Ende mit kalte Hände

Goggl
Beiträge: 1631
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Goggl »

Bei LOUIS gibts oder gabs die altbewährten Schweinepfoten für wirklich wenig Geld, kann man noch leichte Strickhandschuhe bei Bedarf drunterziehen.... ich bin begeistert....erspart u. U. die Montage der Lenkerstulpen....

Lara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Lara »

Ysabell post_id hat geschrieben:
Ich bin auch gerade am Aufrüsten für den Winter, und wollte mal nachfragen wie es dir mit den Arbeitshandschuhen ergangen ist? :-)
Also für mich sind die nix, leider Fehlkauf. Damit kann ich keine Knöpfe drücken.
Einmal ausprobiert, und seitdem liegen sie blöd rum. Werde sie bei Kleinanzeigen reinsetzen.

Ich bin gerade dabei meine Lenkerstulpen etwas zu kürzen, die fand ich bisher am besten was die Fingerwärme angeht…

Lara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Lara »

Goggl hat geschrieben:
Fr 29. Okt 2021, 15:56
Bei LOUIS gibts oder gabs die altbewährten Schweinepfoten für wirklich wenig Geld, kann man noch leichte Strickhandschuhe bei Bedarf drunterziehen.... ich bin begeistert....erspart u. U. die Montage der Lenkerstulpen....
Was ist das?

Benutzeravatar
Bussen
Beiträge: 135
Registriert: So 23. Mai 2021, 15:21
Roller: NIU NQI GTS Pro ; Pedelec
PLZ: 26629
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Bussen »

Einfach eine dicke Jacke oder Weste anziehen, dann frieren die Hände nicht so leicht. Klingt erstmal nach Quatsch, funktioniert allerdings ganz gut.

Hier mal ein Zitat von folgender Seite: https://www.lecturio.de/magazin/energie ... ehaushalt/

Bei den Temperaturverhältnissen im Körper unterscheidet man den Körperkern, also den Stamm der die lebenswichtigen Organe enthält, von der Körperschale (Peripherie), also den Extremitäten. Der Wärmeaustausch funktioniert über den Blutstrom. Oberste Priorität widmet der Körper dem Erhalt der Körperkerntemperatur. Wenn die Umgebung den Körper also auskühlt, wird der Blutstrom in die Peripherie reduziert, sodass diese gegenüber dem Körperkern stärker abkühlt.

Goggl
Beiträge: 1631
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Goggl »

Lara@, Schweinepfoten sind dicke Winterhandschuhe bei denen sich Zeige- und Mittelfinger und Ring- und kleiner Finger je eine Kammer teilen. Hält wärmer als einzelne Fingerkammern. Heissen bei LOUIS , Cool Breaker , kann man prima noch leichte Strickunterhandschuhe drunterziehen, sind überraschend feinfühlig und man kann sich u. U. die Stulpenmontage sparen.
Zuletzt geändert von Goggl am Sa 30. Okt 2021, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von MEroller »

Vulkaniergruß-Handschuhe quasi :-) Habe ich auch für wirklich kalte Wintertage.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Lara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von Lara »

Bussen hat geschrieben:
Fr 29. Okt 2021, 23:40
Einfach eine dicke Jacke oder Weste anziehen, dann frieren die Hände nicht so leicht. Klingt erstmal nach Quatsch, funktioniert allerdings ganz gut.
Nee, bei mir reicht das definitiv nicht aus.
Meine letztes Jahr aufgerüstete Rollerdecke leistet dabei super Dienste, aber die Hände brauchen immer was extra.
Ist aber eben auch individuell…
Gibt ja auch Leute die derzeit in hiesigen Gefilden tagsüber im TShirt rumlaufen, das mach ich noch nichtmal in meiner Wohnung, trotz laufender Heizung.
Ich bin gespannt auf meinen Test demnächst was meine etwas gekürzten Lenkerstulpen betrifft ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von MEroller »

Lara hat geschrieben:
Sa 30. Okt 2021, 16:24
..., aber die Hände brauchen immer was extra.
Dann muss ich doch nochmals auf meinen ersten Vorschlag hier im Thread verweisen, dann das Extra für die Hände wären dann vielleicht doch die damals schon verlinkten Heizhandschuhe :D
viewtopic.php?p=187766#p187766
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von techsoz »

bin weiterhin begeitsert von meinen ixon fogo...
kleine akkus drin, schalten sich automatich an wenn man sie anzieht, regeln die temperatur mit sensoren auf die per bluetooth eingestellte Temperatur... https://www.youtube.com/watch?v=WhQ8PAcLmXw

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ende mit kalte Hände

Beitrag von MEroller »

Das sind ja echt gei1e Heizhandschuhe, Lichtjahre komfortabler als meine rein analogen Lenz, die allerdings am Besten auch über die Lenz App einzustellen sind. Aber bei Lenz gibt es keinerlei Automatismus wie bei dem Ixon IT-Fogo: einmal die normale Handtemperatur anlernen, und ab da vollautomatischer Betrieb - außer natürlich das nachladen der Heizakkus. Das ist noch voll analog mit Steckern und und Netzteil zu absolvieren. Eine sinnvolle Weiterentwicklung wäre hier das induktive Aufladen, wie bei vielen Handy schon möglich. Aber dann kosten die Dinger nochmals 50€ mehr...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 20 Gäste