Über 50km/h

Antworten
gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gervais »

Schon die alten Benzhou Roller hatten Tempo abhängiges Zwangs EBS und hinderten uns so daran, mit 70km/h den Berg herunter zu rasen.

Benutzeravatar
unfused
Beiträge: 40
Registriert: Do 7. Sep 2017, 16:29
Roller: NIU N1S
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von unfused »

Die Frage nach der Rekuperation beim Rollen wollte ich auch schon stellen. Im Display wird bei Bergab-Fahrt keine Rekuperation angezeigt, wohl aber Eco-Modus. Da aber das Hinterrad spürbar bremst, wird dort vermutlich Strom erzeugt.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von chrispiac »

unfused hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2017, 12:02
Die Frage nach der Rekuperation beim Rollen wollte ich auch schon stellen. Im Display wird bei Bergab-Fahrt keine Rekuperation angezeigt, wohl aber Eco-Modus. Da aber das Hinterrad spürbar bremst, wird dort vermutlich Strom erzeugt.
Da bin ich mir nicht so sicher! Vielleicht ist es nur ein Anzeigefehler, vieleicht greift zwar die Motorbremse - setzt die Energie aber nur in Wärme um, um die Strombegrenzung bei der Aufnahme nicht zu gefähden. Rekuperiert wird ja nur, wenn das BMS es zulässt - über 90% Akkustand wird dieses z. B. beim NIU verhindert. Um eine zu hohe Strombelastung bei zu schnellen Bergabfahrten zu verhindern, wird scheinbar Dein NIU ab 50 km/h von der Motorsteuerung „eingebremst“. Da diese nicht auf die Scheibenbremsen einwirken kann und das BMS die Aufnahme von Energie ablehnen kann, bleibt in so einen Fall nur noch die Freisetztung in Wärmeenergie übrig. Oder habe ich irgendwas dabei übersehen?

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gangsterlein »

Bei uns ist eine ziemlich lange und steile Gefällestrecke. Wenn ich die mit geschlossenem " Gasgriff" runterfahre, bremst der NIU ab ca. 50 km/h ab. Das " R" Zeichen erscheint nicht, aber der Amperebalken unten im Display schlägt voll aus. Manchmal sogar bis hinten gegen! Auch ist die Accuanzeige während der Bergabfahrt schon mal um 1% gestiegen. Also findet doch eine Rekuperation statt.....Wenn die Bergabfahrt zulange dauert und ich nicht bremse, schaltet der Niu ab und Fehlercode 31( Ladeüberspannung) erscheint auf dem Display.

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von Eifellaner »

gangsterlein hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2017, 15:10
....Wenn die Bergabfahrt zulange dauert und ich nicht bremse, schaltet der Niu ab und Fehlercode 31( Ladeüberspannung) erscheint auf dem Display.
Das klingt aber nicht gut und ich hatte die Hoffnung, hier in der Eifel bergab problemlos wie mit dem Rennrad hin und wieder 60 Km/h zu erreichen :roll:

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gangsterlein »

Ja die Hoffnung hatte ich hier im Siegerland auch ;) ...aber vielleicht bringt ja ein Softwareupdate irgendwann Besserung !

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gervais »

Warum sollte NIU das ändern ? Das ist kein Bug, sondern ein Feature sehr vieler, auch teurer Elektroroller (z.B. E-Vivacity). Auch wenn es Euch ärgert: Kein Mensch will unkontrolliert den Berg runter rasende Teens. Insbesondere Erwachsene mit Nachwuchs.

gangsterlein
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
Roller: NIU / Civic
PLZ: 57
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gangsterlein »

Aber das der Roller beim Bergrunterfahren plötzlich abschaltet und Fehler 31 anzeigt ist kein schönes Feature :x .....vom brutalem Abbremsen bei einsetzender Rekuperation ist ja hier schon genug geschrieben worden. Das empfinde ich sogar als gefährlich !

Eifellaner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 21:37
Roller: Niu N1s
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von Eifellaner »

Hm, wenn ich mit dem Rennrad auf manchen Abfahrten knapp 80 erreichen kann, würde ich 60 noch nicht als “unkontrolliertes Rasen“ bezeichnen. 50 als Höchstgeschwindigkeit sind bergab halt einfach suboptimal...

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Über 50km/h

Beitrag von gervais »

Sportler, die mit 80km/h mit einem guten Rad den Buckel runterfahren, wissen in der Regel was sie tun. Für jugendliche Rollerfahrer und ungeübte ÖPNV / Auto-Umsteiger trifft das aber sicher nicht zu. Und genau für die sind diese Begrenzungen super. Für Erwachsene, die schneller wollen, gibt es ja legale Alternativen zum 45 er Roller. Man darf auch nicht vergessen, dass es auch technische Gründe gibt, warum nicht jeder 45er nicht ohne Weiteres zum L3e umgewidmet werden kann. Oben genannter Radsportler wird diese Gefällestrecken auch nicht mit billigen China Bremsen und Reifen bestreiten, oder einen Rahmen billiger Machart nutzen. Jeder, der mal aktiv Rennrad gefahren ist, weiß um die Risiken billiger Komponenten.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 394 Gäste