Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Antworten
JimPanse
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Jan 2025, 17:03
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 65929
Kontaktdaten:

Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Beitrag von JimPanse »

Hallo zusammen,

ich würde meinen Roller gerne auf der Straße laden, möchte aber logischerweise nicht das 700€ teure Ladegerät auf die Straße legen :D Ich hätte ein Kellerfenster, aus dem ich ein Kabel hochziehen könnte, allerdings reicht die Länge des Ladekabels nicht aus.
Nun würde ich mir gerne ein Verlängerungskabel anfertigen lassen, finde allerdings nirgendwo die proprietären NIU Stecker zu kaufen. Weiß jemand wo es diese gibt und hat evt. schon Erfahrung damit?

Viele Grüße!

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

falls Du die Steckverbindung meinst, mit der das Ladeadapterkabel an das (teure) Ladegerät angeschlossen wird (also für die Seite die hier blau ist: https://www.motor-x.de/przewod-do-adowa ... -gt,p.html, wäre das eine Chogori 2-1-5 Steckverbindung und Du kannst in China die Rohlinge bestellen:
https://de.aliexpress.com/item/10050067 ... ry_from%3A

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

JimPanse
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Jan 2025, 17:03
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 65929
Kontaktdaten:

Re: Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Beitrag von JimPanse »

Vielen Dank, aber ich meinte die andere Seite, die im Roller steckt.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2446
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Beitrag von conny-r »

JimPanse hat geschrieben:
Di 28. Jan 2025, 14:55
Vielen Dank, aber ich meinte die andere Seite, die im Roller steckt.
Die Sekundärseite kann man nicht beliebig lang machen, da dann ein größerer Spannungsabfall entsteht und dadurch der Akku nicht bis auf die Ladeschlußspannung kommen kann. Auf der Netzseite würden zB 2 m Verlängerung keine Rolle spielen.
Gruß Conny

zock3r1608
Beiträge: 195
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Niu MQI GT Evo Ladekabel Verlängerung

Beitrag von zock3r1608 »

@didithekid

Bist du sicher dass das verlinkte Ladekabel passend für den EVO ist? Im Bild ist ja der typische 48V Stecker abgebildet. Kann ja sein das die Copy Paste machen, die Teilenummer aber stimmt.

Ich will Mal ausrechnen was mich der Selbstbau eines Ladesplitters für die EVO Akkus kostet. Auf eBay kostet der mit beiden Kabel 180€.

Weiß jemand mit einem Ladesplitter ob man da theoretisch auch mehr als 11A reinschieben kann ohne das der sich gleich auflöst? Jemand hat den glaub Mal zerlegt und Fotos gemacht, finds aber nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 390 Gäste