Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h

Antworten
Evolution
Moderator
Beiträge: 7324
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Evolution »


The Rob
Beiträge: 660
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von The Rob »

Ich kann diesen Typen einfach nicht ab, der labert die ganze Zeit mit vorgespielter übertriebener guter Laune irgendeine Scheisse, und Informationen kommen keine rum.
Der kriegt nichtmal die richtige Einheit für den Akku hin (kWh!) und macht einen völlig wirren Reichweitentest. Die ganze Zeit betont er, dass der Akku ja noch neu sei, blabla, aber der wichtigste Punkt, die höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Rollern, und überhaupt die gefahrenen Geschwindigkeiten, wird völlig vernachlässigt.
Als er an der Tankstelle eine Pause macht, fängt er das Thema mal an, und schafft es nichtmal den Satz zu beenden, sondern schwenkt darauf um, wie toll das Display lesbar sei.
Meine Meinung: Der hat nichtmal ein Grundverständnis dafür, wie das alles funktioniert.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Mr.Eight »

The Rob...
Starke Kritik, offene Worte. 8-)
Ja.... Ohne dem Lachen bzw. der übertriebenen Begeisterung würde das Video deutlich sachlicher wirken.
Die Reichweite ist ja etwas was mich am meisten an solch einer Sache interessiert. Denn die Frage für mich ist immer... wie weit komme ich? Die Fahrstufe E-Save... 3km/h mehr wären optimal gewesen... Dynamic. Ja... da würde mich die echte Reichweite interessieren. Im NGT fahre ich im Dynamic Mode auch am weitesten in kürzester Zeit und mit größtmöglichem Spaß. (bis zu 68km/h bei 80% Leistung) Daher würde es mich interessieren, ob er da auch auf 1% pro Kilometer kommt?
Denn ich habe öfters mal Touren die hin und zurück 60km erreichen... und da möchte ich dann nicht mit unter 20% ankommen. Vielleicht will ich in Kürze noch einmal spontan einkaufen gehen. Und einen Akku unter 20% treiben... fühlt sich nicht gut an.
Gut ist, das er im Notmodus zumindest noch schneller fährt als ein Fahrrad... Nicht wie bei den anderen Modellen. :lol: Auch ein grund warum ich mit dem NGT nicht unter 20% fahren möchte. :lol:
Ladezeit wäre auch noch so eine Sache.
Vielleicht habe ich den Punkt übersprungen? Zeitweise mußte ich einfach vorspringen im Video und versuchte die wichtigsten Punkte zu treffen.
Bild

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von PhilGHP »

Haha, The Rob spricht gnadenlos aus, was beim Betrachten des Videos sich bei mir nur so im Hinterkopf umwoelkt dargestellt hat.
Das ist schon echt einiges an Gelaber und kuenstlich wirkender guter Laune, stimmt. Aber man kann den Roller beim Fahren sehen, immerhin. Und er erzaehlt von Batterieschaeden ab Werk. Wobei ich seine technischen Darlegungen zur 12V Batterie irgendwie auch nicht wirklich fundiert finde. Man braeuchte sie zum Starten, so als ob man da einen Anlasser haette oder so einen Quatsch.
Wie dem auch sei, das ist aus meiner Sicht ein reines Verkaufsvideo, nix fuer technisch interessiert, aber man kann ja den Ton abdrehen und sich so einen Eindruck verschaffen. Ich finde aber immer noch, dass man die Fahrcharakteristik dem langen VIdeo von kabee besser entnehmen kann. Da sah man sehr gut, wie der Roller laeuft. Das waere fuer mich ggfs. eine Kaufgrundlage, wenn mir der Roller visuell gefallen wuerde, und ich nicht bereits einen anderen bestellt haette...
* ride electric *

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Thunder115 »

Wenn er nur verkaufen wollte, dann hätte er Mängel mit der Batterie bei Auslieferung wohl nicht erwähnt *kopfkratz* :roll:

Zum Laden. Ähh - erste Fahrt mit dem Roller ... ok. Aber immerhin 11A Ladegerät. Größe der Akkus hat er erwähnt 72V 26 Ah, Ladespannung ist auch bekannt ... aber alles nichts neues und genauso auf der Niu-Webseite nachlesbar.
Zum Verbrauch hat er doch 3 unterschiedliche Profile gefahren. Als Nicht-Berliner jetzt aufpassen: Autobahn 80, Landstraße 100. Das kann schon mal verwirren, wenn man in der Provinz sein Tipi aufgestellt hat.
Die gefahrenen Geschwindigkeiten sieht man auf dem Handy und auch die Abweichungen zum Tacho und zum Ende des Videos sagt er deutlich, dass mit vollem Akku die echten 100 nach GPS erreicht wurden.
Mich verwundert nur etwas, dass bis 50 km/h der Tacho doch recht nah am GPS (48) ist, aber bei 80 und 100 7-8 km/h zuviel auf dem Tacho stehen und der Kunde dann etwas angelogen wird ... kannte ich irgendwie schon von der Probefahrt mit dem MQi GT70 (64 echt, Tacho 70).
Ich finde ein bischen Emotion nicht so tragisch, besser als eine Jan-Hofer-Kopie, der mich 20:00h zum Einschlafen bringt und nur auswendig gelernte Prospekte vorträgt.
Übrigens wurde im Video auch gesagt, dass wäre der Fahrbericht und Reichweitentest im Vergleich zum Mqi GT, wo er fast mit 0% wieder im Laden war. Für weitere Infos zum Evo gibt es ein Unboxing 1 Monat zuvor ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2570
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Mr.Eight »

Es ist ja super das man von einer LiIon Zelle auf eine größere Batterie gegangen ist. Somit ist sichergestellt, das die Alarmanlage auch nach 40 Stunden noch funktioniert. Nur wie wird diese 12 Volt "Batterie" wieder geladen? Oder wird das zum jährlichen Verschleißteil? Wenn ich mir vorstelle, das die "Batterie" Ein paar Tage leergesaugt wird durch GSM und GPS... irgendwoher muß der Strom ja kommen, wenn nicht aus dem Fahrakku... Und wenn aus dem Fahrakku... wie weit wird die Reichweite beeinträchtigt und wie schnell wird diese Batterie geladen? Es wäre interessant zu sehen, was das für eine Batterie ist? Vielleicht ist das ja um Unboxing Video zu sehen? Klingt nach Erzählung doch relativ groß für ihren Zweck. Denn Sie muß ja auch die Schlösser bedienen um die Batterien hinein zu packen, wenn ich das System richtig verstanden habe? Oder wird das öffnen per Fernbedienung nur angeboten wenn die Fahrakkus eingebaut sind?
Bild

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Thunder115 »

https://www.youtube.com/watch?v=eEF4K-lyQho&t=847s
ab 5:15h
Beschriftung 5MF7Ah ?

Willkommen im Unu-Universum mit einer 12V Batterie für die moderne Technik. Bin gespannt, wie gut NIU das Thema hinbekommen hat. Elektronisches Lenkradschloß, Sitzbank per Knopfdruck ... alles mit Strom.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19086
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von MEroller »

Thunder115 hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 12:24
Elektronisches Lenkradschloß,
Ist immer noch nur ein Lenkerschloss, kein Lenkradschloss :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Dani7
Beiträge: 130
Registriert: So 7. Mär 2021, 11:25
Roller: NIU MQI GT
PLZ: 8

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Dani7 »

Braucht der EVO nicht die 12V Batterie, um die Bluetoothverbindung zu etablieren.
Ich hatte gelesen, daß er Bluetooth an Bord hat. Ist dann der Schlüssel/die Fernbedienung
per Bluetooth angebunden? Oder nur das Handy?
Bin auf das Verbindungskonzept gespannt. Das dürfte schon sehr viel anders sein wie das
NIU bisher über 3G Funknetz hergestellt hat.

Michi85
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Mär 2022, 21:19
Roller: Niu mqi gt evo
PLZ: 91325
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell MQI-GT EVO - 125ccm, 100km/h

Beitrag von Michi85 »

Hallo,
Ich bin der Michi und seit heute stolzer Besitzer eines grauen evo. Ich bin bis jetzt erst 30 km im dinamic Modus gefahren und bin bei ca 70% Restakku. Zwecks Bluetooth muss ich mir morgen in Ruhe erstmal alles angucken.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 399 Gäste