Seite 1 von 3

Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 21:19
von grupposportivo
Liebe Leute,
hier die Anleitung wie man das Hinterrad selbst auswuchten kann. Mich nerven Unwuchten sehr. Bei mir haben das Nummernschild und die kleine Cockpitscheibe immer gewackelt.
Man benötigt 30 Gramm selbstklebende Auswuchtgewichte, Kreide und Klebeband.
Als erstes habe ich meinen Hinterreifen markiert wie eine Uhr.
Beim Ventil war 12 Uhr, gegenüberliegend 6 Uhr und 3 Uhr und 9 Uhr habe ich auch noch markiert.
Dann habe ich 20 Gramm probehalber an allen 4 Positionen ausprobiert. (Auf dem Hauptständer mit Vollgas) Die Gewichte erst einmal nur mit Klebeband fixieren.
Bei 3 Uhr war es schon viel besser mit der Vibriererei.
Dann habe ich noch 2 Uhr und 4 Uhr ausprobiert und bei 2 Uhr lief das Rad am ruhigsten.
Jetzt habe ich an dieser Position mit verschiedenen Gewichten experimentiert. (10,20 und 30 Gramm)
und: Bei 30 Gramm war absolute Ruhe im Karton.
Kein Vibrieren des Kennzeichens mehr, kein Wackeln der Cockpitverkleidung mehr.
Jetzt habe ich die Gewichte endgültig dort fest geklebt.
Zusammenfassend: Erst die Position ermitteln, dann das passende Gewicht herausfinden.
:D :D :D
Das ganze hat keine 10 Minuten gedauert.
LG Achim 2

Re: NGT Hinterrad selber auswuchten

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 22:13
von STW
Eine gute Anleitung. Dazu noch zwei Tipps:
Manche Reifen haben ein Dreieck auf der Flanke, das soll gegenüber dem Ventil stehen. An der Stelle hat der Reifen etwas mehr Gewicht spendiert bekommen, um das gegenüberliegende Mehrgewichts des Ventils auszugleichen.
Aus Faulheit dreht man gerne das Ventil (Winkelventil) so, dass man zur Luftdruckprüfung gut dran kommt. Etwas Unwucht bekommt man vermieden, wenn man das Ventil so dreht, dass es keinen Ausschlag zur Seite in Richtung Flanke hat, sondern schön mit dem gedachten Scheitelpunkt der Felge fluchtet.
Und dieser Beitrag viewtopic.php?p=167600#p167600 erscheint mir auch ganz wertvoll zum Thema zu sein.

Re: NGT Hinterrad selber auswuchten

Verfasst: Do 16. Apr 2020, 22:20
von Lucky
@grupposportivo
Ich kann nur sagen grandios! Hab die Tage diese Klebe-Gewichte noch in schwarz gesehen. Probiere ich auch aus. Thx

Re: NGT Hinterrad selber auswuchten

Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 15:06
von Lucky
... und mal eben besorgt. Der freundliche KIA Händler hat mir die Riege für 3€ vertickt. Nicht billig, aber man muß ja die wirklichen Läden unterstützen... jetzt nur noch eben wuchten.
IMG_20200417_150032.jpg

.

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 20:25
von Cuxxer009
.

Re: Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 22:45
von mf-guddyx
Moin!

Das gabs hier im Forum schon irgendwo....

Ich habe das Hinterrad meines N1S auch so gewuchtet. Es funktioniert wirklich gut. Manche NIUs haben es mehr nötig, manche weniger. Selbst bei den 45km/h Modellen.

Es gibt auch schöne, schwarze Wuchtgewichte. ;)

Die Anleitung ist es auf jeden Fall wert mit in die Liste aufgenommen zu werden. 8-)

Re: Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 23:24
von MEroller
Schön geschrieben, Cuxxer009 :D Genau so muss man vorgehen; um einen Radnabenmotor korrekt auszuwuchten :mrgreen:

Been there, done that. Tut.

Re: Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 00:05
von larmen
Bestellt :D
Rechts oder links egal?

Hilft das auch wenn es wackelt beim ’einarmigfahren’? Z.B Helm öffnen?

Re: Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 20:50
von grupposportivo
Sehr gut,
Ich hatte schon mal ein ähnliches Vorgehen gepostet:
viewtopic.php?f=63&t=13432&p=167633

LG Achim 2

Re: Hintere Felge / Radnabenmotor Auswuchten Anleitung!

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 21:35
von Cuxxer009
.