Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
- Luxman
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 09:28
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 81543
- Kontaktdaten:
Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hallo NIU-Freunde,
ich habe mit meinem Roller N1S (Kauf November 2017) ein Problem und ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen:
Vorab: Mein NIU N1S war in der Reparatur, da manchmal die rote P-Lampe bei der Fahrt leuchtete und er manchmal bei der Anfahrt von der Ampel bei Grün nicht mehr das "Gas" annahm. Workaround beim Nicht-Annehmen des "Gasgriffs" war: Ausschalten, Einschalten und weiter ging es. Laut Händler wurde daher das FOC-Bauteil getauscht.
Ich konnte wegen einer zeitlichen Überschneidung mit einem längeren Kuraufenthalt den Roller erst nach zwei Monaten wieder beim Händler abholen. Gestern holte ich den Roller beim Händler mit Akku-Ladung 85% ab.
Nun zum Problem:
Der NIU fährt sich seitdem unheimlich lahm: Laut Tacho nur noch 42km/h, bei Auslieferung waren es 51 km/h, bergab sogar 53km/h!
Selbst bei aufgebocktem Roller, also Rollwiderstand, Fahrtwind und Fahrergewicht sind daher zu vernachlässigen, sind es nun nur 42km/h!
Außerdem blinkt im 3.Gang beim Versuch auf der Straße Vmax zu fahren auch häufig nun die Anzeige "ECO-Mode" auf.
Zudem hat er heute 3x im Smartphone gemeldet: "Die Akku-Vollladungssicherung hat eingegriffen, damit die Akkulaufzeit nicht beinträchtigt wird. Bitte beenden Sie den Ladenvorgang rechtzeitig" <-- Zu diesen drei Meldezeitpunkten stand der Roller unbewegt vor der Haustür und wurde nicht geladen.
Ich bin zugegebener Maßen ziemlich ratlos. Hat jemand von euch hier Erfahrung oder kann mir einen Rat oder Tipp geben?
Besten Dank vorab,
Thomas
P.S: Meine ECU-Version ist: TRA01V08
ich habe mit meinem Roller N1S (Kauf November 2017) ein Problem und ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen:
Vorab: Mein NIU N1S war in der Reparatur, da manchmal die rote P-Lampe bei der Fahrt leuchtete und er manchmal bei der Anfahrt von der Ampel bei Grün nicht mehr das "Gas" annahm. Workaround beim Nicht-Annehmen des "Gasgriffs" war: Ausschalten, Einschalten und weiter ging es. Laut Händler wurde daher das FOC-Bauteil getauscht.
Ich konnte wegen einer zeitlichen Überschneidung mit einem längeren Kuraufenthalt den Roller erst nach zwei Monaten wieder beim Händler abholen. Gestern holte ich den Roller beim Händler mit Akku-Ladung 85% ab.
Nun zum Problem:
Der NIU fährt sich seitdem unheimlich lahm: Laut Tacho nur noch 42km/h, bei Auslieferung waren es 51 km/h, bergab sogar 53km/h!
Selbst bei aufgebocktem Roller, also Rollwiderstand, Fahrtwind und Fahrergewicht sind daher zu vernachlässigen, sind es nun nur 42km/h!
Außerdem blinkt im 3.Gang beim Versuch auf der Straße Vmax zu fahren auch häufig nun die Anzeige "ECO-Mode" auf.
Zudem hat er heute 3x im Smartphone gemeldet: "Die Akku-Vollladungssicherung hat eingegriffen, damit die Akkulaufzeit nicht beinträchtigt wird. Bitte beenden Sie den Ladenvorgang rechtzeitig" <-- Zu diesen drei Meldezeitpunkten stand der Roller unbewegt vor der Haustür und wurde nicht geladen.
Ich bin zugegebener Maßen ziemlich ratlos. Hat jemand von euch hier Erfahrung oder kann mir einen Rat oder Tipp geben?
Besten Dank vorab,
Thomas
P.S: Meine ECU-Version ist: TRA01V08
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hallo Luxman/Thomas,
deine Fehlerbeschreibung kommt mir sehr vertraut vor! Ließ' mal in diesem Thread wie es mir mit diesem Fehler ergangen ist! KSR ist diese Problematik also vertraut! Nach dem Wechsel der ECU folgte ein Totaldefekt des Akkus (zumindest des BMS), was mit einem Austausch von Akku und Ladegerät behoben wurde. Seitdem (Ende November/Angang Dezember 2017) läuft mein NIU ohne Probleme.
Bist Du sicher, das der Motorcontroller (FOC-Bauteil) gewechselt wurde und nicht die ECU (Electronic Control Unit)? Vielleicht hält der Händler wegen der ebenfalls englischen üblichen Abkürzung (Engine Control Unit) es für den Motorcontroller. Der NIU hat aber noch ein GPS/GSM-Modul mit eigenem Accu verbaut. Falls das gewechselt wurde, mußten beide Alarmanlagenmodule (die mit dem Schlüssel kamen) getauscht werden. Falls Du also diese Alarmmodule mit abgegeben hast, dürfte die ECU getausch worden sein, falls nicht wahrscheinlich der Motorcontroller.
Auf jeden Fall würde ich das beim Hädler reklamieren und entweder ein Firmwareupdate durchführen lassen, damit Batterie Management System, Motorcontroller und Motor wieder sauber zusammenarbeiten oder den Händler beauftragen eine Akku- und Netzgerätüberprüfung bei KSR durchführen zu lassen - den müßte die Problematik inzwischen bekannt sein! Das dauert dann aber einige Wochen.
deine Fehlerbeschreibung kommt mir sehr vertraut vor! Ließ' mal in diesem Thread wie es mir mit diesem Fehler ergangen ist! KSR ist diese Problematik also vertraut! Nach dem Wechsel der ECU folgte ein Totaldefekt des Akkus (zumindest des BMS), was mit einem Austausch von Akku und Ladegerät behoben wurde. Seitdem (Ende November/Angang Dezember 2017) läuft mein NIU ohne Probleme.
Bist Du sicher, das der Motorcontroller (FOC-Bauteil) gewechselt wurde und nicht die ECU (Electronic Control Unit)? Vielleicht hält der Händler wegen der ebenfalls englischen üblichen Abkürzung (Engine Control Unit) es für den Motorcontroller. Der NIU hat aber noch ein GPS/GSM-Modul mit eigenem Accu verbaut. Falls das gewechselt wurde, mußten beide Alarmanlagenmodule (die mit dem Schlüssel kamen) getauscht werden. Falls Du also diese Alarmmodule mit abgegeben hast, dürfte die ECU getausch worden sein, falls nicht wahrscheinlich der Motorcontroller.
Auf jeden Fall würde ich das beim Hädler reklamieren und entweder ein Firmwareupdate durchführen lassen, damit Batterie Management System, Motorcontroller und Motor wieder sauber zusammenarbeiten oder den Händler beauftragen eine Akku- und Netzgerätüberprüfung bei KSR durchführen zu lassen - den müßte die Problematik inzwischen bekannt sein! Das dauert dann aber einige Wochen.
- Luxman
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 09:28
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 81543
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hallo Chrispiac,
danke, für die prompte Info.
Nein, leider bin ich nicht sicher was das FOC-Bauteil betrifft, da dies eine mündliche Info eines Nicht-Technikers im Verkauf war. Beim GPS/GSM-Modul hatte man ziemlich gebraucht bis es freigeschaltet war, dies funktioniert nun einwandfrei.
Kann es sein, dass durch die lange Stehzeit (8 Wochen) sich der Akku und/oder das BMS erst wieder durch einige Fahrten/Ladezyklen "normalisieren" müssen?
Eine Reklamation werde ich auf jeden Fall durchführen.
danke, für die prompte Info.
Nein, leider bin ich nicht sicher was das FOC-Bauteil betrifft, da dies eine mündliche Info eines Nicht-Technikers im Verkauf war. Beim GPS/GSM-Modul hatte man ziemlich gebraucht bis es freigeschaltet war, dies funktioniert nun einwandfrei.
Kann es sein, dass durch die lange Stehzeit (8 Wochen) sich der Akku und/oder das BMS erst wieder durch einige Fahrten/Ladezyklen "normalisieren" müssen?
Eine Reklamation werde ich auf jeden Fall durchführen.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Nun ja, Aufgrund der kurzen Zeit von November 2017 bis jetzt (sagen wir mal so grade April 2018) sind ca. 2 Monate natürlich fast die halbe Zeit. Da können auch noch nicht so viele Kilometer gefahren sein. Zudem hängt die Höchstgeschwindigkeit von vielen Faktoren ab, wie Temperatur, Fahrergewicht, Topologie (bergig, flach), Wind und Wetter usw. Manchmal komme ich auch nicht über 42 km/h hinaus - bergauf oder bei stärkeren Wind oder Regen. Allerdings gibt es Strecken, wo ich regelmäßig bis zu 50 km/h (laut Tacho) fahre (leicht abschüssig, guter Asphalt).
Natürlich muß das BMS sich noch anpassen, jedoch habe ich das bisher noch nicht mit einen so starken Leistungsverlust bei einem neuen NIU vernommen. Falls Du aber ein dreistelliges Gewicht auf die Wage bringst und eine Figur wie ein Kleiderschrank aufweist, dürften auch unter günstigsten Umständen die max. 2,4 kW Leistung des NIU N1S nicht mehr für 45 km/h ausreichen.
Ich würde auf jeden Fall versuchen, mal den Akku „knackevoll“ (über Nacht mindestens 8 Stunden im warmen Haus) zu laden, damit er auch ausballanciert ist und dann bis max. 30% runterfahren. Lieber öfters Nachladen. Das ist auch besser für den Akku.
Natürlich muß das BMS sich noch anpassen, jedoch habe ich das bisher noch nicht mit einen so starken Leistungsverlust bei einem neuen NIU vernommen. Falls Du aber ein dreistelliges Gewicht auf die Wage bringst und eine Figur wie ein Kleiderschrank aufweist, dürften auch unter günstigsten Umständen die max. 2,4 kW Leistung des NIU N1S nicht mehr für 45 km/h ausreichen.
Ich würde auf jeden Fall versuchen, mal den Akku „knackevoll“ (über Nacht mindestens 8 Stunden im warmen Haus) zu laden, damit er auch ausballanciert ist und dann bis max. 30% runterfahren. Lieber öfters Nachladen. Das ist auch besser für den Akku.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Nach der Symptomatik sollte die Werkstatt mal (ggf. mit KSR) überprüfen ob FOC- und ECU-Software zusammenpassen. Mir ist es rätselhaft, wieso das nicht auffällt, Stichwort Probefahrt nach Reparatur. Wenn ich den NIU auf den Hauptständer stelle und auf Stufe 3 Gas gebe muss er eine bestimmte Geschwindigkeit erreichen. Softwareversion ist auch nicht die Neuste...
- Luxman
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 09:28
- Roller: NIU N1s
- PLZ: 81543
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
@kabee: Ja, das sehe ich genauso.
Eine erste Überprüfung beim Händler ergab nun, dass es nicht am Akku liegt, was meine große Befürchtung war.
Mein Händler wird sich jetzt mit KSR in Verbindung setzten. Nach Rückfrage mit einem Techniker beim Händler
wurde bei meinem NIU nicht der FOC sondern die ECU getauscht. Der Verdacht, dass die Software der jeweiligen
Module nicht harmonisieren liegt also nahe.
Interessant ist auch dein Hinweis, dass die Software-Version meiner ECU (TRA01V08) nicht die neueste Version ist.
Was ist denn die neueste Version?
Eine erste Überprüfung beim Händler ergab nun, dass es nicht am Akku liegt, was meine große Befürchtung war.
Mein Händler wird sich jetzt mit KSR in Verbindung setzten. Nach Rückfrage mit einem Techniker beim Händler
wurde bei meinem NIU nicht der FOC sondern die ECU getauscht. Der Verdacht, dass die Software der jeweiligen
Module nicht harmonisieren liegt also nahe.
Interessant ist auch dein Hinweis, dass die Software-Version meiner ECU (TRA01V08) nicht die neueste Version ist.
Was ist denn die neueste Version?
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hallo,
die neuste Version ist die TRA01V14. Wenn der Händler bei KSR nachforscht, wird er sicher zum richtigen Ansprechpartner kommen, der ihm weiterhelfen kann.
die neuste Version ist die TRA01V14. Wenn der Händler bei KSR nachforscht, wird er sicher zum richtigen Ansprechpartner kommen, der ihm weiterhelfen kann.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 21:11
- Roller: N1S [E3 / 2017]
- PLZ: 639
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hi,
evtl. kann ich hier einen Tip geben.
Ich hatte das gleiche Verhalten, nach einer "alles mal updaten" Aktion (FOC/ECU/BMS).
Für die 2016/2017 NIUs [E3] werden zwei unterschiedliche FOC SW Images von KSR zum Updaten zur Verfügung gestellt.
Herstellungsdatum:
a) bis 05/2017 -> FOC001.bin
b) 06/2017 - 08/2017 -> FOC002.bin
Wir hatten "b)" genommen (lt. EC Cert) ... Update ist sauber durchgelaufen, keine Fehlermeldung ...
(Beide Images zeigen die gleiche SW Version "FOC Software Version 1.4" lt. Diagnosegerät nach dem Update an)
Aber das Ergebnis war Vmax 41/42 km/h
.
Die Lösung war ... nachdem aufgefallen ist, dass das Datum auf dem EC Cert nicht wirklich das Herstellungsdatum sein kann, "a)" zu nehmen.
[Da hätte der Roller nur 'ne knappe Woche gebraucht für die Strecke China -> Zoll -> KSR -> Händler -> zu mir
]
Mit "a)" ist Vmax nun wieder wie vorher.
Die ECU SW Images sind für alle E3 (06/2016-08/2017) anscheinend gleich und von KSR gibt's aktuell die Version TRA01V14. Hatte vorher die TRA01V04.
Mit der TRA01V14 gab es dann auch OTA Updates ... Er läuft aktuell mit der TRA01C05 (via OTA) ... bis jetzt ohne Auffälligkeiten.
evtl. kann ich hier einen Tip geben.
Ich hatte das gleiche Verhalten, nach einer "alles mal updaten" Aktion (FOC/ECU/BMS).
Für die 2016/2017 NIUs [E3] werden zwei unterschiedliche FOC SW Images von KSR zum Updaten zur Verfügung gestellt.
Herstellungsdatum:
a) bis 05/2017 -> FOC001.bin
b) 06/2017 - 08/2017 -> FOC002.bin
Wir hatten "b)" genommen (lt. EC Cert) ... Update ist sauber durchgelaufen, keine Fehlermeldung ...
(Beide Images zeigen die gleiche SW Version "FOC Software Version 1.4" lt. Diagnosegerät nach dem Update an)
Aber das Ergebnis war Vmax 41/42 km/h

Die Lösung war ... nachdem aufgefallen ist, dass das Datum auf dem EC Cert nicht wirklich das Herstellungsdatum sein kann, "a)" zu nehmen.
[Da hätte der Roller nur 'ne knappe Woche gebraucht für die Strecke China -> Zoll -> KSR -> Händler -> zu mir

Mit "a)" ist Vmax nun wieder wie vorher.
Die ECU SW Images sind für alle E3 (06/2016-08/2017) anscheinend gleich und von KSR gibt's aktuell die Version TRA01V14. Hatte vorher die TRA01V04.
Mit der TRA01V14 gab es dann auch OTA Updates ... Er läuft aktuell mit der TRA01C05 (via OTA) ... bis jetzt ohne Auffälligkeiten.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Joah, das ist ein guter Tipp, war auch so meine Idee, bis auf das "wild durch den Garten flashen". Es gibt da gewisse Updates, die für die 2017er nicht angewendet werden sollen und u.U. in kostspieliger Bauteiltauschaktion münden. Deshalb ist der Anruf bei der Technik die sinnvollste Lösung, bevor man irgendwas zerstört.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 21:11
- Roller: N1S [E3 / 2017]
- PLZ: 639
- Kontaktdaten:
Re: Mein NIU N1S: Vmax nun nicht mehr als 42km/h
Hi, als "wild" würde ich es nicht bezeichnen. Wollte die neueste ECU SW haben.
FOC stach halt mit ins Auge. Wäre schön gewesen, wenn wir das tatsächliche Herstellungsdatum gewusst hätten.
Aber das scheint nicht wirklich für die Werkstatt bzw. mich als Endkunden erkennbar zu sein.
Oder hast du eine Idee? (von KSR mal abgesehen)
Alternativ hätte es auch geholfen, wenn in der Doku die Version des Image gestanden hätte,
dann hätten wir das FOC Update nicht durchgeführt. (Da letztendlich die gleiche Version, zumindest lt. Diagnosegerät)
Hinzu kommt noch, dass ich das "guinea pig" war und mein NIU "der Erste" der in den Genuss
von Updates kommen durfte


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bergziege und 385 Gäste