So, Roller ist nun seit 15 Tagen Offline. Ich hatte ihn nun mehr als 75h von den Akkus getrennt um mal den ECU Akku zu entleeren. Dann wieder angeschlossen und weiterhin offline.
Was kann ich noch tun oder muss ich deshalb echt zum Händler?
NIU hat eine EMailadresse, questions@niu... oder so, ist hier auch in den Tiefen des Forums verborgen. Anmailen, am besten mit Fahrgestellnummer oder Seriennummer, und eventuelle Rückfragen beantworten. Ggf. müssen die in ihrer Cloud ein paar Daten bereinigen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Was kann ich noch tun oder muss ich deshalb echt zum Händler?
Also ab diesem Zeitpunkt würde ich zum Händler fahren. Die können ggf die Software neu einspielen und/oder das Logfile des Rollers checken oder an Niu/KSR schicken.
Nachdem ich nun einige Wochen auf B15 fahre, kann ich feststellen, dass der SOC (die App % Angabe) zwar driftet, die Zellen und damit die Akkus jedoch perfekt gebalanct sind. Wie berechnet sich eigentlich der SOC?
DAS ist eine Frage, die uns schon länger beschäftigt. Ich hatte ähnliche Werte wie du.
Das tritt in der Regel eher bei vollgeladenen Akkus und dann nach der ersten Kurzstrecke auf den ersten 10-15km auf. Dann läd der eine Akku den anderen offiziell laut App. Was auch immer da passiert. Wenn du schnell genug bist, dann mußte die mal nach abschalten sofort beide klappen öffnen, Dann wirst du sehen, das die LED deines unteren Akkus blinkt als würde der Akku geladen werden. Das bedeutet, dein Akku bekommt augenscheinlich den Impuls der Ladung... das BMS registriert zumindest etwas in die Richtung, wird aber in Wirklichkeit nicht geladen. Möglicher Weise wird da etwas verzogen.
Ich hatte das auch einmal kurz in einer meiner Videos kurz zeigen können. Das ist aber in allen Softwareversionen zu finden.
Hinsichtlich der SOC-Anzeige arbeiten wir mit durch Beobachtungen "begründeten" Vermutungen.
Da wir alle gelegentlich mal das Driften beobachten, wird die SOC nicht (allein) über die Spannung ermittelt. Ebenso kennen wir, dass ein geparkter Roller gerne mal 3-5% Ladung "verliert", bzw. die Entladekurve in der App steil nach unten geht. Diese 3-5% innerhalb von einigen Stunden sind auch nicht ausschließlich auf Selbstentladung zurückzuführen, die ist erheblich geringer. Ich meine auch, je nach Jahreszeit / Außentemperatur unterschiedliche "Verluste" zu sehen.
In die SOC-Ermittlung fließen m.E. ein hauptsächlich tatsächlich entnommene oder geladene Energie, Temperatur und ggf. als "Sicherheitsüberprüfung" die Spannung. Da die Spannung allein nicht ausreicht, um über den Ladezustand ein Bild zu haben, wird die m.E. nur nachrangig ausgewertet, wenn überhaupt.
Wir haben ähnlich in einem Laptop eine Elektronik mit einer Kennlinie, letztere scheint durchaus variabel zu sein und wird durch Softwarefehler beeinflusst. Dafür ist sie aber recht leicht durch vollständiges Aufladen wieder "reparierbar".
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Ich habe sie auch erst heute angeboten bekommen (nach einem Selbsttest), hatte die B11 drauf.
Das erste Update auf B15 ist fehl geschlagen, ich versuche es noch einmal.
Super Soco CPX 4KW, 12.2020 - 05.2024
Masini Sportivo S (LiPo) 5KW, seit 01.208
ein kleines Update von meiner Seite bezüglich meines Rollers der seit dem Update Versuch komplett Offline ist. (mitllerweile 21Tage)
Ich habe mit meinem Händler gesprochen, er sagte mir das er auch nicht genau wüsste was er da tun soll. Er würde es sich aber bei der nächsten Inspektion (die in den näcshten Wochen ansteht) genauer drauf gucken würde.
Trotzdem habe ich noch folgendes gemacht:
Ich habe an die Email Adresse geschrieben die man auch in der App einsehen kann.
Ich habe innerhalb von 24h eine Antwort bekommen da sich um mein Problem gekümmert wird das es aber zwischen 24-48h dauern kann.
Tatsächlich habe ich innerhalb dieser Zeitspanne noch 2 Mails bekommen das sie noch ein paar Dinge testen müssten aber das sie am Problem arbeiten.
Kurz vor Ablauf der 48h habe ich dann eine Email bekommen das mein Ticket gelöst wäre. Und auf de App erschien dann tatsächlich das der Roller wieder Online wäre. Aber irgendwie nur laut der GSM Verbindung. Also mir wurde ein Akkustand angezeigt. GPS Ortung war nicht erreichbar.
Ich habe dann den Roller mal aus der Garage geholt (wo er aber früher auch Empfang hatte) und nach draussen gestellt. Aber auch das zeigte keinen Unterschied auch nach mehreren Stunden.
Heute ist der Roller wieder komplett Offline. Weder GPS noch GSM ist verbunden.
Ich habe abermals an NIU geschrieben und das erneute Problem geschildert. Und warte was jetzt passiert!
Als Versuch steht der Roller nun draussen und ist angeschaltet. Mal sehen ob das eine Änderung bringt.
Und man muß sich immer die Frage stellen: "Warum brauche ich dieses Update, wenn alles funktioniert?" Wenn man keine Probleme hat... warum also jedes Update installieren?