NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Mai 2025, 20:13
- PLZ: 90763
- Kontaktdaten:
NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Hallo liebe Community,
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Sport vs. Nqix 150. Bin beide Probegefahren und hier sind meine Gedanken:
Beim Sport fand ich super, dass er leichter ist und leichter zu manövrieren ist. Beim 150 hab ich mich nicht so wohl gefühlt, da er schwerer ist. Ich finde die technischen Features vom 150er cool, aber auch bisschen Spielerei. Navi brauch ich nicht und Radio ist mir auch egal. Allerdings bin ich 186cm groß und auf dem Nqi Sport sehe ich bisschen groß aus. Der Nqix 150 steht mir da etwas besser. Meine (kleinere) Frau wird aber auch damit fahren.
Außerdem könnte man den Sport ein bisschen frisieren um dann auf 53 zu kommen. Das sollte schon ein Vorteil im Straßenverkehr sein oder?
Sollte ich das neue Modell kaufen oder ist der Sport Extended Range am Ende die bessere Wahl?
Ich freue mich schon auf eure Erfahrungen zu beiden Rollern
Ich stehe gerade vor der Entscheidung Sport vs. Nqix 150. Bin beide Probegefahren und hier sind meine Gedanken:
Beim Sport fand ich super, dass er leichter ist und leichter zu manövrieren ist. Beim 150 hab ich mich nicht so wohl gefühlt, da er schwerer ist. Ich finde die technischen Features vom 150er cool, aber auch bisschen Spielerei. Navi brauch ich nicht und Radio ist mir auch egal. Allerdings bin ich 186cm groß und auf dem Nqi Sport sehe ich bisschen groß aus. Der Nqix 150 steht mir da etwas besser. Meine (kleinere) Frau wird aber auch damit fahren.
Außerdem könnte man den Sport ein bisschen frisieren um dann auf 53 zu kommen. Das sollte schon ein Vorteil im Straßenverkehr sein oder?
Sollte ich das neue Modell kaufen oder ist der Sport Extended Range am Ende die bessere Wahl?
Ich freue mich schon auf eure Erfahrungen zu beiden Rollern
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Also als kleine Frau mit dem NQiX 500 komme ich ganz wunderbar zurecht, um das mal als "Argument" rauszunehmen ^^
Mir persönlich wäre der Preisunterschied zu gering ist um ein altes Modell zu kaufen. Die NQiX Modelle haben auch nochmal größeren Stauraum wo dann auch ein Integralhelm Platz finden würde - wäre mir auch genug Argument für das neue Modell.
Ich bin ein Jahr lang eine geliehene Sport gefahren und hab mir nun im April meine NQiX 500 geholt, mit der ich sehr happy bin. Hätte ich keine Chance auf einen günstigen B196 Führerschein gehabt wäre es halt die 150er geworden, aber definitiv das aktuellste Modell. Sowas ist am Ende aber echt Geschmacksfrage denke ich und wenn du beide Probe gefahren bist kannst du das sicher auch besser entscheiden als jemand anders für dich
Tendenziell würde ich eher zum aktuellen Modell raten. Aber das ist eben mein persönlicher Geschmack
Mir persönlich wäre der Preisunterschied zu gering ist um ein altes Modell zu kaufen. Die NQiX Modelle haben auch nochmal größeren Stauraum wo dann auch ein Integralhelm Platz finden würde - wäre mir auch genug Argument für das neue Modell.
Ich bin ein Jahr lang eine geliehene Sport gefahren und hab mir nun im April meine NQiX 500 geholt, mit der ich sehr happy bin. Hätte ich keine Chance auf einen günstigen B196 Führerschein gehabt wäre es halt die 150er geworden, aber definitiv das aktuellste Modell. Sowas ist am Ende aber echt Geschmacksfrage denke ich und wenn du beide Probe gefahren bist kannst du das sicher auch besser entscheiden als jemand anders für dich

Tendenziell würde ich eher zum aktuellen Modell raten. Aber das ist eben mein persönlicher Geschmack

-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Falls es Dir hilft, der NQiX 150 wie auch die anderen Modelle der Serie haben kein Navi.
Ich persönlich würde aber trotzdem den 150er nehmen. Es ist der ausgereifteste jemals von NIU hergestellte Roller, hat einen größeren Stauraum (wie KaliKiku bereits erwähnte) und die technischen Spielereien bieten ja auch Vorteile.
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
reparaturen sind vermutlich beim nsport einfacher und guenstiger, schon deswegen weil die technik (Elektronik) simpler ist.
- KaliKiku
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Gibts dazu auch irgendwelche Belege? Bei einem Elektroroller behaupte ich mal macht etwas mehr oder weniger Technik jetzt nicht wirklich den Unterschied in Werkstattkosten....
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
für den N1s/Nqi kannst du quasi alle Ersatzteile bei Alieexpress oder anderen chinesischen plattformen kaufen. Von den Rollern sind X tausende weltweit in Betrieb. Das H1 Auslesegerät ist im privaten Bereich (haben Leute hier schon herumgeschickt) verfügbar und eigentlich jeder Fehler ist hier bekannt und kann mit Hausmitteln behoben werden (Das schlimmste wäre defekter Kabelbaum (flickbar) oder defekte ECU [gibts glaub sogar als 3rd Party mittlerweile]) - weil der Roller echt relativ simpel ist.
Beim NqiX bruacht man -soweit ich weiß- ein Auslesegerät das nur mit Onlineanbindung an den Hersteller geht (H2), und wir wissen relativ wenig über Steuergeräte usw. Von den Rollern sind noch fast keine auf dem Markt.
Das ist ungefähr so wie "einen Golf3" bekommt jeder selber repariert, beim Golf 7 sieht das anders aus.
(und ich vermute, die Fahrleistungen der beiden Roller sind relativ ähnlich, bestimmt wurde beim neuen etwas optimiert)
Beim NqiX bruacht man -soweit ich weiß- ein Auslesegerät das nur mit Onlineanbindung an den Hersteller geht (H2), und wir wissen relativ wenig über Steuergeräte usw. Von den Rollern sind noch fast keine auf dem Markt.
Das ist ungefähr so wie "einen Golf3" bekommt jeder selber repariert, beim Golf 7 sieht das anders aus.
(und ich vermute, die Fahrleistungen der beiden Roller sind relativ ähnlich, bestimmt wurde beim neuen etwas optimiert)
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
- Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
- PLZ: 4GJD
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Weiß nicht, ob ich für meine Frage einen ganz neuen Fred eröffnen sollte oder muss, oder ob ein kurzes Rein-Grätschen hier toleriert werden kann:
Wo oder bei wem ist dieses H1 Auslesegerät verfügbar?
Frage 2: Kann dieses Gerät auch einen Fehler auf der Elektronik-Platine im Akku anzeigen, wenn der im Moment nicht aktuell ist sondern nur gelegentich auftritt?
Grüße, niunui
-
- Beiträge: 194
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Irgendwer hier im.forum hatte eins, weiß nicht ob die Person es verleiht (gegen Pfand).
Beim Akku bekommst du zu sehen, ob irgendwas seltsam beim auslesen ist, z.b. Akku nicht balanced
Beim Akku bekommst du zu sehen, ob irgendwas seltsam beim auslesen ist, z.b. Akku nicht balanced
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 25. Mai 2025, 20:13
- PLZ: 90763
- Kontaktdaten:
Re: NIU Nqi Sport vs. NqiX 150
Wirkt sich das auch aufs Tuning aus? - was man natürlich nur auf Privatgelände macht. Ist der NQI Sport leichter zu frisieren (Ziel wären so 55 km/h) als der NQiX?
Danke schonmal für alle Antworten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 399 Gäste