Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Benjamin1990 »

Guten Abend zusammen,

Hab gerade eben wie jeden Tag nach der Arbeit meinen MQI in der Garage an das Ladegerät gehängt und als ich gerade nochmal in die Garage bin. War das Ladegerät auf Grün und einer der Akkus piept dauerhaft. Wenn man auf den Knopf des Akkus drückt blinken alle LEDs obwohl der Akku maximal 50% haben kann. Hab nichts passendes zu meinem Problem im Forum gefunden, daher hoffe ich so Hilfe zu finden. Der zweite Akku lädt alleine ganz normal.
Ach irgendwie ist immer was mit dem Roller :-(

kabee
Händler
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von kabee »

Bei fünf verschiedenen Varianten MQi wäre es schon geil zu erfahren, um welche Variante es geht. Das macht Hilfe im Allgemeinen zielgerichteter bzw. überhaupt erst möglich.

Ach, irgendwie fehlt immer die entscheidende Information... :roll:

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Benjamin1990 »

Hallo Kabee, da hast du natürlich völlig recht. Bin davon im ersten Moment ausgegangen das dieser "Warnton" bei allen Niu Akku das göeiche Problem anzeigt. Es ist ein 70km/h MQI mit 2x Standard range 31ah.

kabee
Händler
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von kabee »

Normalerweise piepen die Akkus nicht. Ich hab das ehrlich gesagt auch selbst noch nie gehört, aber ein Kollege berichtete mal davon. Trotzdem würde ich sicher gehen wollen, dass es wirklich der Akku ist, der da piept und nicht das BCS (direkt unterhalb der Ladebuchse, da wo unter der Sitzbank noch Platz fürs Ladegerät ist) oder der FOC (unterhalb des Akkufachs, etwa unter dem vorderen Akku).

Leuchtet die LED vom Ladegerät grün oder blinkt sie?
Lässt sich der Akku einzeln laden?
Lässt sich der Roller einschalten und werden beide Akkus angezeigt?
Wird der fehlerhafte Akku allein im Roller angezeigt und welchen Ladestand hat er?
Gibt es ne Fehlermeldung im Display oder in der App?

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Benjamin1990 »

Ich habe den Akku gestern ins Haus gebracht um sicher zu gehen das die Temperatur kein Problem ist. Der Akku piepst dauerhaft so ca alle 5sekunden 2mal. Sogar heute noch, extrem nervig. Hab auch versucht den Ladevorgang fortzusetzen und alles mögliche versucht mit Taste am Akku drücken und Ladegerät gleichzeitig einstecken. Alles aber ohne Erfolg. Also das Piepsen kommt aus dem Akku, vermutlich vom BMS.
Zu deinen Fragen:
Leuchtet die LED vom Ladegerät grün oder blinkt sie?
-LED ist Rot blinkend wenn ich das Ladegerät einstecke.
Lässt sich der Akku einzeln laden?
-Nein passiert nichts
Lässt sich der Roller einschalten und werden beide Akkus angezeigt?
-Roller geht an aber wird nur eine Batterie angezeigt
Wird der fehlerhafte Akku allein im Roller angezeigt und welchen Ladestand hat er?
-Nein wird nicht angezeigt
Gibt es ne Fehlermeldung im Display oder in der App?
-Im Roller Display steht 138. Hab aber dazu nichts gefunden. In der App zeigt es nur einen Akku an und keinen Fehler.

kabee
Händler
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von kabee »

Es kann sein, dass ein fitter Händler mit dem neuen Diagnosetool in der Lage ist, das BMS wieder zum korrekten Arbeiten zu bewegen, ohne dass der Akku geöffnet werden muss. Wenn das nicht der Fall ist: NIU Deutschland hat inzwischen einen zuverlässigen Akkureparateur, es gibt also einen Prozess, das reparieren zu lassen. Billig wird das nicht, BMS-Tausch dürfte um die 400€ liegen.

Eine Sache würde ich noch ausprobieren, auch wenn sie trivial klingen mag: Den anderen Anschluss im Fahrzeug benutzen, also den Akku am anderen Anschluss vom Fahrzeug anstecken.

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Benjamin1990 »

Also hab das Tauschen der Akkus an den Anschlüssen gemacht. Leider ohne Erfolg. Die beiden Akkus werden im Display des Rollers angezeigt aber es steht Fehler 138 im Display und er geht nur auf Dynamik, heisst er erkennt nur eine Batterie. Weiß jemand was 138 bedeutet?

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4996
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Stivikivi »

Niu sagt hierzu MOS Damage.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

FlyingDutchman
Beiträge: 49
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von FlyingDutchman »

Wir hatten dieses Problem schon ein paar Mal.
Sie als Kunde können eine Sache tun:
-Drücken Sie den Knopf auf der Batterie für 10 Sekunden, lassen Sie ihn dann los und drücken Sie ihn erneut für 10 Sekunden. Wenn es danach immer noch piept, müssen Sie zum Händler fahren.
Der Händler sollte Folgendes tun:
Wenn es sich um einen „unbekannten Fehler“ oder einen „MOSFET-Fehler“ handelt, kann er mit dem H2 (NICHT H1!) die Batterie-Firmware aktualisieren, was in den meisten Fällen den Fehler löst.
-Wenn das nicht funktioniert, muss das BMS ausgetauscht werden.

Übersetzt mit DeepL.com

We've had this issue a few times.
You as a customer can do one thing:
-Press the button on the battery for 10 seconds, then release, then press it again for 10 seconds. If it still beeps after that it's a trip to the dealer.
The dealer should do the following:
-Use the H2 tool (NOT H1!) to check the battery, if it is an "unknown error" or a "MOSFET error" he can use the H2 (NOT H1!) to update the battery firmware, which in most cases solve the error.
-If that doesnt work the BMS will have to be replaced.
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km

Benjamin1990
Beiträge: 26
Registriert: Mo 4. Nov 2024, 11:45
Roller: Niu MQI
PLZ: 79110
Kontaktdaten:

Re: Dauerhaftes Piepen beim Akku vom NiU MQI

Beitrag von Benjamin1990 »

Also gestern Abend nochmal alles versucht: Knopf am Akku drücken, mir Ladegerät und ohne. Im Roller außerhalb des Rollers. Die beiden unterschiedlichen Anschlüsse verwendet. Fazit ist immer das gleiche. Er piepst und zeigt Fehler 138. Hat sogar ein paar mal kurz geblinkt der Akku im den LED wo ich dann das Gefühl hatte er resetet aber das piepen knd der 138er bleibt. Mein Händler hier in Freiburg hat NIU aus dem Programm genommen und will damit nicht mehr wirklich was zu tun haben. Da sind wir wieder bei dem fehlenden Netzwerk von NIU. Günstige Roller und keine Werkstatt. Das ist nicht schön.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], nullrunde und 377 Gäste