Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von MEroller »

Ich bin weiterhin voll zufrieden mit dem evalbo Adapter :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von techsoz »

hier auch. Ich möchte auch betonen dass ich den damals sogar updaten lassen konnte (für ein paar Euro) als ein neuer Chip in der neuen Version rauskam. Gute Investition.

ZZR 1100 Racer
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 86154
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von ZZR 1100 Racer »

Bin mit evalbo (https://www.evalbo.de/shop/ladekabel/) auch sehr zufrieden.
C1149980-C21E-4166-88E9-0830436798E3.jpeg
9598B2B4-CE60-4A5B-92DE-F2827CEA9810.jpeg

frankennico
Beiträge: 20
Registriert: So 31. Mär 2019, 13:48
Roller: NIU N1S
PLZ: 90
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von frankennico »

Danke für euer Feedback!
ZZR 1100 Racer hat geschrieben:
Di 30. Jun 2020, 05:57
Bin mit evalbo (https://www.evalbo.de/shop/ladekabel/) auch sehr zufrieden.

C1149980-C21E-4166-88E9-0830436798E3.jpeg9598B2B4-CE60-4A5B-92DE-F2827CEA9810.jpeg
Hast du die 1m-Version?
Die erscheint mir etwas kurz, außer man legt das Ladegerät außen hin, was im öffentlichen Raum ja oft nicht geht...

Ludovico
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Mai 2020, 13:28
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 39100
Land: anderes Land
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Ludovico »

Ich bin neu hier, lese aber mit Interesse die Beiträge in diesem Forum. Da ich in den nächsten Tagen endlich meinen NIU NQI GTS Sport abholen kann, habe ich eine Frage zum Aufladen mit dem Adapterkabel an öffentlichen Ladestationen. Dauert der Ladevorgang hier gleich lange wie an der eigenen Schukosteckdose zuhause bzw. im Büro oder fließt hier mehr Ladestrom und die Ladedauer ist kürzer? Entschuldigt bitte meine laienhafte Frage, aber ich bin völliger Neuling und habe noch Null Ahnung... Ich lebe in Bozen/Italien und das Laden an öffentlichen Ladesäulen wird hier nach Ladedauer berechnet, es kostet 0,06 Euro (also 6 Cent) pro Minute, deshalb wäre es gut zu wissen, ob es schneller geht als an der privaten Steckdose, 6 Stunden Laden würden sonst 21,6 Euro kosten, was dann doch extrem teuer wäre. Danke und Grüße, Ludwig

Mostviertel50
Beiträge: 40
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:29
Roller: MB Outsider,Honda cb125r,Radwagon4,Max G30US
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Mostviertel50 »

Guten Morgen,

Also evalbo kann man nur empfehlen!

Ich hab mir allerdings nur den 16A Stecker und die CPP Elektronik bestellt, dann 5m gelbe Baustellenleitung 3x1,5 und direkt auf einen Kaltgerätestecker, so kann ich das Schnellladegerät einfach verwenden.

The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von The Rob »

Ludovico hat geschrieben:
Di 30. Jun 2020, 10:40
Ich bin neu hier, lese aber mit Interesse die Beiträge in diesem Forum. Da ich in den nächsten Tagen endlich meinen NIU NQI GTS Sport abholen kann, habe ich eine Frage zum Aufladen mit dem Adapterkabel an öffentlichen Ladestationen. Dauert der Ladevorgang hier gleich lange wie an der eigenen Schukosteckdose zuhause bzw. im Büro oder fließt hier mehr Ladestrom und die Ladedauer ist kürzer? Entschuldigt bitte meine laienhafte Frage, aber ich bin völliger Neuling und habe noch Null Ahnung... Ich lebe in Bozen/Italien und das Laden an öffentlichen Ladesäulen wird hier nach Ladedauer berechnet, es kostet 0,06 Euro (also 6 Cent) pro Minute, deshalb wäre es gut zu wissen, ob es schneller geht als an der privaten Steckdose, 6 Stunden Laden würden sonst 21,6 Euro kosten, was dann doch extrem teuer wäre. Danke und Grüße, Ludwig
Das Kabel von Evalbo macht nichts anderes, als dass es aus dem Anschluss zum Laden von Autos für dich eine normale Steckdose macht. An diese Steckdose steckst du dein eigenes Ladegerät und das braucht dann so lange, wie an jeder anderen Steckdose auch.
Wenn das nur nach Zeit berechnet wird, ist das in der Tat viel zu teuer.
Da bleibt nichts anderes, als auf diese Lademöglichkeit zu verzichten und allen Leuten auf die Füße zu treten, die an der Lage evtl. etwas ändern können.

Ludovico
Beiträge: 41
Registriert: Fr 29. Mai 2020, 13:28
Roller: Seat Mó 125
PLZ: 39100
Land: anderes Land
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von Ludovico »

Das Kabel von Evalbo macht nichts anderes, als dass es aus dem Anschluss zum Laden von Autos für dich eine normale Steckdose macht. An diese Steckdose steckst du dein eigenes Ladegerät und das braucht dann so lange, wie an jeder anderen Steckdose auch.
Wenn das nur nach Zeit berechnet wird, ist das in der Tat viel zu teuer.
Da bleibt nichts anderes, als auf diese Lademöglichkeit zu verzichten und allen Leuten auf die Füße zu treten, die an der Lage evtl. etwas ändern können.
Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort! ;)

ZZR 1100 Racer
Beiträge: 64
Registriert: So 3. Mai 2020, 08:59
Roller: NIU GTS Sport
PLZ: 86154
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von ZZR 1100 Racer »

frankennico hat geschrieben:
Di 30. Jun 2020, 10:24
Danke für euer Feedback!
ZZR 1100 Racer hat geschrieben:
Di 30. Jun 2020, 05:57
Bin mit evalbo (https://www.evalbo.de/shop/ladekabel/) auch sehr zufrieden.

C1149980-C21E-4166-88E9-0830436798E3.jpeg9598B2B4-CE60-4A5B-92DE-F2827CEA9810.jpeg
Hast du die 1m-Version?
Die erscheint mir etwas kurz, außer man legt das Ladegerät außen hin, was im öffentlichen Raum ja oft nicht geht...
Habe eine individuelle 1,5m Lösung geordert, wobei die komplette Ladekabeleinheit gerechnet und immer 10cm dazugekommen werden. Bei Angabe 1,5m Kabellänge bekommt man also 1,6m Gesamtmass. Mit diesem Wissen würde ich heute 2,0m bestellen, da das fast immer ausreichen sollte.

joschi2009
Beiträge: 78
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 19:33
Roller: Hawk 3000 Li, NIU NGT, NIU NPRO, NIU M+ Sport
PLZ: 67547
Kontaktdaten:

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko

Beitrag von joschi2009 »

Ich habe das für mich etwas anders gelöst. Ladegerät ist im Topcase.
Dateianhänge
niu1.jpg
niu2.jpg
niu3.jpg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: std und 391 Gäste