NIU N-Pro Erfahrungen...
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Bei mir tritt das Thema auf beiden Rollern gerne dann auf, wenn ich nur wenige Kilometer gefahren bin und den Roller längere Zeit abstelle. Also SOC beider Akkus größer 90%. Immer (bislang) ist Akku A (im Fußboden) derjenige, der dann wieder auf 100% rutscht, während der andere Akku abrutscht. Stelle ich den Roller mit weniger als 70% ab, dann tritt das Problem nicht / kaum aus. Dann rutschen beide etwas zeitversetzt um ca. 4% herunter, der Zeitversatz kommt nach meiner Vermutung wohl eher vom unregelmäßigem Pollen des Ladestands der ECU.
Ich vermute da Timingprobleme des RS-485 - Busses, oder eine "Schwäche" im Akkuverteiler des Rollers. Da ich den hauptgenutzten Roller (derzeit NGT) werktäglich über Nacht komplett (extern) lade, sehe ich das Problem da eher selten. Aber nach der typischen Brötchenholfahrt am Samstag mit 6km kommt das gerne mal vor.
Ich vermute da Timingprobleme des RS-485 - Busses, oder eine "Schwäche" im Akkuverteiler des Rollers. Da ich den hauptgenutzten Roller (derzeit NGT) werktäglich über Nacht komplett (extern) lade, sehe ich das Problem da eher selten. Aber nach der typischen Brötchenholfahrt am Samstag mit 6km kommt das gerne mal vor.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Es ist bei mir aber nicht nur beim Abstellen, sondern schon während der Fahrt (da können Dritte ja die App trotzdem einsehen).
und generell braucht er gerade bis zu 20% mehr Akku als noch Anfang August (gleiche Strecke). Ja, da war es noch wärmer, aber soooo kalt ist es nun auch noch nicht.
und generell braucht er gerade bis zu 20% mehr Akku als noch Anfang August (gleiche Strecke). Ja, da war es noch wärmer, aber soooo kalt ist es nun auch noch nicht.
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
20% ist tatsächlich zu viel. Bei mir gab es mal erhöhten Verbrauch, weil ich zu lange mit dem Luftdruckprüfen gezögert hatte. Aber das waren max. 10%. Falls eine Bremse fest wäre, könnte das auch noch ein Grund sein, aber dann sollte die Bremsscheibe nach der Fahrt heiß sein. Die Temperaturen sollten mal gerade so 3-5% ausmachen.
Im Zweifelsfall beim Händler das H1 dranhängen.
Im Zweifelsfall beim Händler das H1 dranhängen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Der Luftdruck passt. Vor einer Woche und auch gestern geprüft.STW hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 08:1020% ist tatsächlich zu viel. Bei mir gab es mal erhöhten Verbrauch, weil ich zu lange mit dem Luftdruckprüfen gezögert hatte. Aber das waren max. 10%. Falls eine Bremse fest wäre, könnte das auch noch ein Grund sein, aber dann sollte die Bremsscheibe nach der Fahrt heiß sein. Die Temperaturen sollten mal gerade so 3-5% ausmachen.
Im Zweifelsfall beim Händler das H1 dranhängen.
deinen letzten Satz versteh ich leider nicht.
Was mich halt wirklich verwirrt, dass akku B konsequent stärker nachlässt als Akku A
Also Start bei A und B 100
nach 10 km A 91 B 89
nach 20 km A 80 B 78
nach 30 km A 69 B 64 …
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
H1 ist das Diagnosegerät. Damit kann der Händler den Akku auslesen und auch eventuelle Fehler feststellen, das Gerät "sieht" mehr als wir mit der App.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Genau das Problem habe ich mit meinem N-Pro auch. Aktuell ist der Verbrauch deutlich erhöht (merke das aber nur, weil ich alle Werte bei Spritmonitor eintrage). Der Akkudrift geht dann so weit, dass Akku 1 100% hat und Akku 2 auf 80% fällt. Entweder hat das was mit der Reku zutun, oder tatsächlich mit einer Programmierung.Bergziege hat geschrieben: ↑Fr 4. Sep 2020, 07:09Es ist bei mir aber nicht nur beim Abstellen, sondern schon während der Fahrt (da können Dritte ja die App trotzdem einsehen).
und generell braucht er gerade bis zu 20% mehr Akku als noch Anfang August (gleiche Strecke). Ja, da war es noch wärmer, aber soooo kalt ist es nun auch noch nicht.
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
Auch wenn das mit 100/80 eher nach dem bekannten Problem klingt, was laut vielen gar keines ist (die Werte unterscheiden sich nur in der App), hab ich tatsächlich auch schon überlegt, ob es was mit der Reku zu tun hat, dass iwie nur ein Akku durch die Reku was abkriegt oder so.Bibl23 hat geschrieben: ↑Mo 7. Sep 2020, 08:05Genau das Problem habe ich mit meinem N-Pro auch. Aktuell ist der Verbrauch deutlich erhöht (merke das aber nur, weil ich alle Werte bei Spritmonitor eintrage). Der Akkudrift geht dann so weit, dass Akku 1 100% hat und Akku 2 auf 80% fällt. Entweder hat das was mit der Reku zutun, oder tatsächlich mit einer Programmierung.
Ich habe im August für ne 17km-Strecke immer um die 15% gebraucht. Am Samstag dann 20. Genau die gleiche Strecke…
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: NIU N-Pro Erfahrungen...
[/quote]
Auch wenn das mit 100/80 eher nach dem bekannten Problem klingt, was laut vielen gar keines ist (die Werte unterscheiden sich nur in der App)
[/quote]
Die Werte sind real. Wird am Akku selbst (LED) und im Display auch so angezeigt...
Auch wenn das mit 100/80 eher nach dem bekannten Problem klingt, was laut vielen gar keines ist (die Werte unterscheiden sich nur in der App)
[/quote]
Die Werte sind real. Wird am Akku selbst (LED) und im Display auch so angezeigt...
N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Junidike, Yandex [Bot] und 380 Gäste