Seite 1 von 1
NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 18:42
von reudiga
Hi,
seit paar Monaten haben wir einen NIU NQI Cargo.
Gerade um die 900km hat er runter, in der App zeigt er keinerlei Fehler und auch nicht auf dem Display aber er brummt, vibriert extrem stark usw.
Hat sowas schon mal jemand gehabt? Oder hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Die Bremse schleift etwas, das ist mir klar, aber das sorgt ja nicht dafür, das es so laut brummt noch zusätzlich?
Jemand ne Idee was das sein kann oder was ich machen kann?
Hier ein Short Video:
https://www.youtube.com/shorts/m8QN4fanmfw
NIU habe ich bereits vor ner Woche kontaktiert, keinerlei Rückmeldung.
Hab kein Bock den Weg über Anwalt oder so zu gehen, deshalb hoffe ich, hat jemand eine Idee...
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 22:49
von guewer
Und wieso wendest dich nicht an den Händler, wo du den Cargo gekauft hast? - Wäre doch am einfachsten und im wörtlichen Sinne naheliegendsten.
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 05:48
von didithekid
Hallo,
Vermutlich würde ein Händler da auch nach der Hall-Sensorverkabelung und Phasenverkabelung vom Controller zum Motor schauen. Eher ungern hören die Händler aber erfahrungsgemäß den Satz: "Im Internet wurde gesagt, wo Sie zuerst schauen müssen!".
Dreht das Hinterrad denn gleichmäßig durch, wenn die Zündung aus ist? Nach ein paar Radumdrehungen solle auch eine (zunächst) schleifende Bremse sich etwas gelöst haben, wenn da keine Fehlfunktion (wie Überfüllung Ausgleichsbehälter) vorliegt.
Viele Grüße
Didi
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:12
von reudiga
guewer hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:49
Und wieso wendest dich nicht an den Händler, wo du den Cargo gekauft hast? - Wäre doch am einfachsten und im wörtlichen Sinne naheliegendsten.
Der Händler ist im Grunde nur ein Geschäft, kein klassischer Laden der Roller verkauft. Deshalb hatte ich es direkt über NIU probiert.
Aber ja, der Weg über den Händler, probiere ich jetzt auch nochmal. Dachte nur, das NIU direkt evtl. weiß, was es sein kann oder vielleicht hier einer schon mal ähnliches Problem hatte und es vllt einfach zu lösen ist.
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:29
von Falcon
Dein Vertragspartner ist erst einmal grundsätzlich der Händler. - Er besitzt das Recht auf Nachbesserung.
Du musst dem Händler (nicht dem Hersteller) das Recht einräumen, einen Defekt zu beheben; auch wenn er es nur weiterleitet. Wenn mich ein Händler an den Hersteller verweisen würde, würde ich diese Lösung nicht akzeptieren.
Du hast einige Optionen: Reparatur, Neuware, Rückgabe, Preisminderung oder auch Schadenersatz möglich.
vg
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 16:19
von guewer
Vor der Rückgabe muß dem Händler allerdings erst das Recht der Nachbesserung eingeräumt werden. Erst wenn er den Defekt nach mehreren Nachbesserungsversuchen nicht beseitigt, kann man die Rückgabe und Rückerstattung des Kaufpreises fordern.
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 18:34
von reudiga
guewer hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 16:19
Vor der Rückgabe muß dem Händler allerdings erst das Recht der
Nachbesserung eingeräumt werden. Erst wenn er den Defekt nach mehreren Nachbesserungsversuchen nicht beseitigt, kann man die Rückgabe und Rückerstattung des Kaufpreises fordern.
Ah okay! Aber das war halt nen Händler, der ja eigentlich keine Roller verkauft. Demnach wird der den ja nicht reparieren können.
Was wäre, wenn er dann nur Rückgabe anbieten würde? Für den Preis, kriege ich ja keinen neuen, den ich bezahlt hatte. Weil das son Abverkauf war von einer Insolvenz (also nicht der Händler insolvent, sondern der, wo er die Roller her hatte).
Schadensersatz kann ich dann doch bestimmt fordern oder nicht? Sprich das ich den Roller wo anders beziehe und er die Differenz tragen muss oder so?
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 22:43
von guewer
reudiga hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 18:34
Ah okay! Aber das war halt nen Händler, der ja eigentlich keine Roller verkauft. Demnach wird der den ja nicht reparieren können.
Das ist nicht dein Problem. Wenn z.B. der Media-Markt ein Fernsehgerät verkauft, das nicht funktioniert, wird wohl kaum vom MM ein Verkäufer zur Reparatur rekrutiert werden. Die Rep. unternimmt immer eine beauftragte Fachfirma, die Spezialist auf dem Gebiet ist.
Was wäre, wenn er dann nur Rückgabe anbieten würde? Für den Preis, kriege ich ja keinen neuen, den ich bezahlt hatte. Weil das son Abverkauf war von einer Insolvenz (also nicht der Händler insolvent, sondern der, wo er die Roller her hatte).
Letztlich könntest du dagegen nichts machen. Solange du 100 % des Kaufpreises zurückbekommst, bist du ja ohne Schaden aus dem Geschäft herausgekommen. Im Gegenteil: Du hast das Produkt eine Zeit lang sogar nutzen können, ohne dafür zu bezahlen. Voraussetzung ist natürlich, dass er dir den kopletten Kaufpreis erstattet, ohne dir etwas für die Nutzung abzuziehen. Aber ich gehe fest davon aus, das die Postenbörse das so handhaben wird.
Schadensersatz kann ich dann doch bestimmt fordern oder nicht? Sprich das ich den Roller wo anders beziehe und er die Differenz tragen muss oder so?
Also, das kannst du vergessen. Wenn du den Kaufpreis zurückerhalten hast, ist dir ja kein weiterer Schaden entstanden, den du geltend machen könntest.
Siehe unten!
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 22:45
von Basti80
reudiga hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 18:34
Ah okay! Aber das war halt nen Händler, der ja eigentlich keine Roller verkauft. Demnach wird der den ja nicht reparieren können.
Was wäre, wenn er dann nur Rückgabe anbieten würde? Für den Preis, kriege ich ja keinen neuen, den ich bezahlt hatte. Weil das son Abverkauf war von einer Insolvenz (also nicht der Händler insolvent, sondern der, wo er die Roller her hatte).
Schadensersatz kann ich dann doch bestimmt fordern oder nicht? Sprich das ich den Roller wo anders beziehe und er die Differenz tragen muss oder so?
Am besten rufst Du den Restposten-Markt an und fragst nach, wie Sie Deinen Garantiefall handhaben möchten.
Gruß
Basti
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 22:51
von guewer
Also, jetzt habe ich wegen der Ablehnung der Kaufpreiserstattung nochmal die KI befragt, und die gibt dir (zu meiner Überraschung) sogar recht:
Man lernt nie aus.
Vielleicht bekommst dann sogar einen nagelneuen
NQI-X 150 als Ersatz für den von dir gekauften Roller zum Dumpingpreis.
Naja, vielleicht treiben sie ja noch einen NQI Cargo irgendwo als Ersatz auf. Oder deiner wird tatsächlich zu reparieren versucht. Eventuell ist nur der Radnabenmotor defekt. Da kann dann einfach das Hinterrad relativ einfach komplett ausgetauscht werden.