Wunschliste
Wunschliste
Was ich mir in Zukunft von NIU erhoffe:
- Schnelllader, max. 2 Stunden von 0 auf 100
- Uhr und Tageskilometerzähler im Display
- abnehmbares Display, bei -15 Grad gehen doch die LCDs kaputt
- ein Modell mit 60+ Km/h
Man darf ja wohl träumen.
- Schnelllader, max. 2 Stunden von 0 auf 100
- Uhr und Tageskilometerzähler im Display
- abnehmbares Display, bei -15 Grad gehen doch die LCDs kaputt
- ein Modell mit 60+ Km/h
Man darf ja wohl träumen.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste
Nein, das ist nicht der Regelfall. Warum das ausgerechnet bei NIU so sein sollte, erschliesst sich mir nicht.
Das ein 800-1000W Ladegerät und ein dazugehöriges BMS in der Batterie den Roller verteuert, ist Dir aber schon klar ? Und solange der Wettbewerb innerhalb der Preisklasse dies nicht bietet...
Wie groß mag das Interesse an einem zulassungspflichtigen L3e Roller sein, der gerade mal 60-70km/h schafft ? Viel mehr ist ja mit kleinem Motor/Batterie ja nicht drin.
Re: Wunschliste
Dass die LCDs so robust geworden sind nehme ich gerne zu Kenntnis.Apollo hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2017, 09:29
..bei -15 Grad gehen doch die LCDs kaputt
Nein, das ist nicht der Regelfall. Warum das ausgerechnet bei NIU so sein sollte, erschliesst sich mir nicht.
Schnelllader wäre schon toll. Geld spielt keine RolleApollo hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2017, 09:29
Schnelllader, max. 2 Stunden von 0 auf 100
Das ein 800-1000W Ladegerät und ein dazugehöriges BMS in der Batterie den Roller verteuert, ist Dir aber schon klar ? Und solange der Wettbewerb innerhalb der Preisklasse dies nicht bietet...

Hauptsache ich werde nicht mehr wütend angehupt wenn ich auf eine Schnellstraße gerateApollo hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2017, 09:29
Schnelllader, max. 2 Stunden von 0 auf 100
Das ein 800-1000W Ladegerät und ein dazugehöriges BMS in der Batterie den Roller verteuert, ist Dir aber schon klar ? Und solange der Wettbewerb innerhalb der Preisklasse dies nicht bietet...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19058
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste
Mein Cycle Analyst mit LCD-Anzeige hat nun schon 5 Winter mit bis zu -19°C hinter sich, aber alles was bröselt bzw. feine Risse bekommen hat ist die Deckscheibe - vermutlich durch die sommerliche UV-Belastung. Aber LCD-Anzeigen werden sehr träge bei tiefen Temperaturen.Apollo hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2017, 11:35Dass die LCDs so robust geworden sind nehme ich gerne zu Kenntnis.Apollo hat geschrieben: ↑Mi 23. Aug 2017, 09:29
..bei -15 Grad gehen doch die LCDs kaputt
Nein, das ist nicht der Regelfall. Warum das ausgerechnet bei NIU so sein sollte, erschliesst sich mir nicht.
Zuletzt geändert von MEroller am Fr 25. Aug 2017, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste
Einen NIU mit etwas mehr Geschwindigkeit würde ich mir schon auch wünschen.
1. Die Versicherungen sind teilweise für 125er hier in A billiger als für 50er.
2. Hier in Wien gibt es eine Stadtautobahn, wo ich eine gewisse Brücke nicht nehmen kann und ca. 5km Umweg fahren muss (macht hin und retour 10 km).
3. Manchmal wäre es schon schon auch nen 60er fahren zu können. (Hier in A kann ich mit 6 Fahrstunden & 111€ den Schein auf 125er machen. Führerschein umschreiben kostet halt noch einmal 40€)
1. Die Versicherungen sind teilweise für 125er hier in A billiger als für 50er.
2. Hier in Wien gibt es eine Stadtautobahn, wo ich eine gewisse Brücke nicht nehmen kann und ca. 5km Umweg fahren muss (macht hin und retour 10 km).
3. Manchmal wäre es schon schon auch nen 60er fahren zu können. (Hier in A kann ich mit 6 Fahrstunden & 111€ den Schein auf 125er machen. Führerschein umschreiben kostet halt noch einmal 40€)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste
Z. B. der Trinity Venus kostet mit 60V/28-Ah-Akku (nur 1 Ah weniger als beim Niu) und Schnellladegerät (0-100% in 4 Stunden) 2.714 Euro. So viel teurer als der Niu ist das nicht. Ok, das Laden dauert doppelt so lange wie vom Threadstarter gewünscht. Allerdings liegt die Ladeleistung schon fast in der von dir genannten Größenordnung: um den 1,68-kWh-Akku der Venus in 4 Stunden voll aufzuladen, ist während der CC-Phase (0..80%, 2 Stunden Dauer) eine durchschnittliche Ladeleistung von ca. 650 Watt nötig.
Möchte man die Ladezeit halbieren, braucht man die doppelte Leistung, in diesem Fall also 1,3 kW. Das stelle auch ich mir nicht mehr so ganz billig vor. Außerdem könnte es für einen 1,68-kWh-Akku auf Dauer etwas stressig werden, wenn man ihn regelmäßig mit 1,3 kW lädt. 650 Watt halte ich dagegen für ungefährlich für den Akku.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Wunschliste
Die Trinity Roller sind schon interessant. Einer kann sogar 60 Km/h+.
- 4info
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste
Nach einem erfolgreichen Ladevorgang (LED grün, Anzeige 100%) zieht der Akku immer noch 25 Watt vom Netzteil - das sollte nicht sein.
Aktuelle muss man also zeitnah den Stecker entfernen um nicht Energie zu verbrennen.
Aktuelle muss man also zeitnah den Stecker entfernen um nicht Energie zu verbrennen.
Re: Wunschliste
Ja absolut, mein Netzteil ist auch immer noch schön warm, wenn ich den Roller morgens abzieh! Hab mir deshalb eine Funk-Steckdose geholt und kann so die Steckdose ausschalten, aber eine Zeitschaltuhr ist sicher auch eine Option.
Gruß Pali
PS, bin auch für ein Schnelllader egal was der kostet, als reines Zubhör. Ein 2. Netzteil kann ja eh nicht schaden!
Re: Wunschliste
Hast du das Ladegerät unter die Schale beim Steuergerät eingebaut? Hast du vielleicht Fotos vom Einbau gemacht?thomas9ks hat geschrieben: ↑Mo 28. Aug 2017, 13:09Ich habe heute mal das Netzteil zum Laden direkt in den Roller eingebaut, somit kann ich jederzeit an jeder verfügbaren Steckdose laden, ohne den Platz für meinen Helm zu verlieren. Auch eine kleine automatische Kabeltrommel mit 2,8 m habe ich mir besorgt, diese kommt aber ein anderes Mal in den Roller, unter dem Sitz bzw. der Schale ist genügend Platz.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 376 Gäste