Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Antworten
PhilDeJong
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Apr 2025, 21:42
PLZ: 7522C
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Beitrag von PhilDeJong »

Vor allem von den NIU rollern liest man online viel negatives. Da hier viele einen NIU Roller haben wollte ich einfach mal fragen wie so eure Erfahrungen mit NIU Rollern sind.

Mfg, Phil

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Beitrag von didithekid »

Hallo Phil und willkommen im Forum,

hier liest man eigentlich viel Positives über NIU, wenn man mal von den Berichten über den MQI GT EVO absieht, wo 2022 ein Modell auf den Markt kam, das noch nicht ausgereift war und nicht mehr den Bosch-Motor verwendete.
Seit Ende 2024 sind jetzt Modelle der neuen NQIX-Serie auf dem Markt. Bisher offenbar Problemfrei, sonst hätte das hier Thema sein müssen. Aber der Sommer, wo mehr Strecke zusammenkomt, beginnt ja erst. Auch die neuen Modelle mit den EVO-Motoren, die NIU selbst produziert. Aber offenbar funktionierende jetzt störungsfreier.

In deiner Frage werden drei Modelle genannt.
NIU hätte zumindest in Deuschland das beste Netz an Händlern/Werkstätten und hat die Preise wieder etwas niedriger gesetzt. Den Ecooter gibt es in Deutschland auch. Das Modell ist hier aber selten. Der IVA E-GO S8 in den Niederlanden ist vermutlich im Oroginal ein LVNENG LX08, der hierzulande als Econelo LX (auch selten) vertrieben wird:
https://www.econelo.de/produkt/econelo- ... gLp2vD_BwE
Andere Roller-Modelle von LVNENG werden hier als INOA-Roller vertrieben, aber nicht der S8/LX08.
NQIX150 und S8 haben einen Radnabenmotor (besonders effizient) aber Reifenwechsel hinten ist kompliziert.
Der E3 hat einen Mittelmotor mit Kettenantrieb (Vorteile beim Drehmoment z. B. am steilen Berg).
Für das Flachland ist vermutlich der NIU momentan das beste Angebot. Ob das jetzige Neu-Modell wieder so zuverlässig ist, wie die NIU-Modelle aus 2017-2021 kann man nur hoffen. Die Enttäuschung der Kunden, der schnellen EVO-Modelle aus 2022 und 2023 hat jedenfalls NIU wieder dazu bewogen mit den Preisen runterzugehen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Basti80
Beiträge: 478
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Beitrag von Basti80 »

Nimm den NIU NQiX 150. Ist mMn aktuell der modernste 45er Roller auf dem deutschen Markt.

Gruß
Basti

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Beitrag von Stivikivi »

PhilDeJong hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 21:48
Vor allem von den NIU rollern liest man online viel negatives. Da hier viele einen NIU Roller haben wollte ich einfach mal fragen wie so eure Erfahrungen mit NIU Rollern sind.

Mfg, Phil
Eigentlich nur über den EVO und der ist in der Tat Schrott.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

PhilDeJong
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Apr 2025, 21:42
PLZ: 7522C
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung: Niu Nqix150 vs Ecooter E3 vs IVA E-GO S8

Beitrag von PhilDeJong »

Danke für die Antworten Leute!
Werde die Modelle nächste Woche alle bei einem Händler hier vor Ort probefahren. Aktuell ist der NIU auch mein Favorit. Aber wer weiß.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 379 Gäste