladestrom zu regeln hat natürlich mehr Sinn und ist tatsächlich einfacher zu realisieren.

Das BMS was ich in meinem selbstgebauten Akku verwende überwacht z.B. den Stromfluss in beide Richtungen, die max. Stromwerte, sowie die Zeit für Verzögerung und Wiederzuschaltung können getrennt eingestellt werden. Die Akkutemperatur wird über 4 Sensoren überwacht die getrennt ausgewertet werden und das BMS bei Überschreitung der voreingestellten Temperatur schaltet den Stromfluss ebenfalls ab.
Ich kann mir vorstellen, dass NIU hier sogar doppelt absichert und beide Sicherheitsoptionen verwendet, die im BMS und die über das Ladegerät.

Fakt ist, dass zum schnellladen oder zwischenladen ein leistungsfähiger Ladegerät eingesetzt werden kann, was sicherlich für viele den Spaßfaktor am NIU deutlich erhöhen würde.
Ich verwende das Ladegerät von https://de.aliexpress.com/item/32830912 ... 3c00YzpxJN allerdings ein "älteres" Modell. Die Lüfter in meinem Lader sind ziemlich laut, eventuell ist bei dem neuen Modell nicht mehr so.
Ich lade die Akkus schnell nur bis ca. 80-85% auf und wenn ich die auf 100% haben will, nehme dann das Original-Ladegerät und lasse den Rest nachladen. Somit bekommen die BMS mehr Zeit um die Zellen zu balancieren. Ohne schnellladen hätte das NIU-Ladegerät die 60Ah über Nacht ja nicht geschafft. ;)

Ansonsten zum schnellen nachladen ist das 10A Ladegerät optimal.

Viele von euch werden dabei leider von dem Problem stehen, dass hier der passende NIU-Stecker fehlt. :(
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Andi_UR
Beiträge: 99
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 13:23
Roller: Uranus R
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von Andi_UR »

Vorsicht vor den stärkeren YZPOWER Ladegeräten, die sind von der elektrischen Sicherheit sehr schlecht. Ich habe zwei 84V 10A Lader und musste einiges umbauen damit ich denen vertrauen konnte.

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von nico_2017 »

Andi_UR hat geschrieben:
Sa 6. Jul 2019, 10:56
Vorsicht vor den stärkeren YZPOWER Ladegeräten, die sind von der elektrischen Sicherheit sehr schlecht. Ich habe zwei 84V 10A Lader und musste einiges umbauen damit ich denen vertrauen konnte.
Ja, wo Du jetzt sagst...Tatsächlich. Ich musste mein damals ebenfalls umbauen. Man macht das aber so oft bei den China-Geräten, dass es mittlerweile zur Standard-Aufgabe geworden ist und ich den Umbau bereits volkommen vergessen habe. :oops:
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von Xenomystus »

Mit anderen Worten: Ein normalsterblicher sollte sich diese Ladegeräte nicht kaufen?

Andi_UR
Beiträge: 99
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 13:23
Roller: Uranus R
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von Andi_UR »

Gerade von den YZPOWER würde ich abraten.

Die Lader von https://bmsbattery.com/ sind gut, die sind auch öfters als Standard bei den Rollern dabei. Den Händler gibt es auch bei Alibaba https://gzxietong.en.alibaba.com/ Bestellung war problemlos. Versand, Zoll und Steuern kommen aber noch drauf.

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von nico_2017 »

Xenomystus hat geschrieben:
So 7. Jul 2019, 00:07
Mit anderen Worten: Ein normalsterblicher sollte sich diese Ladegeräte nicht kaufen?
Ich denke es ist gleich, ob man dieses Ladegerät oder ein anders Modell kauft, wo die elektrotechnische Sicherheit nicht nachgewiesen werden kann. Ein Risiko ist leider immer bei.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Schnellladegerät

Beitrag von techsoz »

wie im anderen Thread geschrieben habe ich jetzt auch das kleine 4A Ladegerät von ebuy7...gibt es mittlerweile Langzeiterfahrungen dazu?

aleknuk
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Apr 2019, 07:27
Roller: Niu NGT
PLZ: 74081
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von aleknuk »

Hi Niu Fans,
ich würde auch gerne das kleine 4A Ladegerät kaufen. Auf der Seite
https://www.ebuy7.com/item/566072441002
gibt es aber 2 Versionen.
Welches habt ihr bereits gekauft und getestet? :)

AlexK
Beiträge: 14
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 15:15
PLZ: 31137
Kontaktdaten:

Re: Schnellladegerät

Beitrag von AlexK »

Hi

Würde das Ladegerät funktionieren?

€ 146,29 | 1 stück 72 v 15A schnelle smart ladegerät 84 v li ionen intelligente ladegerät DC für 20 s 74 v 72 v 20ah 30ah 50ah elektrische fahrzeuge Aluminium box
https://s.click.aliexpress.com/e/boKZu7VQ


Mit diesem Stecker

https://www.ebuy7.com/item/571439583712

Man braucht doch nur plus minus nicht die Datenkabel oder?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 399 Gäste