Ihr kennt ja sicher auch die Situation in der man ein Paket von der Post oder Packstation abholen muss. Was sind eure Erfahrungen was den Transport von Paketen o.Ä. mit dem N1S angeht? Habt ihr brauchbare Lösungen wie sich diese halbwegs sicher auf dem Roller mitnehmen lassen? Hat jemand den Gepäckträger montiert und kann diesen empfehlen?
Prinzipiell ist auf der Sitzbank ja noch Platz, sofern man nur allein unterwegs ist. Ich habe einige mal Pakete auf dieser mit Spanngurten verzurrt. So richtig überzeugt war ich allerdings nicht, da man die Gurte nur unter dem Sitz längstwärts über das Paket ziehen kann und dieses dann immer noch nach hinten rausrutschen kann. Dies kann man eigentlich nur unterbinden, wenn man den Karton eindrückt/beschädigt und die Gurte dann fest in den Karton hineinspannt. Möchte ich aber oft nicht, wegen möglicher Retour. Würde das mit dem Gepäckträger besser funktionieren?
Transport von Paketen und anderen Dingen
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: Transport von Paketen und anderen Dingen
Ich habe den originalen Gepäckträger und habe darauf eine Grunplatte eines Topcase‘s darauf, bzw darin lässt sich gut etwas wegschaffen und bekommt daher meine Empfehlung!
Re: Transport von Paketen und anderen Dingen
Also das größte Ding das wir mit dem N1 mal transportiert haben war ein M1 
Zwar nur einen Kilometer und quer am N1 Trittbrett, wackelige Sache aber es geht irgendwie.
Ansonsten einmal einen Robomow Mährobotter mit dem N1 zum Kunden ausgeliefert. Problemlos.
Für größere Boxen den originalen NIU Gepäckträger ohne der recht kleinen originalen Topcase Kiste.
Da kann man neben schönen Cases von Givi oder Eyecase auch eine voluminöse Alubox vom Baumarkt drauf schrauben.

Zwar nur einen Kilometer und quer am N1 Trittbrett, wackelige Sache aber es geht irgendwie.
Ansonsten einmal einen Robomow Mährobotter mit dem N1 zum Kunden ausgeliefert. Problemlos.
Für größere Boxen den originalen NIU Gepäckträger ohne der recht kleinen originalen Topcase Kiste.
Da kann man neben schönen Cases von Givi oder Eyecase auch eine voluminöse Alubox vom Baumarkt drauf schrauben.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Transport von Paketen und anderen Dingen
Transportiert mit dem NIU N1S:
a) 3 Pakete zum DHL-Versand, gestapelt auf dem Rücksitz, mit Spanngurt über die Pakete durch die Handgriffe geführt (nach hinten gesichert durch die optionale Rücklehne)
b) Tannenbaum Anfang Januar zur Sammelstelle, auf dem Durchstieg halten mit den Beinen, mit Szenenapplaus bei der Abfahrt und an der Sammelstelle (und einer reihe Telefonnummern als Transportdienstleister fürs nächste Jahr...)
a) 3 Pakete zum DHL-Versand, gestapelt auf dem Rücksitz, mit Spanngurt über die Pakete durch die Handgriffe geführt (nach hinten gesichert durch die optionale Rücklehne)
b) Tannenbaum Anfang Januar zur Sammelstelle, auf dem Durchstieg halten mit den Beinen, mit Szenenapplaus bei der Abfahrt und an der Sammelstelle (und einer reihe Telefonnummern als Transportdienstleister fürs nächste Jahr...)

-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Transport von Paketen und anderen Dingen
Danke für die Antworten bisher! Kann man beim Gepäckträger Gurte vorwärts und seitwärts verzurren? Laut Abbildung scheint in der Mitte der Aufhängung ein Schlitz zu sein, kann man da einen Gurt durchfädeln und die Ladung nach hinten sichern?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 00:34
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Transport von Paketen und anderen Dingen
Hi,
ich hab mir den Klickfix Adapter montiert, da ich auf dem Rad sehr zufrieden damit bin:
http://eiseler.de/wordpress/?p=889 (hierdie Dokumentation darüber)
VG
ich hab mir den Klickfix Adapter montiert, da ich auf dem Rad sehr zufrieden damit bin:
http://eiseler.de/wordpress/?p=889 (hierdie Dokumentation darüber)
VG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 364 Gäste