Hallo Gemeide,
ja es ist passiert, wollte bis Ende November durchfahren, ist aber nicht so gut ausgegangen. Bei Rechtskurve bin ich auf nasem Laub ausgerutscht und jetzt hat mein Niu ein paar Schleifspuren, die mich unheimlich stören. Kann mir jemand sagen, welche Lack Nummer mein schwarzer hat. Grundkenntnisse habe ich und traue mich es selber zu machen. Für Eure Antwort werde ich sehr dankbar.
Gruß
Thomas
Lack Nummer Niu N1 schwarz
- Nibbler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
- Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
- PLZ: 79194
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Ui ... Na wie sagt man so schön: wenigstens ist Dir nix passiert!
Lackcode habe ich leider keinen. Aber die Verkleidungsteile sind spotbillig wie ich finde. Wenn ich das richtig sehe auch alle schon lackiert zu haben.
Grüße Andi
Lackcode habe ich leider keinen. Aber die Verkleidungsteile sind spotbillig wie ich finde. Wenn ich das richtig sehe auch alle schon lackiert zu haben.
Grüße Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Ist beim unu auch so, die Verkleidungsteile sind sehr günstig. Eine Lackierung würde sich nicht lohnen. Kauf die beschädigten Teile nach.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Nö, angeblich haben sich die Preise für Verkleidungsteile beim unu inzwischen mehr als verdoppelt und sind alles andere als "preiswert", gucksdu:
viewtopic.php?f=56&t=3996&start=30
Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Es hängt ja immer davon ab, wie viele Teile betroffen sind und wenn die Kratzer tief sind und besonders das Schwarz kein mattes Schwarz ist, würde ich da nichts selbst machen wollen. Aber falls das stimmt, was ich gelesen habe, sind Verkleidungsteile mit 30-50 Euro wirklich nicht teuer und offenbar schon vorlackiert. Also kaufen, statt lackieren.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Ahso, danke! Das habe ich garnicht in Betracht genommen. Es ist tatsächlich so. Bei den Preisen lohn es nicht selber zu lackieren. Einen Zweitanbieter, oder Chinamann der evtl. noch preiswerter ist gibt es wahrscheinlich noch nicht?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Ich kenne bisher nur zwei Internetanbieter, die NIU Ersatzteile führen, aber beide von KSR beliefert werden. Ansonnsten kannst Du noch bei Deinem (oder einen anderen) NIU Händler nachfragen. Die Internetseiten sind:
https://www.scooter-power.de/NIU-Ersatzteile und
https://www.quad-company.de/roller/ersatzteile/niu
https://www.scooter-power.de/NIU-Ersatzteile und
https://www.quad-company.de/roller/ersatzteile/niu
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Lack Nummer Niu N1 schwarz
Ich denke die Preise der Ersatzteile sind trotzdem günstiger als professionelle Lackierarbeiten.Eule hat geschrieben: ↑Di 28. Nov 2017, 23:43Nö, angeblich haben sich die Preise für Verkleidungsteile beim unu inzwischen mehr als verdoppelt und sind alles andere als "preiswert", gucksdu:
viewtopic.php?f=56&t=3996&start=30
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 379 Gäste