NiU MQi+ Ladegerät

Antworten
Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 169
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

NiU MQi+ Ladegerät

Beitrag von Link210 »

Moin, mein Ladegerät hat leider seinen Dienst quittiert und nun bin ich auf der Suche nach einer preiswerten Alternative.

Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen und kann mir etwas empfehlen? Bei AliExpress gibt es ja eine recht große Auswahl.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi+ Ladegerät

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Die Akkus für NIU M+ bzw. MQI+ haben einen offenen Batterie-Zugang, bei dem ein von der Außenform passender Ladegeräte-Stecker eigentlich nur die dicken Pins Plus und Minus (zum Laden) braucht.
Und natürlich muss es ein Gerät für 48-Volt Nennspannung und maximaler Ladespannung bis 54,6 Volt sein.
Es sind ja 31Ah- oder 42 Ah-Akkus, die man auch mit 10 Ampere (oder mehr) Ladestrom noch laden könnte, wenn die Ladezeit knapp ist.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi+ Ladegerät

Beitrag von MI99 »

didithekid hat geschrieben:
Fr 27. Jun 2025, 07:31

Es sind ja 31Ah- oder 42 Ah-Akkus, die man auch mit 10 Ampere (oder mehr) Ladestrom noch laden könnte, wenn die Ladezeit knapp ist.
Haben die kein internes BMS? Oder ist das so weit offen?

Gruß
Markus

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6734
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NiU MQi+ Ladegerät

Beitrag von didithekid »

Hallo Markus,

Es gibt hier diesen Lader mit einstellbarem Ladestrom in einer Ausführung für NIU-M-Akkus 48 Volt:
https://a.aliexpress.com/_EQ2CdnY mit bis zu 12 Ampere, Andere liefern bis 10 A Ladestrom. Schonende Ladung bei den 31Ah-Akkus wäre 9,3 A (0,3C) und für den 42Ah dann 12,6 Ampere, was das jeweilige BMS tolerieren wird. Die Möglichkeit herunterzuregeln, braucht man ggf. beim kleinen SR-Akku.
Der MQI-GT70 hat die Akkus ja auch und dort nutzen wohl einige hier stärkere Lader, wie diesen.
Kleinere mit 5, 8 und 10 A gibt es natürlich auch.
Beim Entladen im schnellen GT70 fließen ja Ströme aus den gleichen Akkus, die dreimal höher sind.

Es gibt auch Adapter für China-Lader mit der in China gebräuchlichen Steckerart: https://a.aliexpress.com/_Ew5NOVC
Auch da muss es die Version mit M-Stecker sein.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 401 Gäste