Niu Schaden Karosserie

AlwaysUltra
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 15:35
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 20259
Kontaktdaten:

Niu Schaden Karosserie

Beitrag von AlwaysUltra »

Moin Freunde der Sonne,

seit heute bin ich Besitzer eines Niu NQI Sport. Diesen habe ich gebraucht erworben mit 16000km. Batterie wurde getauscht (wann konnte man mir nicht sagen - irgendwann innerhalb der ersten 11000km). Bisschen Rost und ansonsten noch folgender Mangel:

Laut Verkäufer ist das Schauglas der Bremsflüssigkeit zerbrochen und die Flüssigkeit ist ausgelaufen und hat die vordere Karosserie angegriffen. Schauglas wurde instand gesetzt und Bremsflüssigkeit wurde ausgetauscht. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Schaden kostengünstig fixen kann? Gibt es Stifte, mit denen ich die Flächen übermalen kann? Und muss ich mir Sorgen machen über die kleine zerbrochene Stelle an der Verkleidung hinsichtlich Regen etc.?

Gern würde ich außerdem wissen, wie der Zustand der Batterie ist. Hierfuer würde ich gern meinen Roller an die App anbinden. Hierfür habe ich bei Niu die SN angefragt, da der QR-Code nicht mehr lesbar ist. Brauche ich sonst noch Informationen? Und kann ich dann über das aktivieren des Abos die notwendigen Informationen über die Batterie herausbekommen?

Und sonst noch irgendwelche Infos, die man als Neuling benötigt? :D

Danke euch schon mal und schönes Wochenende!!!
IMG_6526.jpeg
IMG_6525.jpeg

FlyingDutchman
Beiträge: 24
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von FlyingDutchman »

That new panel is not very expensive, and its the easiest one to replace: partnr: 30401054
Exploded view: https://klant.futuremobilitycenter.be/s ... partlist=9
NQi Pro Indiegogo - 43.000km
NQi GT Cargo 2023 - 1.000km
ZERO DS 2023 - 500km

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von STW »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfte das Loch eher daher stammen, dass jemand das Frontteil unvorsichtig zerlegen wollte. Passieren kann da nichts, aufgewirbeltes Regenwasser kommt da sowieso hinter.

Entweder man ersetzt die Frontteile komplett, notfalls vom Gebrauchtmarkt, oder man übt sich im Verlegen von Glasfasermatten und flickt das, und dann entweder so lassen oder, falls die Optik mißfällt, Sprühfolie über die Front.

Mit der App sieht man auch nicht viel von der Batterie, bestenfalls die Anzahl der Ladezyklen ist interessant. Solange der Akku die vom Hersteller angegebene Reichweite schafft ist der ok. Zuviel Detailwissen verunsichert da nur. :D
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

AlwaysUltra
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 15:35
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 20259
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von AlwaysUltra »

Danke für die Antworten! Dann halte ich mal Ausschau nach dem Ersatzteil - 65 Euro sind ja nicht die Welt.

Ich kann die Reichweite nicht wirklich beurteilen - mit 90 % Akkustand bin ich 25km im Flachland auf Stufe 3 gefahren und hatte noch 30 % bei ca 5 Grad Außentemperatur. Das wären ca. 40 km Reichweite - scheint nicht wirklich viel zu sein oder? Und spricht auch nicht wirklich für einen “relativ” neuen Akku, oder?

Andere Frage - ich müsste mich um eine Versicherung kümmern. Was würdet ihr da empfehlen bei dem Roller? Wohne in Hamburg, wo auch gut und gern mal ein Roller abgezogen wird. Und wie würdet ihr den Rost behandeln? Einfach mit wd40 besprühen nach dem Motto - viel hilft viel? :D

CensoredXIII
Beiträge: 65
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von CensoredXIII »

Für einen 29ah Akku ist das okay.

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von STW »

Reichweite halte ich auch für ok, und noch haben wir keine Sommertemperaturen. Den Rost kannst Du Rost sein lassen, der ist zumeist nur oberflächlich. Wenn man viel Zeit und Lust hat, dann strippt man den Roller nackig herunter, nimmt Hammerit o.ä. und pinselt drüber. Hält dann wieder ein paar Jahre.

Die Versicherungen nehmen sich bei den Kosten alle nicht viel. Besteht Diebstahlgefahr, dann eine Teilkasko, und schauen, dass die ggf. auch Vandalismus abdeckt.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 163
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von Lukasz87 »

Den Schaden kannst du nicht mit stiften reparieren, müsste getauscht werden.
Bei Motor-X kostet das Teil 30€, aber leider mit 15€ Versand...
evtl auf Aliexpress billiger.

Beim Rost müsstest du uns verraten wo erst ist, sonst ist schwer was zu sagen
Und NEIN KEIN WD40 ! Das ist nur parfümiertes Waschbenzin, oh pardon , Waschbenzin mit Petroleum versetzt :roll:
Kann man höchstens zum Schrauben lösen nuten.

Also ich finde die Reichweite nicht so berauschend, deine Angabe mit 40km passt auch nicht.
Du bist von 90% runter auf 30% gefahren, also 60%. und damit bist du 25km gekommen
Also 25/60 - 25Km geteilt durch 60% = 0,4166 Km/% und das mal 80% dann kommt man auf rund 33Km
Unter 20% setzt doch die Drosselung.
War dein Akku die ganze Nacht draußen :?:

Ich zum bsp. bin heute 20Km mit ca 37% gefahren = 0,5410km/%
Allerdings mit einem 25Km/h gedrosselten N1S 2019 ca12.000Km und einem vom laden warmen Akku,
allerdings Bergisches Gebiet
Und ich bin gar nicht zufrieden mit dem Wert, liegt wohl am Kugellager hinten im Motor

Wenn du mal den Akku auslesen willst, hab ich hier im Forum eine Anleitung gemacht wie man das mit dem Pc machen kann, müsste noch auf der ersten Seite hier im Niu Forum zufinden sein
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von didithekid »

Hier der Motor-X Link (es gibt wohl auch die Farbe noch):
https://www.motor-x.de/osona-przednia-g ... ies,p.html
Der Aufkleber NIU ist dort aber leider Ausverkauft.
Gibts aber hier:
https://www.e-scooter-team.de/2-aufkleber-vorne.html
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

AlwaysUltra
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 15:35
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 20259
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von AlwaysUltra »

didithekid hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2024, 23:24
Hier der Motor-X Link (es gibt wohl auch die Farbe noch):
https://www.motor-x.de/osona-przednia-g ... ies,p.html
Der Aufkleber NIU ist dort aber leider Ausverkauft.
Gibts aber hier:
https://www.e-scooter-team.de/2-aufkleber-vorne.html
VG
Didi
Super, danke! Habe eben auch nochmal recherchiert und es scheint als wäre das die günstigste Option. Über andere Plattformen (z.B. Alibaba) bin ich nicht fündig geworden. Ist der Tausch einfach à la paar Schrauben und dann einfach austauschen?

AlwaysUltra
Beiträge: 6
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 15:35
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 20259
Kontaktdaten:

Re: Niu Schaden Karosserie

Beitrag von AlwaysUltra »

Lukasz87 hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2024, 22:01
Den Schaden kannst du nicht mit stiften reparieren, müsste getauscht werden.
Bei Motor-X kostet das Teil 30€, aber leider mit 15€ Versand...
evtl auf Aliexpress billiger.

Beim Rost müsstest du uns verraten wo erst ist, sonst ist schwer was zu sagen
Und NEIN KEIN WD40 ! Das ist nur parfümiertes Waschbenzin, oh pardon , Waschbenzin mit Petroleum versetzt :roll:
Kann man höchstens zum Schrauben lösen nuten.

Also ich finde die Reichweite nicht so berauschend, deine Angabe mit 40km passt auch nicht.
Du bist von 90% runter auf 30% gefahren, also 60%. und damit bist du 25km gekommen
Also 25/60 - 25Km geteilt durch 60% = 0,4166 Km/% und das mal 80% dann kommt man auf rund 33Km
Unter 20% setzt doch die Drosselung.
War dein Akku die ganze Nacht draußen :?:

Ich zum bsp. bin heute 20Km mit ca 37% gefahren = 0,5410km/%
Allerdings mit einem 25Km/h gedrosselten N1S 2019 ca12.000Km und einem vom laden warmen Akku,
allerdings Bergisches Gebiet
Und ich bin gar nicht zufrieden mit dem Wert, liegt wohl am Kugellager hinten im Motor

Wenn du mal den Akku auslesen willst, hab ich hier im Forum eine Anleitung gemacht wie man das mit dem Pc machen kann, müsste noch auf der ersten Seite hier im Niu Forum zufinden sein
Danke! Über andere Plattformen (z.B. Alibaba) bin ich nicht fündig geworden. Werde also dort denke ich demnächst bestellen, wenn mich der Schaden anfängt zu stören :D

Das weiß ich gar nicht, wie die Batterie gelagert wurde die Nacht zuvor. Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass er bei kühlen Temperaturen den Akku immer mit in die Wohnung genommen hat. Ich habe den Akku bei mir und werde den aufladen und dann mal testen, wie weit ich damit komme. Parallel habe ich mich an NIU gewendet, da ich den Roller in die App einbinden lassen möchte, um über die Ladezyklen die Restkapa zu bestimmen. Jedoch tun die sich schwer mir die SN zu schicken ohne den Kaufvertrag des Rollers. An deine Anleitung traue ich mich nicht wirklich ran :D

Blöde Frage - wenn ich den Akku bei einem Akku stand von ca 30 % zu Hause auflade, wann weiß ich denn, wann der voll ist? Ich möchte den Akku zukünftig im Betriebsbereich von 20-80 % laufen lassen - woher weiß ich aber, wann die 80 % erreicht wurden?

Die Bilder vom Rost liefere ich morgen nach!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste