Ich hab meinen N-Pro seit Mitte Januar auf der Straße incl. Unwucht, des elenden Quietschens beim Rangieren bzw. Ausrollen und Rubbeln beim heftigen Bremsen.
Bin bis jetzt ca. 4850 km gefahren. (mein Landesfürst ist Biker und befürwortet es

Deshalb alles im Zeitraffer:
Rost konnte keiner ansetzen. Sattel und Beläge sauber.
Alles zerlegt, Beläge anschrägen und Paste drauf, keine Wirkung.
Hier auf dem Land ist Berg und Tal. Einbremsen nach 4000 km, keine Wirkung.
Mein Freundlicher ist in Quarantäne, ich auch.
Eine Scheibe ist nie plan und die Auflage an der Felge sicher auch nicht. Die Fehler Summe ergibt den Schlag.
Hab die Scheibe in drei Positionen getestet und so die beste ermittelt. (Messuhr, im Bild unten der Lieferzustand mit der dummerweise ungünstigsten Position)
Danach die Scheibe unterfüttert mit 1 bzw 2 Lagen dünnem Alu Reparatur Klebeband. Montiert, gefahren, Schrauben kontrolliert und gesichert.
Ich bin von Haus aus kein Schrauber, fahre aber politisch unkorrekte UAZ und Landrover, da wird man dann automatisch dazu.
Seit 850 km kein Quietschen mehr. Etwas Rubbeln bei heftigen Bremsen ist noch da. Das kann man sicher auch noch
eliminieren, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis. Für mich ist das jetzt so ok.
Mit den Lärm-Heidenau K58 und ohne Magnet kann ich Vollspeed freihändig fahren.
Lässt man das machen, wird es toia.
Der Händler wird im Garantiefall, so es akzeptiert wird, einfach eine neue Scheibe montieren und hoffen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass NIU außer der Scheibe etwas vergütet.


Gruß vom Kaputten.