Hi,
seit paar Monaten haben wir einen NIU NQI Cargo.
Gerade um die 900km hat er runter, in der App zeigt er keinerlei Fehler und auch nicht auf dem Display aber er brummt, vibriert extrem stark usw.
Hat sowas schon mal jemand gehabt? Oder hat jemand eine Idee was man da machen kann?
Die Bremse schleift etwas, das ist mir klar, aber das sorgt ja nicht dafür, das es so laut brummt noch zusätzlich?
Jemand ne Idee was das sein kann oder was ich machen kann?
Hier ein Short Video: https://www.youtube.com/shorts/m8QN4fanmfw
NIU habe ich bereits vor ner Woche kontaktiert, keinerlei Rückmeldung.
Hab kein Bock den Weg über Anwalt oder so zu gehen, deshalb hoffe ich, hat jemand eine Idee...
NIU NQI Cargo brummt laut
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 07:43
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 26127
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1561
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Und wieso wendest dich nicht an den Händler, wo du den Cargo gekauft hast? - Wäre doch am einfachsten und im wörtlichen Sinne naheliegendsten.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- didithekid
- Beiträge: 6955
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Hallo,
Vermutlich würde ein Händler da auch nach der Hall-Sensorverkabelung und Phasenverkabelung vom Controller zum Motor schauen. Eher ungern hören die Händler aber erfahrungsgemäß den Satz: "Im Internet wurde gesagt, wo Sie zuerst schauen müssen!".
Dreht das Hinterrad denn gleichmäßig durch, wenn die Zündung aus ist? Nach ein paar Radumdrehungen solle auch eine (zunächst) schleifende Bremse sich etwas gelöst haben, wenn da keine Fehlfunktion (wie Überfüllung Ausgleichsbehälter) vorliegt.
Viele Grüße
Didi
Vermutlich würde ein Händler da auch nach der Hall-Sensorverkabelung und Phasenverkabelung vom Controller zum Motor schauen. Eher ungern hören die Händler aber erfahrungsgemäß den Satz: "Im Internet wurde gesagt, wo Sie zuerst schauen müssen!".
Dreht das Hinterrad denn gleichmäßig durch, wenn die Zündung aus ist? Nach ein paar Radumdrehungen solle auch eine (zunächst) schleifende Bremse sich etwas gelöst haben, wenn da keine Fehlfunktion (wie Überfüllung Ausgleichsbehälter) vorliegt.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 07:43
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 26127
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Der Händler ist im Grunde nur ein Geschäft, kein klassischer Laden der Roller verkauft. Deshalb hatte ich es direkt über NIU probiert.
Aber ja, der Weg über den Händler, probiere ich jetzt auch nochmal. Dachte nur, das NIU direkt evtl. weiß, was es sein kann oder vielleicht hier einer schon mal ähnliches Problem hatte und es vllt einfach zu lösen ist.
- Falcon
- Beiträge: 2407
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Dein Vertragspartner ist erst einmal grundsätzlich der Händler. - Er besitzt das Recht auf Nachbesserung.
Du musst dem Händler (nicht dem Hersteller) das Recht einräumen, einen Defekt zu beheben; auch wenn er es nur weiterleitet. Wenn mich ein Händler an den Hersteller verweisen würde, würde ich diese Lösung nicht akzeptieren.
Du hast einige Optionen: Reparatur, Neuware, Rückgabe, Preisminderung oder auch Schadenersatz möglich.
vg
Du musst dem Händler (nicht dem Hersteller) das Recht einräumen, einen Defekt zu beheben; auch wenn er es nur weiterleitet. Wenn mich ein Händler an den Hersteller verweisen würde, würde ich diese Lösung nicht akzeptieren.
Du hast einige Optionen: Reparatur, Neuware, Rückgabe, Preisminderung oder auch Schadenersatz möglich.
vg
- guewer
- Beiträge: 1561
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Vor der Rückgabe muß dem Händler allerdings erst das Recht der Nachbesserung eingeräumt werden. Erst wenn er den Defekt nach mehreren Nachbesserungsversuchen nicht beseitigt, kann man die Rückgabe und Rückerstattung des Kaufpreises fordern.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 12. Mär 2020, 07:43
- Roller: Super Soco CUX
- PLZ: 26127
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQI Cargo brummt laut
Ah okay! Aber das war halt nen Händler, der ja eigentlich keine Roller verkauft. Demnach wird der den ja nicht reparieren können.
Was wäre, wenn er dann nur Rückgabe anbieten würde? Für den Preis, kriege ich ja keinen neuen, den ich bezahlt hatte. Weil das son Abverkauf war von einer Insolvenz (also nicht der Händler insolvent, sondern der, wo er die Roller her hatte).
Schadensersatz kann ich dann doch bestimmt fordern oder nicht? Sprich das ich den Roller wo anders beziehe und er die Differenz tragen muss oder so?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], knullibulli, Timsche2210 und 35 Gäste