NIU MQI GT EVO „Tod“

Antworten
masterkalle95
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Mär 2022, 19:29
Roller: NIU MQI+ Sport
PLZ: 7
Kontaktdaten:

NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von masterkalle95 »

Hallo zusammen,

gestern morgen wollte ich meinen NIU MQI GT EVO aus seinem 4 monatlichen Winterschlaf befreien und habe die zuvor in der Wohnung gelagerten Batterien wieder angeschlossen. Der NIU macht seit über 24 Stunden nichts mehr. Die Batterien sind geladen.

1. Hat sich die 12V Batterie Tiefentladen und ist nun Schrott?
2. Wird die 12V Batterie nicht über die Fahrakkus geladen oder nur im „an“ Zustand oder nur am Ladegerät selbst?
3. Denkt ihr es bringt etwas (hab ich für meinen Benziner) einen Startbooster anzuhängen? Batterie Ladegerät für eine 12V Batterie ist leider nicht vorhanden.


Hintergrund: Der Roller steht 30km entfernt. Nun ist die Frage ob die Maßnahmen was bringen oder ob ich einfach direkt zu ATU gehe und eine neue Batterie kaufe.

Ich bedanke mich bei euch

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von Uwe72 »

moin

hast den kein Multimeter ? erst mal die 12 volt checken.

lass mal die Akkus etwas im roller drin.
die ECU hat auch ein AKKU der auch geladen werden muss ,
eigentlich müsste es auch so gehen .



gruss Uwe
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

masterkalle95
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Mär 2022, 19:29
Roller: NIU MQI+ Sport
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von masterkalle95 »

Ein Multimeter besitze ich sogar. Ich werde heute mal hinfahren und es testen. Vielleicht geht ja die 12V Batterie und nur die ECU nicht. Sehe ja nur per App das keine Verbindung da ist.

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 136
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von Uwe72 »

ich drück die Daumen

hast den keine Möglichkeit vor Ort zu laden ?
den der 12 volt akku wird auch durch das LG gelanden.

gruss Uwe
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

masterkalle95
Beiträge: 8
Registriert: Do 31. Mär 2022, 19:29
Roller: NIU MQI+ Sport
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von masterkalle95 »

12V Batterie hatte 3V nur noch. Habe es 5x mit dem Akku Booster versucht und der Roller ist nach 10 Sekunden immer wieder ausgegangen. Hatte nach den versuchen dann 8V auf der 12v Batterie. Bei 8 V Habe ich das Niu Netzteil angeschlossen, die 12V Batterie scheint laut Spannung wohl zu laden (Spannung steigt), hatte plötzlich 14V nach 60 Minuten, seit über 2 Stunden haben die großen Akkus laut App 99% und das Netzteil zeigt Grün an, trotz das laut Messgerät aus der Steckdose noch geladen wird..

Heißt: Die 12V Batterie wird zumindest im „aus“ Zustand nicht von den großen Akkus geladen sondern nur über das Netzteil. Ob diese auch bei 3V noch geladen werden weiß ich nicht, hab dies erst bei 8V angeschlossen. Ob die Akkus im „an“ Zustand die 12V Batterie laden? Keine Ahnung.

zock3r1608
Beiträge: 195
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von zock3r1608 »

Wenn du Ruhe haben willst, bau dir den kleinen LFP von Eremit ein. https://www.eremit.de/p/12v-6ah-lifepo4-mit-bms

Kostet halt soviel wie 3x Bleiakku.... :-/

Selbst wenn der leergesaugt werden sollte, kurz den Lader dran (der ja auch 12V reinschiebt) und alles lebt wieder. Der DC-DC Wandler lädt dann den Rest nach. Unter 0 Grad blockiert das BMS das Laden, hatte aber kein Problem damit bisher, fahre aber auch nicht sehr oft bei sehr kalten Temperaturen.

viewtopic.php?p=367697#p367697

chrisboy
Beiträge: 164
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von chrisboy »

Hatte ich im Januar auch das Problem. Bei meinem EVO musste ich einmal kurz das Netzteil direkt am Roller anschliessen mit den vollen Akkus schon drin und dann anschalten (ich lade die Akkus sonst immer in meiner Wohnung), quasi Starthilfe geben. Das hat dann direkt geklappt und seitdem läuft der wieder.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU MQI GT EVO „Tod“

Beitrag von didithekid »

Hallo,

die 12-Volt Hilfsbatterie im EVO ist ja eine "nomale" Blei-Batterie mit hoher Selbstentladung, Da reichen ein paar Wochen Stand und die hat sich von alleine gelehrt. Am (teuen) EVO-Ladegerät ist ein eigener Ausgang zum Laden dieser 12-V-Hilfsbatterie. Und wenn man fährt wird die wohl auch geladen, aber nicht im Stand bei Fahrzeug OFF.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Blex [Bot] und 385 Gäste