Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

derHeiko
Beiträge: 213
Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
Roller: NIU MQi GT EVO
PLZ: 50827
Wohnort: Köln
Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von derHeiko »

Ich habe nur eine Kleinigkeit.
Der Blinker - erst nach rechts - dann nach links ausgefallen.
Nun warte ich schon seit einem Monat auf Reparatur.
Gestern die Meldung, dass es noch 4~6 weitere Wochen dauert, bis die Schalteinheit da ist.
2~2.5 Monate für einen Blinkerersatzteil. Und das bei meinem der größten Hersteller in dem Segment.
Das Bautteil wurde schon im MQI GT ohne EVO verbaut. Also sollte es seit 2 Jahren geben .....

Den MQI GT ohne Evo hatte ich davor. Wurde vor einem Jahr vom Händler umgewandelt in meinen jetzigen EVO,
weil ich ein ähnliches Problem hatte. Erst der Blinker, dann die ganze Lichtanlage.
Konnte nicht behoben werden.

Selbst, wenn in 4~6 Wochen das Bauteil kommt, ist nicht gewährleistet, dass es das Problem behebt.
Wenn es das behebt, dann werde ich ihn umgehend verkaufen.

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Roller. Schnell, leise und toll.-
Aber was ist in 1~2 Jahren? Außerhalb der Gewährleistung? Wenn etwas Größeres kaputtgeht?
Dann habe ich einen großen teuren Briefbeschwerer auf der Straße stehen.

Dann lieber jetzt weg und erst mal zurück zu einem Hersteller, der auch Ersatzteile hat.
Mir stinkt es gewaltig zu einem Verbrenner zurückzugehen, aber ich habe keine Lust später auf dem Schaden sitzenzubleiben.

Ich habe Niu immer in Schutz genommen, war stets zufrieden - auch weil ich nur kleine Fehler hatte.
Aber auch bei mir ist mittlerweile das Ende erreicht.

PS: Allerdings werde ich nicht wie meine Vorgänger hier im Forum laut und überall heulen ;)
Aber das musste mal raus.
Bei fragen, einfach Fragen ;)

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2479
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von conny-r »

.
In 2 Jahren nicht als Briefbeschwerer, sondern ins Blumenbeet und weiterhin Prämie beziehen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von heinr »

Tiger1335 hat geschrieben:
Di 14. Feb 2023, 16:54
heinr hat geschrieben:
Do 19. Jan 2023, 11:07
Danke, ich habe die von Louis bestellt.
Magst du mal Bilder davon schicken, wie die hier drüber von Amazon?
Wurde auch gerne umrüsten und vergleichen :)
Gerne, hier.
Wie man sieht ragen die Spiegel über den Lenker hinaus.
Das Ergebnis ist absolut überzeugend, ich verstehe nicht das NIU solch kurze Stummel verbaut.
Dateianhänge
Louis Spiegel.jpg
Louis Spiegel breite.jpg
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von christian.am »

heinr hat geschrieben:
Mi 15. Feb 2023, 16:49

Das Ergebnis ist absolut überzeugend, ich verstehe nicht das NIU solch kurze Stummel verbaut.
Aerodynamik: Für die (unabhängige) Homologation müssen Reichweiten und Verbrauchsangaben verifiziert werden. Dabei greift der Hersteller auf alle Kniffe und Tricks zurück, damit die Behörden ja hinkommen. Fahrer ist normiert, darum hilft man sich, indem man Anbauten installiert, die der absoluten gesetzlichen Mindestanforderung entsprechen.

Abgesehen davon haben die breiteren Spiegeln schon auch einen erwähnenswerten Nachteil: Zwischen stehenden Autokolonnen durchfahren ist knapper (Spiegel-Spiegel)

Redbullika
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Feb 2023, 16:16
Roller: Niu Mqi Gt Evo
PLZ: 81369
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Redbullika »

Stivikivi hat geschrieben:
Mo 13. Feb 2023, 14:11
Hat eigentlich jemand mal das Problem gehabt das die Akkus über den Port im Roller selbst nicht laden? Zeigt nur dauerhaft grün an. Wenn ich die Verbindung trenne blinkt das Ladegerät.
Hallo, ich habe das gleiche Problem, es ist jetzt im Servicecenter, sie sagten, es sei ein Batteriefehler, aber ich denke, der FOC ist schuld, ich warte auf das Ergebnis.

deepsync
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Jun 2023, 08:37
PLZ: 8142
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von deepsync »

Einfach als kleine Vorwarnung. Das Batterie Firmware Update auf V6 macht bei mir grössere Probleme. Der Akku hört einfach auf nach einer weile zu laden. Muss dann die Steuereinheit neu starten, damit es weiterlädt.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5059
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Stivikivi »

deepsync hat geschrieben:
Do 9. Nov 2023, 09:37
Einfach als kleine Vorwarnung. Das Batterie Firmware Update auf V6 macht bei mir grössere Probleme. Der Akku hört einfach auf nach einer weile zu laden. Muss dann die Steuereinheit neu starten, damit es weiterlädt.
Das ist schlecht.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

chrisboy
Beiträge: 165
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von chrisboy »

Das Batterie Firmware Update auf V6 macht bei mir grössere Probleme.
Bei mir ist's genau andersrum. Vor dem Update lauter Errorcodes 191/192, etc. Seit dem Update alles smooth.

Es bleibt spannend...

topjung
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Mär 2022, 22:08
Roller: MQI GT EVO,Vespa ET4 125,Suzuki DR500,Suzuki Shengmilo MX-20
PLZ: 23
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von topjung »

Redbullika hat geschrieben:
Sa 25. Feb 2023, 20:44
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 13. Feb 2023, 14:11
Hat eigentlich jemand mal das Problem gehabt das die Akkus über den Port im Roller selbst nicht laden? Zeigt nur dauerhaft grün an. Wenn ich die Verbindung trenne blinkt das Ladegerät.
Hallo, ich habe das gleiche Problem, es ist jetzt im Servicecenter, sie sagten, es sei ein Batteriefehler, aber ich denke, der FOC ist schuld, ich warte auf das Ergebnis.
Könnte an der Ladebuchse liegen
Dateianhänge
20231116_213944858.jpeg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5059
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Beitrag von Stivikivi »

Ready Taste heute defekt. Wollte mal wieder fahren.

Tut sich nichts.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 396 Gäste