KSR Sanierungsverfahren

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1846
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von rainer* »

Nein, das ist immer noch dein Akku und das Unternehmen befindet sich nach der Insolvenz. Geld ist aus Massegeschäften oder Massekrediten wieder vorhanden. Also rechtlich also alles i.O.
Doof nur, wenn die Firma dann doch liquidiert wird, die Mitarbeiter weg sind und die Einrichtung verkauft wird. Und mittendrinn der Akku. Da hätte ich ehrlich gesagt auch Bauchschmerzen. Viel Alternative hast du aber nicht, außer selber einen Akkureparateur zu beauftragen - dann auf eigene Kosten.

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von STW »

Das Schöne ist doch, dass Dein Händler die Abwicklung macht, und Du Dich nur an den Händler halten mußt. Geht ihm der Akku aus welchen Gründen auch immer verloren, dann muss er für Ersatz geradestehen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

E-Starter
Beiträge: 48
Registriert: Fr 28. Apr 2023, 08:22
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von E-Starter »

Ich habe eben mit dem NIU Store Frankfurt telefoniert. NIU möchte den Vertrieb wohl ab nächstem Jahr selbst übernehmen. Das haben die auf irgendeiner Messe in Mailand so kommuniziert.

Der deutsche Markt ist dann wohl noch nicht abgeschrieben worden...

VG
Sascha

andreas7
Beiträge: 180
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von andreas7 »

Das NIU eine Werksniederlassung in Europa gründet macht Sinn.
Der Vertrieb über den Gemischtwarenladen KSR hat nur Reibung und Zeitverzögerung gebracht.
KSR hat ja viele Marken vertrieben und keine so richtig professionell.
Ein direkter Durchgriff des Herstellers NIU auf die Fachhändler ist bei weitererm Expansion auf dem deutschen Markt sinnvoll.
Auch die Elektroautohersteller aus China, die vermutlich bald den deutschen Markt mit preiswerten Kleinwagen erobern wollen, bauen hier ein Vertriebsnetz ohne Zwischenhändler zu den Fachhändlern vor Ort auf.

Ein Beispiel wie die Ersatzteilversorgung bei BMW klappt:
Der Anlasserfreilauf bei meinem Dachroller; BMW C1 125ccm; war defekt. Die C1 wird seit 20 Jahren nicht mehr produziert.
Gestern bestellt und heute bei der BMW Werksniederlassung in Dreieich angeholt.
Die Ersatzteile sind relativ teuer, aber sofort lieferbar. Das macht eine deutsche Premium-Marke eben aus. :D :D :)

E-Starter
Beiträge: 48
Registriert: Fr 28. Apr 2023, 08:22
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von E-Starter »

Sorry, ist zwar total off-topic, aber bei deinem Beitrag bzgl. deutscher Premium-Marken musste ich gerade sehr schmunzeln. Wir fahren aktuell noch immer einen BWM, der uns schon viele Reparaturen zu "Premium-Preisen" bescherrt hat. Die Qualität ist bisher aber alles andere als Premium gewesen, ganz im Gegenteil: meine Eltern sind früher viele Jahre Fiat gefahren und hatten nicht mal ansatzweise solche lustigen Defekt, wie sie bei unserem BMW regelmäßig auftreten. Highlights: Die Gummi-Dichtungen bei der Hintertür sind einfach abgegangen. Das war den BMW Mitarbeitern so peinlich, dass sie die Kosten der Reparatur direkt übernommen haben. Und ganz aktuell geht die Fahrertür nicht mehr auf. Und vor ein paar Monaten hatten wir per Zufall gemerkt, dass beim Abschließen des Auto die hintere Tür weiterhin offen war. Die Tür musste dann noch extra von Hand geschlossen werden.

Und dann noch ein Service Highlight zum aktuellen Defekt: meine Frau musste gestern 3 verschiedenen Service Mitarbeitern telefonisch den Defekt durchgeben. Angeblich hatten die keinen Zugriff mehr auf unsere Daten, obwohl wir schon seit Jahren Kunden bei denen sind. Nach 1 Stunde hatten wir dann endlich einen Termin.

Ich bin wirklich froh, wenn wir diesen Bayerischen Mistwagen irgendwann los sind. ;-)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1863
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Schnabelwesen »

... und meiner ist neulich fast abgefackelt. Grund: Die KBA-Rückrufaktion AGR-Kühler konnte nicht durchgeführt werden, weil das Teil seit Monaten nicht lieferbar ist. Lieferkettenprobleme sind leider in fast allen Bereichen Realität.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4955
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von Stivikivi »

BMW ist Geil. 🥇
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

knullibulli
Beiträge: 138
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von knullibulli »

andreas7 hat geschrieben:
Di 14. Nov 2023, 16:47
Das NIU eine Werksniederlassung in Europa gründet macht Sinn.
Der Vertrieb über den Gemischtwarenladen KSR hat nur Reibung und Zeitverzögerung gebracht.
KSR hat ja viele Marken vertrieben und keine so richtig professionell.
Ein direkter Durchgriff des Herstellers NIU auf die Fachhändler ist bei weitererm Expansion auf dem deutschen Markt sinnvoll.
Auch die Elektroautohersteller aus China, die vermutlich bald den deutschen Markt mit preiswerten Kleinwagen erobern wollen, bauen hier ein Vertriebsnetz ohne Zwischenhändler zu den Fachhändlern vor Ort auf.

[...]
Dass NIU das europäische Geschäft selbst in die Hand nehmen will, ist natürlich ein sehr gutes Zeichen!

Dennoch halte ich es nicht für falsch, dass man sich zuvor für KSR entschieden hat: Die kamen aus dem Markt, konnten die Distribution und verfügten über das entsprechende Netzwerk. All das hatte / konnte NIU früher noch nicht und wollte es vermutlich auch nicht (sowas aufzubauen ist irre teuer!).

Und wenn KSR gut funktioniert hätte, wären vermutlich auch alle damit (einigermaßen) zufrieden gewesen.

E-Mobilität nimmt Fahrt auf, es gibt mittlerweile abertausende Sharing-NIUs, neue Modelle wie Langzeitmiete (Dance als Beispiel), künftig wohl auch steuerliche Sachen wie NIUs als Dienst"wagen" - und natürlich die Privatkäufer. Dazu noch E-Motorräder (RQI scheint ja interessant zu sein). Insgesamt ein gutes Umfeld, um jetzt selbst zu übernehmen.

Viele Grüße,

knullibulli

niunui
Beiträge: 103
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von niunui »

Das Sanierungsverfahren entwickelt sich positiv !

Am 08.11.23 fand ein Gerichtstermin laut Berichtstagsatzung statt, Teilnehmer: der Sanierungsverwalter Dr. Christoph Sauer, die Eigentümer und Vertreter der Gläubiger. Es wurde beschlossen und verkündet: die Liquidität für den Fortbetrieb des Sanierungsverfahrens ist gesichert. Am 06.12.23 müssen noch die Gläuber zustimmen.

Drücken wir mal die Daumen. Bei allem bisherigen Frust wäre das aus meiner Sicht ein gutes Zeichen, wenn es weiterginge.
Grüße, niunui

andreas7
Beiträge: 180
Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
PLZ: 63
Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc.
Kontaktdaten:

Re: KSR Sanierungsverfahren

Beitrag von andreas7 »

Heute in meinem E-Mail Postfach gelandet:

Sehr geehrte Geschäftspartner der KSR Group,

wir freuen uns Ihnen positive Neuigkeiten berichten zu können!

Heute, am 20.12.2023 haben wir das Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Die Gläubigerversammlung hat den Sanierungsplan mit großer Mehrheit angenommen.

Wir wollen an dieser Stelle DANKE sagen! Wir schätzen Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in den letzten Wochen sehr! Es freut uns gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft zu gehen und wir blicken voller Freude und Zuversicht ins Jahr 2024!

Wir wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihr KSR Team
KSR Group GmbH
A-3494 Gedersdorf • Im Wirtschaftspark 15 • Tel.: +43 2735 73700 • office@ksr-group.comwww.ksr-group.com

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 380 Gäste