Federbeine wechseln

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von guewer »

Also, ich hol' den Thread einmal aus der Versenkung: Bei meinem NIU N-GT ist momentan die Federvorspannung auf "ganz weich" gestellt. Das Federverhalten beim Fahren fühlt sich aber sehr hart an.

Verstehe ich das richtig, dass wenn ich die Federvorspannung erhöhe, das Federverhalten beim Fahren dann weicher wird? - Also, eigentlich genau umgekehrt, wie ein Laie das annehmen würde? Denn der Federweg wird ja beim einem Spannen geringer, somit weniger Federkomfort (?).

Ich habe die YSS-Federn gestern geliefert bekommen, will aber erst noch ausprobieren, wie sich der Roller fährt, wenn ich bei den alten, eingebauten Dämpfern die Federvorspannung verändere.

Mein Nachbar, der eigentlich ein Hobby-Autoschrauber ist, meinte, es wäre in Sachen Komfortgewinn nichts mehr zu machen, weil die Federn bereits maximal entspannt sind. - Liegt er damit etwa falsch?

Die YSS-Federn kosten mittlerweile über eBay übrigens 95 € incl. Versand. Nix mehr mit 70 wie noch vor 5 Jahren.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Goggl
Beiträge: 1905
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Goggl »

Nachbar hat recht. Das Ändern der Federvorspannung bringt keinen Komfortgewinn. Mach den Schrottkram raus und die YSS rein, wirst dich wundern.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Promme »

Goggl hat geschrieben:
Di 20. Aug 2024, 20:02
Nachbar hat recht. Das Ändern der Federvorspannung bringt keinen Komfortgewinn. Mach den Schrottkram raus und die YSS rein, wirst dich wundern.
Hab die 360er Länge (original 350) von Polo geholt. Passt perfekt, etwas weicher. Weiß aber nicht ob ich das gut finde beim kurvenflitzen.

Ausbau fast einfach. Hier und da eine versteckte Schraube. Die Verkleidung hinten wird mitsamt Rücklicht nach hinten rausgezogen. Davor muss man das batteriefach mit Sitz rausholen. Video mach ich im Frühjahr.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von guewer »

Heute habe ich die Originalfedern ausgetauscht gegen die von YSS. Probefahrt findet dann in den nächsten Tagen statt. - Den TÜV machte ich schon vor zwei Wochen, damit habe ich wegen eventueller Beanstandungen wegen den Federn erst 'mal für zwei Jahre wieder meine Ruhe.

Promme hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2024, 18:22
Ausbau fast einfach. Hier und da eine versteckte Schraube. Die Verkleidung hinten wird mitsamt Rücklicht nach hinten rausgezogen. Davor muss man das batteriefach mit Sitz rausholen. Video mach ich im Frühjahr.
Das hättst mir auch früher sagen können! ;-) Ich habe die 4 inneren Schrauben der hinteren Verkleidung mit beträchtlichem Zeitaufwand und extremen Verrenkungen alle einzeln "am lebenden Objekt" rausgeschraubt. Nach dem Zerlegen ist mir dann langsam klar geworden, dass man eigentlich auch alles am Stück nach hinten hätte herausrausziehen können. - Wenigstens ging nach dieser Erleuchtung dann der Zusammenbau einfacher und schneller.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 11. Okt 2024, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von guewer »

Was mir jetzt noch aufgefallen ist.... Die Schrauben des Stoßdämpfers sind nun eigentlich zu kurz, weil die Halterung unten breiter ist. - Habt ihr die Schrauben vielleicht gegen längere ausgetauscht? Sollte man evtl. in Erwägung ziehen, weil sie nicht mehr komplett durch das innere Gewinde hindurchführen (kleines Sicherheitsrisiko!). Die Schrauben müssten nun ca. 5 mm länger sein. - Wo bekommt man solche?

Bin vorhin 20 km probegefahren und so weit zufrieden. Der ultimative Kopfsteinpflastertest steht aber noch aus. Das gibt 's nämlich nur in der nächstgrößeren Stadt. Kommt dann morgen dran.

Ach ja... und dieses übrige Kabel hat scheinbar wirklich keine Funktion. Jedenfalls existiert am Hecklampenkörper keinerlei Einsteckplatz dafür.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Promme »

Die Polo Version hat die richtige Breite am ngt gehabt. Hab woanders Leute gesehen, die sich die Breite zurechtgebogen haben. Ich glaub hier im thread

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von guewer »

guewer hat geschrieben:
Sa 12. Okt 2024, 17:43
Was mir jetzt noch aufgefallen ist.... Die Schrauben des Stoßdämpfers sind nun eigentlich zu kurz, weil die Halterung unten breiter ist. - Habt ihr die Schrauben vielleicht gegen längere ausgetauscht? Sollte man evtl. in Erwägung ziehen, weil sie nicht mehr komplett durch das innere Gewinde hindurchführen (kleines Sicherheitsrisiko!). Die Schrauben müssten nun ca. 5 mm länger sein. - Wo bekommt man solche?
Habe mir heute 5 mm längere Schrauben vom Baumarkt "Sonderpreisbaumarkt" mit Sechskantkopf besorgt. Dazu jeweils zwei Beilagscheiben. - Jetzt taucht die Frage auf: Wie stark darf man die unteren Schrauben des Stoßdämpfers überhaupt festdrehen? Denn die sind ja beim Einfedern des Dämpfers immer leicht in Drehung durch die Winkeländerung des Dämpfers beim Einfedern. Ist da ein zu festes Andrehen vielleicht gar nicht ratsam?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Promme »

Ich kann dir kein Drehmoment nennen. 2 Punkte aber:

1: es verläuft durch die Aufnahme ein metallrohr. Somit kannst du nicht zuuu fest zudrehen. Ich finde man fühlt „handfest“ immer ganz gut.
2: die Schrauben haben unterschiedliche Festigkeit. Wird bei dem leichten Roller nicht das Problem sein, aber typischerweise steht auf dem Kopf eines Krads eine Zahl. Die Baumarktschrauben, könnten diese Festigkeit nicht haben. https://www.theo-schrauben.de/blog/fest ... schrauben/

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von guewer »

Promme hat geschrieben:
Di 15. Okt 2024, 07:46
2: die Schrauben haben unterschiedliche Festigkeit. Wird bei dem leichten Roller nicht das Problem sein, aber typischerweise steht auf dem Kopf eines Krads eine Zahl. Die Baumarktschrauben, könnten diese Festigkeit nicht haben. https://www.theo-schrauben.de/blog/fest ... schrauben/
Ich habe gerade die Werte auf der Baumarktschraube (verchromt) und der Orignalschraube (schwarz) abgelesen: Auf beiden ist der Wert 8.8 als Zugfestigkeit und Streckgrenze eingeprägt. Somit sollte die Baumarktschraube genauso stabil sein wie die originale.

Bild_2024-10-18_023827091.png
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 103
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: Federbeine wechseln

Beitrag von Promme »

Promme hat geschrieben:
Mi 28. Aug 2024, 18:22
Goggl hat geschrieben:
Di 20. Aug 2024, 20:02
Nachbar hat recht. Das Ändern der Federvorspannung bringt keinen Komfortgewinn. Mach den Schrottkram raus und die YSS rein, wirst dich wundern.
Hab die 360er Länge (original 350) von Polo geholt. Passt perfekt, etwas weicher. Weiß aber nicht ob ich das gut finde beim kurvenflitzen.

Ausbau fast einfach. Hier und da eine versteckte Schraube. Die Verkleidung hinten wird mitsamt Rücklicht nach hinten rausgezogen. Davor muss man das batteriefach mit Sitz rausholen. Video mach ich im Frühjahr.
So, hier das versprochene Video: https://youtu.be/9DjFBZsJ_2o?si=nEa-PTcyhYui21_j&t=281

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 392 Gäste