FOC55.BIN
-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Stimmt, soweit vorne war ich nicht mehr gucken.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hi,
je höher die Geschwindigkeit um so stärker wird abgebremst. Habe das mal ausgemessen mit einer Bergabfahrt so um die 64km/h.
Gute Fahrt
Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 31. Aug 2020, 19:37
- Roller: NIU
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hallo,
Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich die Klemme des regenerativen Bremssystems vom FOC-Controller-Anschluss getrennt habe.
Diese starke Bremse ist gefährlich, wenn es regnet.
Jetzt bremst es sanft, wenn ich 60 km / h fahre
Eine andere Lösung kann darin bestehen, die Steuerparameter zu ändern. Im Internet finden Sie das System der Marke FOC Controlle -LING BO
Entschuldigung ... Ich spreche kein Deutsch, aber ich wollte helfen.
Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich die Klemme des regenerativen Bremssystems vom FOC-Controller-Anschluss getrennt habe.
Diese starke Bremse ist gefährlich, wenn es regnet.
Jetzt bremst es sanft, wenn ich 60 km / h fahre
Eine andere Lösung kann darin bestehen, die Steuerparameter zu ändern. Im Internet finden Sie das System der Marke FOC Controlle -LING BO
Entschuldigung ... Ich spreche kein Deutsch, aber ich wollte helfen.
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hi,
könntest du noch ein Foto davon einstellen damit die anderen wissen wo sie ansetzen sollen um das gleiche Ergebniss zu erzielen.
Gute Fahrt
Bodo
könntest du noch ein Foto davon einstellen damit die anderen wissen wo sie ansetzen sollen um das gleiche Ergebniss zu erzielen.
Gute Fahrt
Bodo
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 205 Zyklen 79,5 Punkte|2. Akku 175 Zyklen 82,5 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 12. Jul 2019, 18:22
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 81673
- Tätigkeit: Elektroingenieur
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Entschuldige bitte die Späte Antwort... Ich hoffe Sie ist inzwischen überfällig, für den Fall, das nicht:
Es muss die Aufzuspielende Datei auf der SD Karte des Diagnosegeräts. Das Diagnosegerät hat keine Internetverbindung. Du brauchst also nur die alte Datei auf dem Diagnosegerät um die 03 aufzuspielen, genauer um was auch immer drauf ist zu überschreiben. Das Problem mit dem Updaten der ECU ist, dass du dann die Updates in der App verhindern musst. Die neu brauchst du nicht, und wenn hätte sie jeder Händler.
Es muss die Aufzuspielende Datei auf der SD Karte des Diagnosegeräts. Das Diagnosegerät hat keine Internetverbindung. Du brauchst also nur die alte Datei auf dem Diagnosegerät um die 03 aufzuspielen, genauer um was auch immer drauf ist zu überschreiben. Das Problem mit dem Updaten der ECU ist, dass du dann die Updates in der App verhindern musst. Die neu brauchst du nicht, und wenn hätte sie jeder Händler.
Lucky hat geschrieben: ↑Sa 2. Mai 2020, 10:43
Hallo Huftlansa,
kannst du bitte mal erklären wie du Schritt für Schritt mit dem Diagnosegerät die ECU Software downgradest. Braucht man die alte ECU Software dann extra als file auf dem Diagnosegerät, oder holt sich das Diagnosegerät im angeschlossenen Zustand am Roller die Daten dann automatisch vom Server?
Ich würde gerne beim NGT die alte 03' er ECU ausprobieren statt jetzt die 11'er, um endlich die ECU-Anzeige in der app mal richtig nutzen zu können. Zeigt nun bei mir wieder 1% dauerhaft an.
Vielen Dank vorab, Lucky.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 12. Jul 2019, 18:22
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 81673
- Tätigkeit: Elektroingenieur
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Dadurch kann aber der Roller garnicht mehr rekuperieren, oder?
ChrisGT hat geschrieben: ↑Di 20. Okt 2020, 01:42Hallo,
Ich habe dieses Problem gelöst, indem ich die Klemme des regenerativen Bremssystems vom FOC-Controller-Anschluss getrennt habe.
Diese starke Bremse ist gefährlich, wenn es regnet.
Jetzt bremst es sanft, wenn ich 60 km / h fahre
Eine andere Lösung kann darin bestehen, die Steuerparameter zu ändern. Im Internet finden Sie das System der Marke FOC Controlle -LING BO
Entschuldigung ... Ich spreche kein Deutsch, aber ich wollte helfen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 12. Apr 2020, 17:38
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 10179
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hallo,
ich bräuchte bitte noch mal Hilfe (Ungebung Berlin) zwecks Einspielen der FOC55 auf meinen NIU N1S

ich bräuchte bitte noch mal Hilfe (Ungebung Berlin) zwecks Einspielen der FOC55 auf meinen NIU N1S
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 12:22
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hallo zusammen
kann es sein, dass mit der foc55 weniger Ampere fließt als mit der normalen Version? Bergauf hab ich das Gefühl, dass er nicht mehr so gut geht. Auch bei unter 40%Akku wird es noch weniger. Dieses Amperemeter im Tachodisplay geht dann nur noch auf max 60%, ist das bei der normalen Software auch so?
kann es sein, dass mit der foc55 weniger Ampere fließt als mit der normalen Version? Bergauf hab ich das Gefühl, dass er nicht mehr so gut geht. Auch bei unter 40%Akku wird es noch weniger. Dieses Amperemeter im Tachodisplay geht dann nur noch auf max 60%, ist das bei der normalen Software auch so?
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Das liegt daran, dass diese Software nicht für unsere Motoren erstellt wurde. Bei uns wird eine andere Hardware-Revision des Motors verwendet, die mehr Bestromung bei Geschwindigkeiten bis 45km/h verträgt.hansmaiser hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 20:44Hallo zusammen
kann es sein, dass mit der foc55 weniger Ampere fließt als mit der normalen Version? Bergauf hab ich das Gefühl, dass er nicht mehr so gut geht. Auch bei unter 40%Akku wird es noch weniger. Dieses Amperemeter im Tachodisplay geht dann nur noch auf max 60%, ist das bei der normalen Software auch so?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 29. Okt 2021, 23:18
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 13088
- Kontaktdaten:
Re: FOC55.BIN
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass man bei einem N1S, der z.B. Anfang 2018 verkauft wurde, mit der .bin File zaubern kann?
Die 48km/h meines Modells sind für Berliner Verhältnisse tatsächlich etwas dünn.
Beste Grüße
verstehe ich das richtig, dass man bei einem N1S, der z.B. Anfang 2018 verkauft wurde, mit der .bin File zaubern kann?
Die 48km/h meines Modells sind für Berliner Verhältnisse tatsächlich etwas dünn.
Beste Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Futzi74, MI99, muellihenry, Semrush [Bot], zock3r1608 und 390 Gäste