Vorstellung und Fragen zum M1 pro
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Hallo
ich habe den neuen M1 pro als “Nah-Besorgungsfahrzeug” in die nähere Auswahl genommen und dazu gleich ein paar allgemeine NIU-Fragen.
Zu meiner Person, ich habe zwar die 70 schon hinter mir, fahre aber immer noch Motorrad zum Spaß und denke dass ich mit dem kleinen Roller gut zurecht kommen werde.
Also die Fragen:
Wer hat hier schon einen M1 pro, wenn ich richtig gelesen habe hat Kate bereits ein Problem,
braucht man zwingend ein Smartphone mit der NIU-App um irgendetwas anzumelden/auszulesen (Beurteilungen zur App sind ja eher bescheiden),
Auf der Chinesischen Website sind ja bereits ein Topcase und eine recht originelle Seitentasche abgebildet. Wie kommt man an so etwas ?
Gruß Nobu
ich habe den neuen M1 pro als “Nah-Besorgungsfahrzeug” in die nähere Auswahl genommen und dazu gleich ein paar allgemeine NIU-Fragen.
Zu meiner Person, ich habe zwar die 70 schon hinter mir, fahre aber immer noch Motorrad zum Spaß und denke dass ich mit dem kleinen Roller gut zurecht kommen werde.
Also die Fragen:
Wer hat hier schon einen M1 pro, wenn ich richtig gelesen habe hat Kate bereits ein Problem,
braucht man zwingend ein Smartphone mit der NIU-App um irgendetwas anzumelden/auszulesen (Beurteilungen zur App sind ja eher bescheiden),
Auf der Chinesischen Website sind ja bereits ein Topcase und eine recht originelle Seitentasche abgebildet. Wie kommt man an so etwas ?
Gruß Nobu
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Hallo Nobu,
willkommen bei den Stromern im Forum und viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Einen Gepäckträger mit Topcase in passender Farbe des NIUs gibt es bei den Händlern als Zubehör. Da mußt Du nur darauf achten, das Du den richtigen Gepäckträger bestellst, weil es da wohl Unterschiede beim N1S und M1/Pro Modell gibt.
Zwingend ist die NIU-App nicht, es ist ein zusätzliches Komfortmerkmal und im Falle eines Diebstahls sicher Vorteilhaft.
Der Original Topcase von NIU ist recht klein. Falls Du einen Helm darin unterbringen möchtest, empfehle ich Dir zu einem Modell von einem Fremdanbieter. Die Seitentaschen sind mir nicht bekannt, es gibt aber Abhilfe z.B. in Form von Fahrradsatteltaschen (ohne glühenden Auspuff, kann man darauf gut zurückgreifen). Es gibt auch ein Bastelprojekt eines Mitgliedes hier im Forum von Satteltaschen. Ich muß den Link dazu aber erst heraussuchen. Ich würde Dir auf jeden Fall zunächst eine Probefahrt nahelegen. Auch wenn Du erfahrener Zweiradmobilist bist, die Elektroroller haben doch einen heftigen Anzug und ich würde lieber sichergehen, das Du damit Umgehen kannst, damit Du uns noch viele Jahre begleiten kannst.
willkommen bei den Stromern im Forum und viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Einen Gepäckträger mit Topcase in passender Farbe des NIUs gibt es bei den Händlern als Zubehör. Da mußt Du nur darauf achten, das Du den richtigen Gepäckträger bestellst, weil es da wohl Unterschiede beim N1S und M1/Pro Modell gibt.
Zwingend ist die NIU-App nicht, es ist ein zusätzliches Komfortmerkmal und im Falle eines Diebstahls sicher Vorteilhaft.
Der Original Topcase von NIU ist recht klein. Falls Du einen Helm darin unterbringen möchtest, empfehle ich Dir zu einem Modell von einem Fremdanbieter. Die Seitentaschen sind mir nicht bekannt, es gibt aber Abhilfe z.B. in Form von Fahrradsatteltaschen (ohne glühenden Auspuff, kann man darauf gut zurückgreifen). Es gibt auch ein Bastelprojekt eines Mitgliedes hier im Forum von Satteltaschen. Ich muß den Link dazu aber erst heraussuchen. Ich würde Dir auf jeden Fall zunächst eine Probefahrt nahelegen. Auch wenn Du erfahrener Zweiradmobilist bist, die Elektroroller haben doch einen heftigen Anzug und ich würde lieber sichergehen, das Du damit Umgehen kannst, damit Du uns noch viele Jahre begleiten kannst.
- Kate
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Apr 2018, 15:43
- Roller: Mein NIU M1 Pro tankt nur Ökostrom ;)
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Hallo Nabu, also ich mag den Kleinen. Probleme hatte ich bisher nur kleinerer Art. Die App spinnt derzeit etwas, Uhrzeit sowieso. Am Freitag habe ich meine erste Inspektion (500km). Leider reicht die Akkuladung bei mir immer für 3 Touren Büro-Home-Büro und dann ist das Ladeteil immer genau am anderen Ort (wie bei Hase und IgelNobu hat geschrieben: ↑Mo 30. Apr 2018, 19:41Hallo
ich habe den neuen M1 pro als “Nah-Besorgungsfahrzeug” in die nähere Auswahl genommen und dazu gleich ein paar allgemeine NIU-Fragen.
Zu meiner Person, ich habe zwar die 70 schon hinter mir, fahre aber immer noch Motorrad zum Spaß und denke dass ich mit dem kleinen Roller gut zurecht kommen werde.
Also die Fragen:
Wer hat hier schon einen M1 pro, wenn ich richtig gelesen habe hat Kate bereits ein Problem,
braucht man zwingend ein Smartphone mit der NIU-App um irgendetwas anzumelden/auszulesen (Beurteilungen zur App sind ja eher bescheiden),
Auf der Chinesischen Website sind ja bereits ein Topcase und eine recht originelle Seitentasche abgebildet. Wie kommt man an so etwas ?
Gruß Nobu

Achja - bitte pass gut bei Bestellung des einzelnen Gepäckträgers - dabei unbedingt auf M1 achten, denn die sind verschieden!!! Aber momentan gibts eh Lieferschwierigkeiten. Hoffe, ich konnte helfen

I believe in the future of e-mobility 

- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Hallo,
erstmal danke für den netten Empfang. Ich habe in der Chinesischen Website gestöbert und den Link zu der Seitentasche hier mal eingestellt (geht manchmal etwas zäh, erscheint aber dann doch). Offensichtlich passt in die Tasche auch das Ladegerät hinein. Leider ist die Tasche bei unseren Händlern nicht gelistet.
http://m.niu.com/store/detail/147
Allerdings, das kleine Topcase passt nach meinem Geschmack besser zu dem zierlichen Ganzen und würde auch für den normalen Krimskrams ausreichen. Den Helm hänge ich bereits jetzt am Motorrad bei Pausen immer mit einem kleinen Kabelschloss fest, das verhindert zumindest den schnellen Klau und das sollte am Roller auch gehen.
Auf YouTube gibts zum M1 pro ganz aktuell eine sehr positive Bewertung aus Berlin.
https://youtu.be/IHlmfPr2Ifs
Jetzt muss ich nur noch den Rest der Familie überzeugen dass man soetwas braucht.
Grüße aus dem südlichen, gerade noch bayerischen Inntal.
Nobu
erstmal danke für den netten Empfang. Ich habe in der Chinesischen Website gestöbert und den Link zu der Seitentasche hier mal eingestellt (geht manchmal etwas zäh, erscheint aber dann doch). Offensichtlich passt in die Tasche auch das Ladegerät hinein. Leider ist die Tasche bei unseren Händlern nicht gelistet.
http://m.niu.com/store/detail/147
Allerdings, das kleine Topcase passt nach meinem Geschmack besser zu dem zierlichen Ganzen und würde auch für den normalen Krimskrams ausreichen. Den Helm hänge ich bereits jetzt am Motorrad bei Pausen immer mit einem kleinen Kabelschloss fest, das verhindert zumindest den schnellen Klau und das sollte am Roller auch gehen.
Auf YouTube gibts zum M1 pro ganz aktuell eine sehr positive Bewertung aus Berlin.
https://youtu.be/IHlmfPr2Ifs
Jetzt muss ich nur noch den Rest der Familie überzeugen dass man soetwas braucht.
Grüße aus dem südlichen, gerade noch bayerischen Inntal.
Nobu
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Willkommen und ser(vu)s nach kiefersfelden (?).
Ich frage mich, ob Du als besitzer eines motorrad(führerschein)s mit einem auf 45km/h kastrierten roller glücklich würdest ?
Zumal Du ja nicht in 'ner großstadt zuhause bist, also vermutlich auch viel außerorts unterwegs wärst.
Ich frage mich, ob Du als besitzer eines motorrad(führerschein)s mit einem auf 45km/h kastrierten roller glücklich würdest ?
Zumal Du ja nicht in 'ner großstadt zuhause bist, also vermutlich auch viel außerorts unterwegs wärst.
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Hallo,
@apfelsine1209 ....nicht aus der Kiefer, sondern die andere Innseite.
Das Rollerchen wird sicher nicht das Motorrad als Spassgerät verdrängen. Ich denke der Roller kommt bei schönem Wetter immer dann zum Einsatz wenn bei Besorgungen das Fahrrad zu langsam oder es dafür zu weit wäre, oder ich zu faul bin. Wir hatten schon eimal einen 50 ccm-Roller in der Familie, der auch so verwendet wurde.
Angesehen habe ich mir den Roller inzwischen schon bei Radsport Rebel in Schliersee
Gruß Nobu
@apfelsine1209 ....nicht aus der Kiefer, sondern die andere Innseite.
Das Rollerchen wird sicher nicht das Motorrad als Spassgerät verdrängen. Ich denke der Roller kommt bei schönem Wetter immer dann zum Einsatz wenn bei Besorgungen das Fahrrad zu langsam oder es dafür zu weit wäre, oder ich zu faul bin. Wir hatten schon eimal einen 50 ccm-Roller in der Familie, der auch so verwendet wurde.
Angesehen habe ich mir den Roller inzwischen schon bei Radsport Rebel in Schliersee
Gruß Nobu
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Na ja, die Scooterhelden Berlin lassen alle Elektrofahrzeuge die sie verticken gut aussehen. Entsprechend gibt es dort auch Reviews zum N1S (2017er und 2018er Modell) oder zur Super Soco (vor allem ungedrosselt mit der TC durch Berlin
). Genauso jubeln sie die SXT Roller (z. B. den Z3) hoch, wobei der gegenüber den NIU vom Preis her unattraktiv ist und als einzig nennenswerten positiven Punkt allenfalls das Schnellladegerät zu nennen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=dALFWJM_sSo - N1S 2018 Tuturial
https://www.youtube.com/watch?v=yvnYXSyM02s - N1S 2018 Testdrive, Änderungen zum 2017er Modell
https://www.youtube.com/watch?v=51EJy11248I - SUPER SOCO TC REVIEW
https://www.youtube.com/watch?v=0_-A2fp2BSQ - SUPER SOCO TS1200R Unboxing
https://www.youtube.com/watch?v=VMD0THgbSdY - EROLLER …, SXT Z3 Escooter 2018

https://www.youtube.com/watch?v=dALFWJM_sSo - N1S 2018 Tuturial
https://www.youtube.com/watch?v=yvnYXSyM02s - N1S 2018 Testdrive, Änderungen zum 2017er Modell
https://www.youtube.com/watch?v=51EJy11248I - SUPER SOCO TC REVIEW

https://www.youtube.com/watch?v=0_-A2fp2BSQ - SUPER SOCO TS1200R Unboxing
https://www.youtube.com/watch?v=VMD0THgbSdY - EROLLER …, SXT Z3 Escooter 2018
-
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Mein M1Pro...
...hat jetzt knapp 900Km runter und ich fahre ihn Dank anhaltend trockenem Wetter täglich zum Job (15Km hin und zurück)
Akku reicgt für 2x (30Km) und hat dann ca. 28-33% Restladung je nach Wetter , Fahrstil etc.
Ich lasse inzwischen viel "rollen" vor Ampeln...spart 3-5% Akku zum Ende hin
Beim M1Pro muss vor Kauf eins klar sein:
Er erreicht nie "echte"(GPS) 45Km/h
Bei Tacho 49 wird bei Batterie Voll trotz Bergab mit Rückenwind abgeregelt und gedrisselt !
(ECO im Display)
Immer Probefahrt machen, ob das Tempo einem reicht !
Niu hat das mit der Regelung beim M1Pro so gemacht, wegen des kleinen Motors/Akku im kleine Roller....sonst würden 95Kg Kerle so wie ich (voll aufgerödelt)den
bei VMax real 45oder mehr (50-55 auf Tacho wie beim N1) den nach 30Km leer fahren !!
Falls Du also SCHNELL unterwegs sein willst, fahre lieber N1 !
Falls Du aber in jede kleinste Lücke passen willst (An jeder Ampel komme ich durch Staus wie nix durch...fast wie Fahrrad)
und das Ding per Hand in den U-Geschiss Keller über Treppe zwirbeln können magst...dann nimm nen M1Pro...der Kleine ist echt winzig witzig !...kleiner und leichter ist nix auf dem 45Km/h E Roller Markt !
...Und real 38 -43 Km/h reichen bei mir in der Grosstadt auch aus !
G.
Akku reicgt für 2x (30Km) und hat dann ca. 28-33% Restladung je nach Wetter , Fahrstil etc.
Ich lasse inzwischen viel "rollen" vor Ampeln...spart 3-5% Akku zum Ende hin
Beim M1Pro muss vor Kauf eins klar sein:
Er erreicht nie "echte"(GPS) 45Km/h
Bei Tacho 49 wird bei Batterie Voll trotz Bergab mit Rückenwind abgeregelt und gedrisselt !
(ECO im Display)
Immer Probefahrt machen, ob das Tempo einem reicht !
Niu hat das mit der Regelung beim M1Pro so gemacht, wegen des kleinen Motors/Akku im kleine Roller....sonst würden 95Kg Kerle so wie ich (voll aufgerödelt)den
bei VMax real 45oder mehr (50-55 auf Tacho wie beim N1) den nach 30Km leer fahren !!
Falls Du also SCHNELL unterwegs sein willst, fahre lieber N1 !
Falls Du aber in jede kleinste Lücke passen willst (An jeder Ampel komme ich durch Staus wie nix durch...fast wie Fahrrad)
und das Ding per Hand in den U-Geschiss Keller über Treppe zwirbeln können magst...dann nimm nen M1Pro...der Kleine ist echt winzig witzig !...kleiner und leichter ist nix auf dem 45Km/h E Roller Markt !
...Und real 38 -43 Km/h reichen bei mir in der Grosstadt auch aus !
G.
- Kate
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Apr 2018, 15:43
- Roller: Mein NIU M1 Pro tankt nur Ökostrom ;)
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung und Fragen zum M1 pro
Von denen habe ich meinen weißen M1 pro und zu denen fahre ich gleich zwecks erster Durchsicht

I believe in the future of e-mobility 

- Kate
- Beiträge: 32
- Registriert: So 15. Apr 2018, 15:43
- Roller: Mein NIU M1 Pro tankt nur Ökostrom ;)
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Mein M1Pro...
Wie machst du das??? Ich habe 13,7km und schaffe immer nur 3 Strecken. Habe einmal die 4. zurück nach Hause versucht und durfte mich auf den letzten 3km von jeder Oma zu Fuß überholen lassen, weil unter 10% nur noch Modus 1 möglich war
Dem schließe ich mich 100% an
I believe in the future of e-mobility 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], std und 387 Gäste