Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Antworten
Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Schnelle --- -Roller und das Drama rund um den ---

Beitrag von didithekid »

Hallo liebes Forum,

auch wenn ich selbst keinen NIU-Roller habe, schreibe ich mal Etwas zum Drama, was sich da offenbar bei der Firma NIU rund um das damals (2022) neue Modell MQI-GT EVO ergeben hat und den Folgen die sich bis heute auswirken:
Vor Erscheinen des EVO hatte NIU (wenn ich die Stimmung hier im Forum richtig wiederspiegele) eher einen ausgesprochen guten Ruf, wenn es um Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Fahrzeuge und Akkus ging. Zahlreiche kleinere lokale Händler hatten NIU jahrelang im Programm.
Bei den schnelleren Varianten, zunächst N-GT und dann dem höheren NQi-GTS, bzw. dem MQi-GT70 war es eher die geringe Geschwindigkeit und der begrenzte Stauraum, der Käufer zu anderen Marken abwandern ließ. Unsere zufriedenen NIU-Vielfaher hier, schienen mit ihren Rollern glücklich zu sein.
Dann kam der MQi-GT EVO 2022 in die Ausstellungsräume der Händler und zunächst gab es große Begeisterung. Gegenüber dem Horwin EK3, der im Jahr zuvor erschienen war und NIU in dem Segment erhebliche Marktanteile gekostet hatte, gabe es nun endlich ein (von den Daten her) konkurenzfähiges Modell von NIU. Rumzicken der 12 Volt-Zusatzbatterie nahm man als Innovationsbegleiterscheinung zunächst noch hin. Den zahlreichen Bestellungen zum Einführungspreis von 4.999€ folgte dann auch nach einiger Zeit die Anhebung des Listen-Preises um stattliche 800 €. Mehrere hundert Stück gingen in Deutschland im ersten Jahr auf die Straße. Aber bei nicht wenigen Fahrzeugen kam dann das böse Erwachen und immer mehr Berichte über ernsthafte Probleme auch hier im Forum
Es ist ja hier schon genug zu den vielfältigen Problemen geschrieben worden, die es mit dem Startmodell des EVO gab.
Meine Einschätzung ist auf jeden Fall, dass NIU ein unausgereiftes, zu wenig getestetes Produkt mit komlett neuem Antriebssystem (aus eigenem Hause) auf den Markt gebracht hat und in der Folge zahlreiche Mängel (nach und nach) bei den Kundenfahrzeugen bereinigt werden mussten. Auch Ihren Frust haben die Betroffenen hier hinläglich zum Ausdruck gebracht.
2023 gingen dann nur noch ganz wenige EVOs neu in den deutschen Straßenverkehr.

Der zweite Teil des Dramas hat sich aber offenbar bei den örtlichen Händlern ergeben, die ihren erheblichen Zusatz-Aufwand für die Bereinigung der Mängel nicht in für sie zufriedensellender Weise von NIU kompensiert bekamen und sich hier ebenfalls als "die Dummen" gefühlt haben werden.
Jedenfalls sieht man jetzt eine Situation, in der viele Händler NIU aus ihrem Verkaufsprogramm genommen haben und lieber andere Marken verkaufen. Und diese anderen Marken scheinen sich auf der Straße ähnlich gut zu bewähren, wie man es früher von den NIUs gewohnt war.

In den Zulassungszahlen für Krafträder (L3e) des KBA hat sich im Laufe des Jahres 2023 der Bestand an NIU-Fahrzeugen insgesamt lediglich um 94 Fahrzeugen erhöht. Die XL HOLDING GROUP (Horwin) hatte dagegen einen Zuwachs von 709 Fahrzeugen, SCUTUM (Silence) um 541, VMOTO (Super Soco) um 433 und LVNENG (INOA) um 221 (Wobei durch Wiederabmeldung freiwillig zugelassener L1e-Fahrzeuge ggf, die Bestansdwerte vom letzten Jahr auch etwas verfälscht sein mögen). Als der ehemaliger Marktfüher hiezulande, hat NIU aber deutlich "Federn lassen müssen".

Aktuell bietet NIU ja weiterhin den MQi-GT 70 (km/h) mit 48-Volt-Technik an und nun statt des EVO eine ziemlich überarbeitete 72-Volt-Version als MQi-GT 100 (km/h). Ob der nun von allen Problemen befreit ist, wird sich zeigen. Aber der Ruf von NIU und insbesondere vom MQi-GT-Modell scheint ruiniert. Darauf, dass Händler speziell zu NIU raten, kann sich die Fima jetzt nicht mehr verlassen. Zu den bisherigen Preisen war der Verkauf in diesem Jahr offenbar nicht so dolle. Die Abverkaufsangebote in diesem Sommer sprechen eine deutliche Sprache:
Der MQi-GT100 wird für 4.000 € verramscht: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorbike
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-19269
Lagerfahrzeuge vom MQi GT70 bekommt man für knapp 3.000: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-1857

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 24. Jun 2024, 20:29, insgesamt 13-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von Stivikivi »

Wäre doch mal gut wenn die NIU Händler sich hier zu Wort melden.

Nicht so schüchtern. Mit Updates ist doch die ganze Problematik zu lösen "zwinker".
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

knochenbein
Beiträge: 28
Registriert: Sa 28. Apr 2018, 22:57
Roller: UNU Rebell 2 kW Bj. 2018
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von knochenbein »

Zur Zeit habe ich die Gelegenheit, einen EVO (Baujahr 2022) zu testen. Bin knapp 300km damit gefahren und hatte keine größeren Probleme. Obwohl: die Motorkontrolleuchte leuchtete manchmal dauerhaft...

Und sonst:
Die Tragebügel der Akkus wirken schwach dimensioniert. Hoffentlich brechen die nicht.

Akkus von 2022. 3000km gelaufen. Halten die noch ein paar Jahre durch?

Ein Öffnen der Sitzbank ohne Akkus geht nur mit dem Schlüssel/Schloss?

Es ist nur ein Schlüssel dazu. Die Nutzung der App kostet...

Mein Händler will 3180.-€ für das Teil haben. Er versichert, dass die Software auf dem neuesten Stand ist und die Anfangsprobleme des Modells weitestgehend gelöst seien. Er würde aber nur ein Jahr Gewährleistung geben. Der Roller ist 3000 km gelaufen. Ich weiß nicht, ob das ein guter Deal ist, ich denke eher nicht.

Sollte ich versuchen, den Preis herunterzuhandeln oder sollte ich es lieber ganz lassen?

Fahre zur Zeit einen alten unu classic (45 km/h). Der reicht eigentlich für meine innerstädtischen Fahrten zur Arbeit, aber ich habe keine Werkstatt mehr...

Danke für eure Tipps und die aufschlussreichen Infos zum EVO hier im Forum.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von Stivikivi »

Ich würde ihn wie gesagt nicht kaufen.

Selbst Händler haben den Preis massiv gedroppt für den EVO und der GT100 steht ebenfalls als Angebot schon für 4000 da.

Probleme auf einen Schlag zusammengefasst

1. Motorfehler
2. Lenkradflattern
3. Akkus zählen Zyklen nicht richtig
4. Hoher Verbrauch der 12V Batterie
5. Leistungsdrosselung durch Updates
6. Höherer Verbrauch durch Updates
7. Display löst sich nach einer Zeit auf (Beschichtung)
8. Display Undicht
9. Lenkradsperre sporadischer Ausfall
10. Keyless sporadischer Ausfall
11. Akku Fehler lässt sich nicht laden oder nutzen
12. Display komplett Ausfall
13. Sitzbank lässt sich nicht entriegeln oder verriegeln

Die Gefahr das du den Ritt nicht lebend überstehst ist immer da. Aber wenn du einmal wie andere hier die Erfahrung gemacht hast das auf der Autobahn das Ding komplett die Leistung wegnimmt und sogar abbremmst dann wirst du auch zu dieser Erkenntnis kommen.

Die einen lernen es durch Worte und Erfahrungen anderer. Die anderen müssen es selber testen und erleben.

Die Entscheidung liegt bei dir.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 221
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von Lukasz87 »

Nah
Didi ich denke nicht das der EVO das Hauptproblem war/ist, sondern nur die Kirsche oben drauf.

NIU macht einfach viel falsch und das zeigt sich auch langsam bei allen Modellen, bzw.
die Leute ein Problem haben und was reparieren müssen, zahlen unglaubliche Preis.
Bsp. ECU BMS
Grade Probleme mit der ECU sind brutal teuer und können schnell Wirtschaftlich nicht lohnend sein.....
Und die Händler/Werkstatt verschwinden zunehmend.

Oder wie ist es noch mal mit den Radlagern beim N1S Motor?
Lautet die Reparaturanweisung nicht das man den gesamten Motor tauschen soll...
und der kostet um die 700€ wenn ich das in Erinnerung habe...
Bei einem Verbrenner wäre das undenkbar, da wird der Motor zerlegt und getauscht, gibt ja genug Videos.

Auch das man ständig an der Händler weißt wird, nervt einfach.
Warum hauen die nicht alle Werkstatt Handbücher raus, und schaffen damit eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Moped wie z.b. Simsons.
Damals in der schönen Mopedzeit, wurde auch alles selbst gemacht, was zur großen Beliebtheit und Erfolg verhalf.

Auch mit der App und Funktionen haben die viel verschenkt.
Gimmicks wie Zellenstatus wie beim H1 wäre einfach zu machen und wäre verdammt nützlich.
Hatte bestimmt viele Leute vor betrug beschützt (Defekte Batterie/Reparatur)
Oder auch die Cloudkosten... total aus der höhe gegriffen bzw schlecht gelöst.

Ach ich könnte mich den ganzen Tag über NIU aufregen da es nur ein Wegwerfartikel ist.
Aber fairerweise muss man sagen, das es zurzeit nicht den Perfekten Hersteller gibt.
Alle machen Fehler und verschenken potential
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von Basti80 »

Stivikivi hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 13:39


1. Motorfehler
2. Lenkradflattern
3. Akkus zählen Zyklen nicht richtig
4. Hoher Verbrauch der 12V Batterie
5. Leistungsdrosselung durch Updates
6. Höherer Verbrauch durch Updates
7. Display löst sich nach einer Zeit auf (Beschichtung)
8. Display Undicht
9. Lenkradsperre sporadischer Ausfall
10. Keyless sporadischer Ausfall
11. Akku Fehler lässt sich nicht laden oder nutzen
12. Display komplett Ausfall
13. Sitzbank lässt sich nicht entriegeln oder verriegeln
Kannst Du mir mal die Threads zeigen, in denen über diese Probleme beim GT100 berichtet wird?

Und sonst verstehe ich diesen erneuten Evo-Thread überhaupt nicht. Dass der Evo scheiße war, wurde doch hier bereits in vielfachen Threads auf hunderten Seiten besprochen. Für mich sieht das eher nach einer Abrechnung mit NIU aus, die dem TE auf dem Herzen lag.

Gruß
Basti

CensoredXIII
Beiträge: 95
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von CensoredXIII »

Basti80 hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 18:03
Stivikivi hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 13:39


1. Motorfehler
2. Lenkradflattern
3. Akkus zählen Zyklen nicht richtig
4. Hoher Verbrauch der 12V Batterie
5. Leistungsdrosselung durch Updates
6. Höherer Verbrauch durch Updates
7. Display löst sich nach einer Zeit auf (Beschichtung)
8. Display Undicht
9. Lenkradsperre sporadischer Ausfall
10. Keyless sporadischer Ausfall
11. Akku Fehler lässt sich nicht laden oder nutzen
12. Display komplett Ausfall
13. Sitzbank lässt sich nicht entriegeln oder verriegeln
Kannst Du mir mal die Threads zeigen, in denen über diese Probleme beim GT100 berichtet wird?

Und sonst verstehe ich diesen erneuten Evo-Thread überhaupt nicht. Dass der Evo scheiße war, wurde doch hier bereits in vielfachen Threads auf hunderten Seiten besprochen. Für mich sieht das eher nach einer Abrechnung mit NIU aus, die dem TE auf dem Herzen lag.

Gruß
Basti
Ist schon mehrfach hier berichtet worden aber halte halt weiter daran fest wenn du meinst das es dich in irgendeiner Art und Weise weiter bringt.

Basti80
Beiträge: 428
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von Basti80 »

CensoredXIII hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 18:21


Ist schon mehrfach hier berichtet worden aber halte halt weiter daran fest wenn du meinst das es dich in irgendeiner Art und Weise weiter bringt.
Was stimmt mit Dir nicht?

Bitte zeig mir lieber einen einzigen GT100 Problem-Thread.

Gruß
Sebastian

CensoredXIII
Beiträge: 95
Registriert: Di 6. Dez 2022, 10:54
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von CensoredXIII »

Basti80 hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 19:12
CensoredXIII hat geschrieben:
So 23. Jun 2024, 18:21


Ist schon mehrfach hier berichtet worden aber halte halt weiter daran fest wenn du meinst das es dich in irgendeiner Art und Weise weiter bringt.
Was stimmt mit Dir nicht?

Bitte zeig mir lieber einen einzigen GT100 Problem-Thread.

Gruß
Sebastian
Wenn man die Suchfunktion benutzen kann findet man es selbst. Oder man ist zu faul dafür. Such dir aus wo das Problem bei dir liegt.

chrisboy
Beiträge: 164
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Schnelle NIU-Roller und das Drama rund um den EVO

Beitrag von chrisboy »

Bitte zeig mir lieber einen einzigen GT100 Problem-Thread.
Ich glaube dafür ist es noch zu früh, in irgendeinem Thread hat sich ein GT100 Besitzer gemeldet und gemeint dass die selben Probleme weiterbestehen, aber der ist soweit ich weiß erst seit ein paar Wochen / Monaten lieferbar.

Mein EVO lief 2 Jahre lang ohne Probleme und zickt jetzt mit dem 120er rum, ob der GT100 da besser ist kann man erst in 1-2 Jahren sagen.
da es nur ein Wegwerfartikel ist.
Ja das ärgert mich auch krass, kann nicht sein das mein iPhone länger hält als so ein 200kg Objekt für 5000€.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 386 Gäste