ich habe heute das 23 Grad Sonnenwetter genutzt, die realistische Reichweite meines NIU-Exoten zu eruieren. Dazu habe ich die Apple Watch mitlaufen lassen, um glaubhafte GPS-Daten mit den Tacho-/App-Daten des NIU vergleichen zu können. Der Akku wurde bei der Testfahrt (etwa 85% Vollgas auf Landstraßen) von 100% auf 21% leergefahren. Der Sprung auf 20% hätte noch ein paar Meter gedauert, aber so war es ne Punktlandung vor der Garage.
NIU-App / Apple Watch
Gefahrene Strecke in km
44.5 / 41.13 (= 7.57% Differenz)
Höchstgeschwindigkeit in km/h
52 / 46.7
Höhenmeter
k.A. / 260
Dass die echte Reichweite aufgrund der Tachoabweichung geringer ausfällt, war natürlich klar. Von der Höchstgeschwindigkeit bin ich aber etwas enttäuscht. Die 52 Km/h habe ich selbst heute gar nicht auf dem Tacho gesehen, aber man muss davon ausgehen, dass der Roller bei 49 oder manchmal 50 Km/h Tacho-Anzeige wirklich auch nur 45 km/h fährt. Man man, was ein Elend

Vielleicht sind die Infos ja für den einen oder anderen Leser interessant gewesen. Ich habe jetzt immerhin eine realistische Einschätzung der Reichweite bei frisch aufgeladenen Akku und guten Wetterbedingungen. Die letzten 20% Akkukapazität geben immerhin etwas Spielraum, aber vielmehr als 5 Km sind sie vermulich nicht Wert.
Viele Grüße
Basti