NIU N-Pro Erfahrungen...

Antworten
Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Hi,

gestern mit der NIU NQI PRO 45km/h gefahren, von Hannover zur Sperrmauer an der Ockertalsperre.

https://www.youtube.com/watch?v=AG_0QWmjQq4
im Schnellvormat.
leider 3 tote Igel und einen toten Waschbär von der Strasse geholt.

Hannover: 11° Wind 17 km/h aus SSW
Ockertalsperre: 12° 17 km/h aus SSW
Gegenwind gehabt fast die ganze Zeit. Das sieht man auch am Akkuverbrauch. Ca. 300 m vor dem Ziel sprang die % auf 14 % und somit nur noch 20 km/h. Da hab ich nochmal Glück gehabt.
10.07h Akku bei 14% angeklemmt.
15.06h Akku bei 97% abgeklemmt. Wollte nicht noch ca. 45 min warten.

Vor Ort waren 3 Haushalts-Steckdosen. Wie gut das ich vorsichtshalber eine kleine Kabeltrommel mithatte. Hatte mir schon so etwas gedacht. Klar hätte ich die Akkus ausbauen können und drinn laden. Da könnte ich aber nicht weg und müsste immer dabei bleicben.
Nachdem der Roller angeklemmt war bin ich ertsmal rein und hab gefrühstückt.
1 Std. später ab um den Stausee. Bin so um die 12 km gegangen. Das musste auch sein bei der langen fahrt. Nur gesessen. Das geht so gar nicht. Gegen Mittag hörte man immer Bienen und Knattertons. Da ists mit der Ruhe vorbei. Egal. Zwischendurch immer auf die APP geschaut und gesehen ob der Roller noch geladen wird und wie weit er schon war in %. Wieder zurück wars voll von PKWs und MOPPETs. Hatte ja noch etwas Zeit gehabt. Also noch was gegessen und getrunken.
Um ca. 15h alles für die Abfahrt vorbereitet. Ca. die Hälfte der Motorradfahrer schaute mir dabei zu. War ja auch direckt neben der Bestell und Ausgabe. War übrigens der einzigste mit E-Antrieb ( auch die Autos, alle samt Verbrenner ) und dazu noch mit kleinem Kennzeichen. Von denen hat keiner gedacht das ich aus Hannover komme.
Egal, Alles zurechtgerödelt und Abfahrbereit. Jetzt konnt ich sehen das fast alle geschaut haben. Und dann gings los, langsam angefahren wegen dem Parkplatzbereich und dann mit Vollgas raus auf die Strasse in den Verkehr eingefädelt. Was haben die hinterher geschaut................ Damit haben die nicht gerechnet. So leise und schnell raus auf die Strasse. Da wirds Gesprächsstoff geben.....
Video fahrt vom Parkplatz:

https://www.youtube.com/watch?v=sDrMGaP ... e=youtu.be

Zur Gaststätte, Strom und WC ist umsonst wenn man dort Was verzehrt, Bedienung war sehr freundlich und sehr überrascht das ich aus Hannover komme und das mit einem E-Roller. Das gabs noch nie da hat sie mir erzählt.
Bin dann auch in eines nach Hause gefahren, diesmal ohne Navi ( habs in Ocker ausgeschaltet ) . Wollte nicht naviverblöden. Hat auch gut geklappt. Bin den gleichen Weg zurück wie ich gekommen war.
Ankunft Hannover : 17.53 h , 28% Rest 19° 11km/h Rückenwind
Gesamtverbrauch: 155%, 216km Gesamtstrecke , 4,46h Gesamtfahrzeit und 69km/h Höchstgeschwindigkeit.

Endlich einen Roller mit über 100km Reichweite.
Bin schon auf die neue Generation Akkus gespannt ( wohl in ca. 2 Jahren ) mit einer Kapazität von 42Ah bei gleicher Baunorm.
Dann schaffe ich ganz mit dem Roller in den Harz zufahren.
Jetzt muss ich wieder weniger fahren sonst ist in ca. 3 Monaten die 4000 km Ins dran.

Gute Fahrt euch allen
Dateianhänge
NIU NQI PRO 45kmh Ankunft Ockertalsperre 29.08.2020 14% Rest .jpg
Ankunft an der Ockertalsperre / Staumauer und Beginn des Ladevorgang
NIU NQI PRO 45kmh beim Laden an der Steckdose 29.08.2020 .jpg
leider hier nur eine Steckdose vorhanden, deshalb auch die Verlängerungsschnur die niemals fehlen sollte bei solchen Fahrten
NIU NQI PRO 45kmh Gesamtfahrstrecke 29.08.2020 .png
Gesamtverbrauch: 155%, 216km Gesamtstrecke , 4,46h Gesamtfahrzeit und 69km/h Höchstgeschwindigkeit
NIU NQI PRO 45kmh Gesamtverbrauch 29.08.2020  .png
NIU NQI PRO 45kmh hinfahrt zur Ockertalsperre 29.08.2020 .png
Hinfahrt zur Okertalsperre 105km Gesamt
NIU NQI PRO 45kmh Kartenansicht der Rückfahrt 29.08.2020 .png
wo ich langgefahren war
NIU NQI PRO 45kmh Ladefortschritt nach 2 Std. 29.08.2020 .png
Ladefortschritt nach ca. 2 Std. Reicht natürlich noch lange nicht bis nach Hannover
NIU NQI PRO 45kmh Rest 28% bei Ankunft Hannover 29.08.2020 .jpg
Hatte noch 28% Reserve gehabt. Dang gestiegener Temperaturen und Rückenwind
NIU NQI PRO 45kmh Start Ladevorgang 29.08.2020 .png
Ladevorgang nach ca. 20 min an der Steckdose
NIU NQI PRO 45kmh Start zurück nach Hannover 29.08.2020 .JPG
Da haben die Biker aber mir nachgeschaut. Nichts zuhören und rasant auf die Strasse
Zuletzt geändert von Bodo 1800 am So 30. Aug 2020, 15:55, insgesamt 2-mal geändert.
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von MEroller »

Wow, was für eine Ausfahrt!!!

Ein Werhmuststropfen ergibt sich jedoch für mich: Es ist wieder eine vertanene Chance, L3e-A1 wirklich auszunutzen. Du wurdest Überland sehr oft überholt, was mit 110...120km/h potentieller Höchstgeschwindigkeit abolut nicht auftreten würde. So ist ein Großteil des potentiellen Sicherheitsgewinns, den ein L3e-A1 Fahrzeug bieten kann, nicht abgerufen :(

Danke für den ausführlichen Bericht und die Videos, und viel Spaß dabei, die 4000km viel früher als geplant zu knacken :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von techsoz »

Woher kommt denn die Info mit den neuen Akkus? Gibt es dazu was offizielles? Ich habe davon von NIU noch nichts gehört!?

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von mf-guddyx »

Goggl hat geschrieben:
So 26. Jul 2020, 10:59
@bodo
Wegen den Stossdämpfern, kriegts den Satz , funktionsfähige YSS für um die 70 Euro !
Hallo,
Ich grabe das hier mal wieder aus.
Ich habe heute die YSS Stoßdämpfer an meinem 2019er NSport verbaut.
Die Dämpfer sind jedoch 30mm länger als die Originalen.
Das Hinterrad berührt gerade so beim Stellen auf den Hauptständer den Boden. Manchmal auch gerade so nicht.
Je nach Ebenheit.
Ist das bei Dir auch so?

Gruß

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Goggl »

Guten Morgen,
Ist bei mir nicht so. Länge der Originaldämpfer und Länge der YSS sind gleich. Ich habe vorher ausgemessen und nach den Massen entsprechend bestellt.
Ich fahre ja auch den NGT, weiss nicht ob du die identischen Dämpfer gekauft hast.

mf-guddyx
Beiträge: 81
Registriert: So 7. Jun 2020, 21:18
Roller: NIU N1S
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von mf-guddyx »

Ich habe die in anderen Threads mehrfach erwähnten "YSS TD 220- 350 P - 03 - X" gekauft.

Ich habe dem natürlich blind vertraut, ohne vorher nachzumessen.
Scheinbar hat mein Modell andere Dämpferlängen und da bin ich jetzt auf die Nase gefallen. ;)

Wobei es jetzt eigentlich kein Problem ist.
Der Roller lässt sich jetzt deutlich angenehmer auf den Hauptständer stellen und runter nehmen.
Die Fahrhöhe und das Licht passen auch. Wahrscheinlich durch die weichere Feder.

Bodo 1800
Beiträge: 488
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bodo 1800 »

Goggl hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 10:09
Guten Morgen,
Ist bei mir nicht so. Länge der Originaldämpfer und Länge der YSS sind gleich. Ich habe vorher ausgemessen und nach den Massen entsprechend bestellt.
Ich fahre ja auch den NGT, weiss nicht ob du die identischen Dämpfer gekauft hast.
Hi,

kannst Du bitte die genaue Länge und die Typenbezeichnung der Dämpfer für hinten benennen.

Danke
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Goggl
Beiträge: 1956
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Goggl »

Wie ist denn das Fahrverhalten ? Und der Fahrkomfort ? Wenn sich das unterm Strich verbessert hat ist es ja gut. Ich denke mit der veränderten Aufbockversion kann man leben.
In den wilden Siebzigern hat man ganz gerne längere KONI Stossdämpfern bei den Motorrädern verbaut. Hat den Nachlauf oft zum besseren verändert und die Strassenlage plus Komfort meist auch,z. B. SUZUKI GT 750 und deren Derivate. Bodenfreiheit auch meist höher.
Und bei deinem NIU musste ja nicht zum TÜV oder so, da kann man ordentlich basteln.

Bergziege
Beiträge: 401
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Bergziege »

Frage an andere Fahrer mit 2 Akkus:

Spinnen bei euch auch grad die Akkustandsanzeigen, oder ist bei mir tatsächlich ein Akku leicht defekt?
Mal steigen beide Akkustände im Stand innerhalb von Minuten, ohne ans Ladegerät angeschlossen zu sein, dann geht der eine über Nacht 10% runter… oder beide starten bei 100% und nach 3 km ist Akku A immer noch bei 100%, B bei 93…
ist ca seit 1-2 Wochen so.

Arthur
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 08:24
Roller: NiU N-Pro/Merida Float/Kia E-Soul
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU N-Pro Erfahrungen...

Beitrag von Arthur »

Bergziege hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 19:01
Frage an andere Fahrer mit 2 Akkus:

Spinnen bei euch auch grad die Akkustandsanzeigen, oder ist bei mir tatsächlich ein Akku leicht defekt?
Mal steigen beide Akkustände im Stand innerhalb von Minuten, ohne ans Ladegerät angeschlossen zu sein, dann geht der eine über Nacht 10% runter… oder beide starten bei 100% und nach 3 km ist Akku A immer noch bei 100%, B bei 93…
ist ca seit 1-2 Wochen so.
Hast du mal richtig balanciert? Also so lange, bis wirklich gar nichts mehr blinkt. Das kann locker zwölf Stunden dauern. Meistens ist nachher alles wieder gut.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste